Viele begrüßen es, Betroffene an der Fortentwicklung des Internets stärker zu beteiligen. Allerdings gibt es dabei kaum Fortschritte, hieß es auf dem EuroDIG.
heise-Angebot: ISD 2022 im Gespräch mit Felix Lindner: Frühere Lösungen sind heute das Problem
G7-Gipfel: Olaf Scholz bekräftigt »unverbrüchliche« Unterstützung der Ukraine
Der Ukrainekrieg hat das Treffen der G7 in Elmau dominiert – Kanzler Scholz verspricht zum Abschluss weitere Unterstützung und Aufbauhilfen. Aber auch zwei weitere Krisen abseits des Krieges rückte er in den Fokus.
Krebs: Schadstoffe und andere äußere Einflüsse verursachen jeden zehnten Krebsfall in Europa
Rund 2,7 Millionen Menschen erkranken in der EU jährlich an Krebs. Die Europäische Umweltagentur ist der Meinung, viele Fälle könnten verhindert werden. Denn die Ursachen seien vermeidbar.
Forscher: Klimawandel treibt Hitzewellen wohl stärker als bisher gedacht
Pakistan: Drei Menschen bei Polio-Impfkampagne getötet
Impfgegner verbreiten Verschwörungsmythen: In der Grenzregion von Afghanistan und Pakistan werden immer wieder Unterstützer von Impfkampagnen angegriffen. Drei kamen nun bei einer Attacke ums Leben.
Siliziumscheiben: Globalwafers baut Milliarden-Werk gegen den Wafer-Mangel
heise+ | Asus ZenBook S 13 OLED: Erstes Notebook mit AMD Ryzen 7 6800U im Test
Kiel: Unbekannter erschießt 31-Jährigen auf offener Straße
Die Schüsse fielen in aller Öffentlichkeit, der Täter ist flüchtig: In Kiel ist ein Mann von Projektilen getroffen worden. Im Krankenhaus konnte nur noch sein Tod festgestellt werden.
Obernkirchen in Niedersachsen: 75-jährige Ladenbesitzerin wurde offenbar ermordet
Am Montag fand die Polizei in Niedersachsen eine Seniorin tot in ihrem Schreibwarengeschäft. Nun wird wegen Mordes ermittelt. Kurz zuvor war in einem Ort in der Nähe bereits ein Mann brutal getötet worden.
Virtuelle Medizin-Ausbildung: Kommt ein Hologramm zum Arzt
Um Kosten und Aufwand zu reduzieren, soll Mixed Reality bei der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten zum Einsatz kommen. Ein Krankenhaus in Cambridge testet die reichlich pixelige 3D-Simulation von Lungenproblemen.
Kalif von Köln: Metin Kaplan soll Organisation aus der Türkei weiter betrieben haben
Metin Kaplan wurde als »Kalif von Köln« bekannt. Nach seiner Rückkehr in die Türkei im Jahr 2004 betrieb der Islamistenführer die verbotene Organisation »Kalifatstaat« aber offenbar jahrelang weiter.
G7-Gipfel: Die Abschlusserklärung von Olaf Scholz
Drohende Hungersnöte, die Energie- und Klimakrise, mehr Hilfe für die Ukraine: Der russische Angriffskrieg beherrschte den G7-Gipfel. Sehen Sie hier die Abschlusserklärung von Kanzler Olaf Scholz.
Studie: Chip-Krise dauert mindestens noch bis 2024
Machine Gun Kelly spricht über seine Depression – und dankt Partnerin Megan Fox
Drogenprobleme, Paranoia, Suizidgedanken: In einem Dokumentarfilm spricht US-Rapper Machine Gun Kelly darüber, wie ihn seine Verlobte Megan Fox unterstützt – und warum er seine Krise überwunden hat.
Digitale Schule: BelWü-Abschaffung – Schwabenstreich oder Arroganz der Macht?
Israel: Parlament stimmt in erster Lesung für Selbstauflösung
Israels Acht-Parteien-Koalition ist gescheitert – und hat in erster Lesung einem Gesetz zur Auflösung des Parlaments zugestimmt, am Mittwoch soll es verabschiedet werden. Dann kämen die fünften Wahlen binnen vier Jahren.
Selenskyj zu Angriff auf Einkaufszentrum in Krementschuk: »Eine der dreistesten Terrorattacken in der Geschichte Europas«
Russische Raketen haben ein Einkaufszentrum in Krementschuk getroffen, viele Menschen wurden verletzt oder getötet. Der ukrainische Präsident nennt die Attacke »Terror«.
Krankenkassen warnen: Coronatests bescheren Pflegeversicherung Milliardenverluste
Die Abschaffung der kostenfreien Schnelltests könnte die Pflegeversicherung tief in die roten Zahlen drücken – und mittelfristig zu steigenden Beiträgen bei den Versicherten führen.
Ratingagentur Moody’s stellt Zahlungsausfall Russlands wegen ausbleibender Zinszahlungen fest
Seit Tagen herrscht Unklarheit über Russlands Zahlungsfähigkeit. Am Montag lief eine Frist für zwei Staatsanleihen aus – ohne dass die Gläubiger Geld bekommen hätten. Eine Ratingagentur stellte nun den Zahlungsausfall fest.
Computer-Schnittstelle für Insekten: Heuschrecken-Hirn detektiert Krebs
Inflation: Friedrich Merz (CDU) fordert Entlastungskonzept von der Bundesregierung
Krieg, Pandemie, Inflation: Viele Krisen belasten die Menschen in Deutschland. Oppositionsführer Friedrich Merz fordert von der Bundesregierung ein Gesamtkonzept – und kritisiert die Idee einer steuerfreien Einmalzahlung.
Einmalzahlung statt Tariferhöhung: Olaf Scholz’ Idee ist ein Spiel auf Zeit
Steuerfreie Einmalzahlungen statt hoher Tarifabschlüsse? Olaf Scholz will eine Lohn-Preis-Spirale verhindern. Sein Ansatz könnte funktionieren – aber er ist riskant.
Christian Lindner widerspricht Steffi Lemke beim Verbrenner-Aus ab 2035
Gerade hat Umweltministerin Lemke gesagt, die Bundesregierung werde in der EU dem Verbrenner-Aus ab 2035 zustimmen – nun geht Finanzminister Lindner dazwischen. Er bezeichnet Lemkes Äußerungen als »überraschend«.
Zuwanderung: 2021 zogen wieder mehr Menschen nach Deutschland zu als fort
Deutschland braucht Hunderttausende Menschen aus dem Ausland, um den Fachkräftemangel auszugleichen. Im vergangenen Jahr sind wieder mehr Menschen zugezogen – besonders aus zwei EU-Staaten.