Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Oliver Bünte

WhatsApp ändert die Kontaktverwaltung und speichert lokal

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

WhatsApp speichert Kontakte künftig lokal auf Smartphones und synchronisiert die Daten mit der WhatsApp-Cloud. Das hat mehrere Vorteile

Tron 1: Multimodaler bipedaler Roboter für Forschung und Entwicklung

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Tron-1-Roboter von LimX Dynamics hat austauschbare Füße. Daher eignet er sich gut, um verschiedene Bewegungssteuerungen für Roboter austesten zu können.

Rekordverdächtig: Humanoider Unitree G1-Roboter springt aus dem Stand 1,4 m weit

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Unitree hat seinem humanoiden Klein-Roboter G1 das Springen beigebracht. Aus dem Stand erreicht er eine Weite, die seine Körpergröße übersteigt.

Amphibischer Roboterhund läuft unter Wasser

Geschrieben am 21. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Honey Badge kann nicht nur an Land, sondern auch unter Wasser laufen. Das macht ihn tauglich für vielfältige Einsatzgebiete.

Chinesischer humanoider Roboter Star1 knackt Geschwindigkeitsrekord beim Laufen

Geschrieben am 21. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit Schuhen läuft's sich's besser – und schneller. Das scheint auch für humanoide Roboter zu gelten.

Tesla Optimus: Autonome Funktionen des Roboters im Video stark beschleunigt

Geschrieben am 18. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die autonomen Funktionen von Teslas humanoiden Roboter Optimus laufen noch recht langsam. Im Video werden sie beschleunigt angezeigt.

KI- und Roboter-Vaporware: Destiny Robotics hat Investoren betrogen

Geschrieben am 18. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Start-up Destiny Robotics hat mit einer holografischen KI und einem Roboter Anleger um ihr Geld gebracht. Die Produkte sollten nie fertig entwickelt werden.

Humanoider Allzweck-Roboter: Boston Dynamics und Toyota kooperieren

Geschrieben am 17. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Boston Dynamics und das Toyota Research Institute wollen ihre Expertise bündeln, um schneller zu einem universell anwendbaren humanoiden Roboter zu gelangen.

Meta entlässt Mitarbeiter unter anderem bei WhatsApp und Instagram

Geschrieben am 17. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Meta setzt seine konzernweiten Umstrukturierungsmaßnahmen fort. Betroffen von Entlassungen sind WhatsApp, Instagram und Reality Labs.

HL Robotics will Parkroboter von Stanley Robotics weltweit etablieren

Geschrieben am 16. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Parkroboter von Stanley Robotics ist nicht weitverbreitet. HL Robotics will das ändern und übernimmt den Hauptanteil des französischen Unternehmens.

Robohirn für Helikopter: Sikorsky baut autonomes Flugsystem in Black Hawks ein

Geschrieben am 16. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die US-Armee will ihre Black-Hawk-Helikopter modernisieren und ihnen das autonome Fliegen beibringen. Das könnte in gefährlichen Missionen von Vorteil sein.

Boeing testet 5-kW-Laser-Waffe erfolgreich gegen große Drohnen

Geschrieben am 15. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Boeings kompakte und mobile Laser-Waffe kann auch größere Gruppe-3-Drohnen bekämpfen. Das System ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit.

Grasshopper Mobility plant autonome fahrende und fliegende Schwerlastdrohne

Geschrieben am 11. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine auch fahrbare Schwerlastdrohne eines spanischen Start-ups soll den Verkehr auf den Straßen entlasten und schnellere Transporte ermöglichen.

Komet Tsuchinshan-Atlas ab Wochende am Westhimmel sichtbar

Geschrieben am 11. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Komet Tsuchinshan-Atlas ist in den kommenden Tagen am Himmel zu sehen. Zunächst nur mit Teleskop oder Fernglas, zum Wochenanfang wohl auch mit bloßem Auge.

Donut-förmiger Mikro-Roboter bewegt sich lichtgesteuert autonom in Schleim

Geschrieben am 10. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein von Laserlicht angeregter Mikro-Roboter aus speziellem Elastomer kann sich in viskosen Flüssigkeiten fortbewegen. Möglich macht das seine Donut-Form.

Weicher Roboterfinger soll Arztfinger bei medizinischen Untersuchungen ersetzen

Geschrieben am 10. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein weicher Roboterfinger kann bei Routineuntersuchungen eingesetzt werden und etwa Krebsknoten aufspüren helfen.

Gericht hebt Sperre von X in Brasilien auf

Geschrieben am 9. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

X kann nach einer wochenlangen Sperre in Brasilien wieder online gehen. Das Oberste Gericht Brasiliens sieht die Auflagen und Strafzahlung als erfüllt an.

Cobots können psychischer Gesundheit von Mitarbeitern schaden

Geschrieben am 8. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Roboter, die mit Menschen arbeiten, sollen sie entlasten. Körperlich mag das stimmen, doch für manche Mitarbeiter sind Roboter eine psychische Belastung.

Korrodierte Brücken: Drohnen und KI können Risiken senken

Geschrieben am 8. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Drohnen und eine KI können weitgehend automatisiert Korrosion an Stahlbrücken feststellen. Der Mensch muss jedoch abschließend die Schäden beurteilen.

Solarbetriebene Höhendrohne Horus A für militärische Anwendungen getestet

Geschrieben am 7. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die eigentlich für zivile Zwecke konstruierte Höhendrohne Sunglider wurde nun in einer modifizierten Version für militärische Anwendungen getestet.

ETH Zürich: Roboterhund ANYMal klettert auf normale Leiter

Geschrieben am 4. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Roboterhunde haben große Probleme, Leitern zu erklimmen. Die ETH Zürich hat das Problem gelöst und einen ANYMal-Roboterhund entsprechend trainiert.

Biorobotik: Nerven- und Herzmuskelzellen treiben Mini-Schwimmroboter an

Geschrieben am 2. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nerven- und Herzmuskelzellen treiben einen rochenförmigen Schwimmroboter vorwärts. Elektrische Signale regen Muskelzellen an, der Roboter wird ferngesteuert.

Pilotprojekt: Roboter und Drohnen liefern gemeinsam Lebensmittel

Geschrieben am 2. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In einem Pilotprojekt wollen Serve Robotics und Wing Aviation zusammenarbeiten, um den Lieferradius von Lieferrobotern mithilfe von Drohnen zu erweitern.

Tele-Wahrnehmung: Künstliche Haut erkennt Materialien und Objekte auf Distanz

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine künstliche Haut für Roboter soll ohne visuelle Technik Objekte und Materialien identifizieren können. Die Erkennungsleistung ist hoch.

Humanoider Roboter Fourier GR-2: Modularer Aufbau, längere Akkulaufzeit

Geschrieben am 30. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Fourier hat seinen humanoiden Roboter GR-1 überarbeitet. Der GR-2 soll sich mit angepassten Aktuatoren menschenähnlicher bewegen können.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt