Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Eva-Maria Weiß

NVLM 1.0: Nvidia veröffentlicht eigenes Open Source LLM

Geschrieben am 4. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

NVLM 1.0 ist eine Sprachmodell-Familie, die es laut Nvidia mit GPT-4o aufnehmen kann. Die Modelle sind multimodal und Open Source.

ChatGPT bekommt Canvas, OpenAI bietet neue APIs an

Geschrieben am 4. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bei den DevDays hat OpenAI neue Funktionen für Entwickler vorgestellt. Zudem kommt eine neue Chatbot-Oberfläche – Canvas.

Microsofts Copilot lernt sprechen, sehen und nachdenken

Geschrieben am 2. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Copilot Labs wird eine Testumgebung für den KI-Assistenten. Darüber lässt sich ausprobieren, wie er sehen, sprechen und logisch denken kann.

Laion versus Stockfotograf: Gericht erlaubt Datensätze

Geschrieben am 30. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Landgericht Hamburg hat die Klage eines Stockfotografen abgewiesen. Dieser hatte gegen Laion geklagt. Es ging um Trainingsdatensätze für KI-Modelle.

Veto gegen kalifornisches KI-Gesetz – Silicon Valley setzt sich durch

Geschrieben am 30. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In Kalifornien sollte ein KI-Gesetz kommen. Doch der zuständige Gouverneur sieht zu viele Lasten für KI-Unternehmen.

Mit Zuckerbergs Haaren kommen Witz und Aufwind für Meta

Geschrieben am 27. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Meta kann KI und zeigt die "neue Gerätekategorie" smarte Brillen – das Unternehmen erstarkt mit Witz und guten Produkten. Ein Kommentar zur Meta Connect.

Meta Connect 24: Viel KI, Ray-Ban Glasses, Quest 3S und Orion

Geschrieben am 25. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Meta überrascht mit Orion, einer AR-Brille. Neue Funktionen gibt es für Meta AI und die Ray-Ban Glasses. Die Quest 3S kommt.

Bestätigt: Sam Altman und Jony Ive arbeiten an neuem KI-Gerät

Geschrieben am 23. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Apples ehemaliger Chef-Designer arbeitet mit OpenAI an einem neuen KI-Gerät. Er entwirft sonst Lichtschwerter für Star Wars und teure Jacken.

Offener Brief: Für eine einheitliche KI-Regulierung in der EU

Geschrieben am 19. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Meta, SAP, Klarna und zahlreiche Unternehmen haben einen offenen Brief unterzeichnet. Es geht um die Regulierung von KI.

DeepL bietet automatisierte Glossarfunktion für Unternehmen

Geschrieben am 18. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Kölner Unternehmen DeepL führt eine automatisierte Glossarfunktion ein. Damit lassen sich Vorgaben für Übersetzungen machen.

Investitionen seien Spenden: OpenAI will Profit-orientiert werden

Geschrieben am 18. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

OpenAI will offenbar den non-profit-Zopf abschneiden. Das käme Investoren zugute. Die werden gewarnt: Investitionen seien Spenden.

Update für Snapchat: Mehr Kommunikation und natürlich mehr KI

Geschrieben am 17. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

KI-Lenses, KI-Memories und ein besserer KI-Chatbot. Snapchat verkündigt auf dem Snap Summit eine Reihe Updates und neuer Funktionen.

Neue Spectacles von Snap: Zwischen Meta Ray-Ban und Apple Vision Pro

Geschrieben am 17. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Snap, das Mutterunternehmen von Snapchat, bringt eine neue AR-Brille heraus. Sie kann für 99 US-Dollar abonniert werden.

OpenAI gründet unabhängiges Gremium: „Safety Board“

Geschrieben am 17. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sicherheit und Gefahrenabwehr werden bei OpenAI künftig von einem (fast) unabhängigen Gremium kontrolliert.

Amazon: Fünf Tage Büropflicht und weniger Manager

Geschrieben am 17. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Amazon-Chef Andy Jassy hat den Mitarbeitern mitgeteilt: Die Zeiten im Homeoffice sind vorbei. Es soll zudem weniger Manager geben.

KI-Update Deep-Dive: Was taugen KI-Suchmaschinen?

Geschrieben am 30. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.

ChatGPTs Stromverbrauch: Zehnmal mehr als bei Google

Geschrieben am 30. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

KI ist Ressourcen-hungrig. Wie sehr, zeigt eine Studie. Jede ChatGPT-Anfrage kostet zehnmal so viel Energie wie eine Google-Suche.

OpenAI: Project Strawberry soll im Herbst vorgestellt werden

Geschrieben am 28. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Strawberry ist die Nachfolge von Project Q-Star, das einst als AGI gehandelt wurde. OpenAI plant eine Ankündigung für den Herbst.

PhariaAI: Aleph Alpha stellt KI-Betriebssystem vor

Geschrieben am 27. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Aleph Alpha will mit PhariaAI eine Struktur für Unternehmen bereitstellen, um KI in die gesamte IT-Umgebung zu integrieren.

KI-Update Deep-Dive: Normen und Standards zur Umsetzung des AI Acts

Geschrieben am 23. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sebastian Hallensleben leitet das Komitee für die Standards zum AI-Act. Er erzählt im Podcast, warum das wichtig ist, und was das mit Glühbirnen zu tun hat.

Gesetz abgewendet: Google zahlt Verlagen in Kalifornien Millionen

Geschrieben am 23. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Um nicht gesetzlich zu Zahlungen verpflichtet zu werden, zahlt Google freiwillig Millionen an Verlage. Die sind nicht zufrieden.

OpenAI und Condé Nast verkünden Partnerschaft

Geschrieben am 21. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Von Wired bis Vogue: Die Publikationen des Condé Nast Verlags wandern in OpenAIs KI-Dienste ChatGPT und SearchGPT.

Copilot macht aus einem Gerichtsreporter einen Kinderschänder

Geschrieben am 20. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Weil er über Verhandlungen berichtet hat, macht der Copilot aus einem Journalisten einen Kinderschänder, Witwenbetrüger und mehr.

Temu und Shein: Produkte hundertfach giftiger als erlaubt

Geschrieben am 19. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Unfruchtbar machende Weichmacher und andere giftige Stoffe: Produkte von Temu und Shein stoßen auch Südkorea bitter auf.

Googles KI-Suche: AI Overviews in mehr Ländern und prominentere Links

Geschrieben am 16. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Googles KI-Antworten sind bald in mehr Ländern verfügbar. In den Fließtexten stecken künftig mehr Links – die sind "qualitativ hochwertiger".

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt