Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Daniel Schwabe

Raspberry Pi mit 4-Zoll-Display für die Hosentasche

Geschrieben am 8. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Einen vollwertigen Raspberry Pi – ausgestattet mit einem 4-Zoll-HD-Ready-Display und einer physischen Tastatur – gibt es im Blackberry-Design für unterwegs.

KI-Brille übersetzt Zeichensprache on the Fly

Geschrieben am 24. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mithilfe eines Raspberry Pi Zero und cloudbasierter KI kann eine 3D-gedruckte Brille Zeichensprache in gesprochenes Wort übersetzen.

Intel basiertes Compute-Modul mit Open-Source Carrierdesigns

Geschrieben am 17. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der LattePanda MU ist ein zu Windows kompatibles Compute-Modul auf Basis des 3,4-GHz-Intel-Prozessors N100. Die Trägerboards für das Modul sind Open-Source.

heise+ | Überblick: Private Maker-Tools auf dem Raspberry Pi

Geschrieben am 11. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Immer mehr Software für Maker wandert in die Cloud. Das birgt auch Gefahren. Wir zeigen Tools, mit denen die Maker-Toolbox in die private Cloud zieht.

heise+ | Eigene Domain für zu Hause: Reverse-Proxy auf dem Raspberry Pi einrichten

Geschrieben am 11. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit der Software Caddy lassen sich mit verschiedenen Domains unterschiedliche Server im gleichen Netzwerk aufrufen. Wir zeigen, wie es geht.

3D-Drucker ermittelt selbstständig Einstellungen für unbekanntes Material

Geschrieben am 10. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Gruppe von verschiedenen Forschungsinstituten hat einen 3D-Drucker entwickelt, der Druckparameter für unbekanntes Material ermitteln kann.

heise+ | Lerncomputer für die Hosentasche im Test: Oxocard Science+ und Connect

Geschrieben am 3. April 20245. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Version Science+ bringt viele Sensoren mit, während sich die Connect für erste Schritte mit elektronischen Schaltungen eignet.

Open-Source-Raspberry-Pi-Alternative mit KI-Unterstützung angekündigt

Geschrieben am 3. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Basierend auf einem ARM-Prozessor AM67A kündigt BeagleBoard eine Raspberry-Pi-Alternative mit Unterstützung für KI-Workloads an. Die Hardware ist Open-Source.

Crowdfunding für Open-Source ESP-32-Board mit 5G und GPS für IoT-Anwendungen

Geschrieben am 27. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

DPTechnics hat eine Crowdfunding-Kampagne für das EPS-32-basierte Open-Source-Board Walter gestartet, das auch 5G- und GPS-Unterstützung bietet.

heise+ | Tüfteln im Paradies: Eindrücke vom Smart Green Island Makeathon

Geschrieben am 25. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Rauchende Köpfe und surrende Technik: Studierende von über 60 Universitäten haben sich auf Gran Canaria beim siebten Smart Green Island Makeathon getroffen.

heise+ | Tester für USB-Kabel bauen – so geht’s

Geschrieben am 21. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auf Basis eines ARM-Mikrocontrollers STM32C031K6T kann man sich selber einen Tester für USB-Kabel bauen. Maker Spencer Maroukis zeigt wie.

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt