Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Daniel AJ Sokolov

Illegale Suchmaschinen-Geschäfte: Das kommt auf Google zu

Geschrieben am 10. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Google betreibt illegale Suchmaschinen-Geschäfte, sagt ein US-Gericht. Jetzt zeigen die klagenden Behörden, auf welches Urteil sie hoffen.​

FTX: Ellison zahlt Millionen ein, Verwalter zahlt Milliarden aus

Geschrieben am 9. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Konkursgericht hat den Verteilungsplan der Pleite gegangenen Kryptobörse FTX genehmigt. Ex-Managerin Caroline Ellison trägt noch etwas bei.​

„Tiktok beutet Kinder aus“: 14 US-Staaten verklagen Tiktok

Geschrieben am 8. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Tiktok nutze die Schwächen junger Menschen bewusst aus, lüge aber darüber. Das sei illegal. Diese schweren Vorwürfe erheben US-Staaten in Klagen gegen Tiktok.​

Deutschlands erster photonischer Quantencomputer rechnet in Paderborn

Geschrieben am 8. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Licht geht in die Maschine und wird dort manipuliert. Das Rechenergebnis zeigt sich daran, wo die Lichtteilchen wieder herauskommen.​

Australien: Lieferfahrzeuge der Post testen Mobilfunknetze

Geschrieben am 8. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

180.000 Straßenkilometer müssen in Australien jährlich abgefahren werden, um die Mobilfunk-Qualität zu testen. Die Post fährt sowieso und wird nun eingespannt.​

Unfallopfer darf nicht zu Gericht, weil Tochter bei Uber Eats bestellt hat

Geschrieben am 3. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Uber-Chauffeur übersieht eine rote Ampel, mit schweren Unfallfolgen. Die verletzten Passagiere dürfen niemanden verklagen.​

OpenAI erhält frisches Geld von Microsoft, Nvidia & Co

Geschrieben am 2. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Investorengruppe mit Microsoft und Nvidia gibt OpenAI 6,6 Milliarden Dollar. Doch dafür muss OpenAI seine Seele aufgeben.​

Mobilitätsdaten für alle: Bundesregierung legt Gesetz vor​

Geschrieben am 2. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Aktuelle Daten aller Verkehrsträger und deren Infrastruktur wie Tank- und Baustellen sollen das Vorankommen erleichtern. Grenzüberschreitend.​

US-Regierung gibt Milliarden für Wiedereröffnung eines alten Atomkraftwerks

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Weiße Haus setzt auf Atomkraft. Ein aus wirtschaftlichen Gründen stillgelegter Druckwasserreaktor soll bald laufen.​

Kündigungswelle bei Samsung Electronics

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Tausende Stellen streicht Samsung Electronics in Südostasien, Australien und Neuseeland. Das verraten Eingeweihte.​

Streaming und Satelliten: DirecTV zahlt $1 für Dish und Sling TV

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

20 Jahre nach einer gescheiterten Fusion sollen Dish und DirecTV jetzt doch zusammenkommen. Mit umgekehrten Vorzeichen.​

Urheberrecht: ORF-Nachrichten gelten als kommerziell

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sendet der öffentlich-rechtliche ORF ein fremdes Video, kann er sich nicht auf eine "non-commercial"-Lizenz berufen. Das bestätigt der Oberste Gerichtshof.​

Google: Komplette Kontrolle über Werbung hilft gegen Betrug

Geschrieben am 26. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Googles Verhalten reduziert Wettbewerb in der Online-Werbekette. Das habe gute Gründe, meint der Datenkonzern vor Gericht.​

Radio Dreyeckland: Freispruch für Link zu linksunten.indymedia ist rechtskräftig

Geschrieben am 25. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Razzia bei Radio Dreyeckland in Freiburg sorgte bundesweit für Aufregung. Es folgte ein Freispruch, jetzt rechtskräftig. Prozessiert wird weiter.​

Cloud-Fesseln: Google erhebt Wettbewerbsbeschwerde gegen Microsoft

Geschrieben am 25. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Missbrauch von Marktmacht wirft Google Microsoft vor. Unfaire Lizenzen für Windows Server würden Microsofts Cloud-Geschäft in der EU protegieren.​

FTX-Betrug: Bloß 2 Jahre Haft für Caroline Ellison

Geschrieben am 25. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Caroline Ellison, Sam Bankman-Frieds Partnerin und Komplizin, kommt mit 2 Jahren Haft davon. Das ist nicht einmal ein Zehntel der Strafe für SBF.​

Tiktok Music sperrt zu

Geschrieben am 24. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Tiktok Music wird nicht in mehr Länder ausgerollt, sondern eingestellt. Ende November herrscht dann Ruhe.​

Spionageabwehr: Ukraine verbietet Telegram auf Diensthandys

Geschrieben am 24. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Telegram fliegt von Mitarbeiter-Handys von Behörden, Infrastrukturbetreibern und Militärs der Ukraine. Grund: Russlands Dienste könnten Telegram überwachen.​

Deutschlandticket: Kündigung muss auch ohne Login gehen

Geschrieben am 24. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Direkt und ohne Login muss das Deutschlandticket kündbar sein. So urteilt das Oberlandesgericht Nürnberg.​

Saftige Preiserhöhungen bei Youtube Premium in vielen Ländern​

Geschrieben am 24. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Youtube dreht vielerorts an der Preisschraube. Schweizer Familien dürfen fast 430 Euro im Jahr für Werbefreiheit zahlen. Ein Lehrbuchbeispiel für Marktmacht.​

Kanada: Erster Glasfaser-Ring in Permafrost ist fertig

Geschrieben am 17. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Canada North Fibre Loop ist fertig. Er bringt redundante Bandbreite nach Nordwestkanada, und damit auch zur deutschen Satellitenstation in Inuvik.​

Intel pausiert Chipfabrik in Magdeburg, Werk in Breslau

Geschrieben am 17. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Intel hält den Geldsack zu. Das trifft jetzt auch die geplanten Fabriken in Magdeburg und Breslau.​

Milliardär schließt Test von SpaceX-Raumanzug ab

Geschrieben am 12. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

SpaceX' Raumanzüge haben ein paar Minuten gehalten. 2 von 4 Weltraumtouristen durften kurz aus der Raumkapsel aussteigen.​

CCC denkt Anleitung zu Sabotage von Überwachung an

Geschrieben am 11. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bürgerrechtler wie Amnesty International und Chaos Computer Club schlagen Alarm. Das "Sicherheitspaket" der Bundesregierung "schränkt Grundrechte radikal ein".​

Infineon Austria meldet Durchbruch bei Galliumnitrid-Wafern

Geschrieben am 11. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Infineon Austria kann Galliumnitrid-Wafern in einer bestehenden, skalierbaren Hochvolumenfertigung herstellen. Als Erster.​

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt