Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Daniel AJ Sokolov

Kanadas Regierung lässt Tiktoks Büros schließen

Geschrieben am 7. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Tiktok habe seine Büros in Kanada zu schließen, ordnet die Regierung an. Der Zweck ist undeutlich, die Firma wehrt sich.​

Interpol gegen Online-Verbrechen: 5 Monate, 95 Länder, 41 Festnahmen

Geschrieben am 7. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Online-Verbrecher atmen auf. Polizeibehörden aus 95 Ländern haben nach 5 Monaten koordinierter Arbeit 59 Server und 41 Verdächtige hopsgenommen.​

Urteil zu Politikerbeleidigung: Zahl der Follower ist egal​

Geschrieben am 6. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Politikerin auf Facebook als "dumme Schlampe" zu bezeichnen ist strafbar. Egal, wie viele Follower der Täter hat, sagt ein aktuelles Urteil.​

Steuerbetrug und Schwarzarbeit? Razzias bei Netflix

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Steuerfahnder in Amsterdam und Paris haben sich koordiniert und am Dienstag Netflix-Büros in Paris und Amsterdam durchsucht. Wohin gehören die Milliarden?​

Boeing beendet Streik: 44 Prozent mehr Gehalt für 33.000 Mitarbeiter

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach 53 Tagen Streik läuft bei Boeing die Arbeit wieder an. Die Streikenden stimmen für 13 Prozent mehr Gehalt sofort, 44 Prozent mehr über 4 Jahre.​

Netflix gibt interaktive Filme auf

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zuschauer können in den Verlauf der Handlung einiger Netflix-Filme und-Serienfolgen eingreifen. Das Konzept hat dort keine Zukunft.​

Amazon, Meta: Rückschlag für KI-Strom direkt vom Atomkraftwerk

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

KI-Rechenzentren brauchen gigantische Mengen Strom. Warum nicht direkt an AKWs anschließen? Der Teufel steckt im Detail.​

Meta meldet Rekordquartal, kündigt weiteren Rekord an

Geschrieben am 30. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

KI hilft Meta, sagt Mark Zuckerberg. Finanziell läuft es gut. Nur Zuckerbergs Steckenpferd kommt nicht voran.​

Glück im Unglück für US-Regierung: Krypto-Dieb gibt Millionen zurück

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Von US-Behörden beschlagnahmte Kryptomünzen waren plötzlich weg. Sie sind über 20 Millionen Dollar wert. Tags darauf kehrte der Großteil zurück.​

Später-Lesen-App Omnivore macht dicht

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Omnivore organisiert Dokumente samt Markierungen für späteres Lesen, oder liest sie auch vor. Aber nur noch bis 15. November.​

Kinderpornos: 18 Jahre Haft in England, auch für KI-Bilder​

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Engländer fasst 18 Jahre Haft wegen verschiedener sexueller Verbrechen mit Bezug auf Minderjährige aus. Auch für KI-generierte 3D-Bilder.​

Solarstrom: Regierung will Überschussförderung stoppen

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mittags im Sommer ist zu viel Strom im deutschen Netz. Zusätzlicher Strom auf Photovoltaik soll dann kaum noch subventioniert werden.

Regisseur der Olympischen Spiele belästigt: Verhaftungswelle in Frankreich

Geschrieben am 24. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Frankreich greift nach antisemitischen und homophoben Beschimpfungen sowie Morddrohungen gegen Thomas Jolly durch. Bislang sind 7 Franzosen in Haft.​

Bei Solarwinds Orion geschummelt: Börsenaufsicht bestraft IT-Firmen​

Geschrieben am 24. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Spionageoperation bei Solarwinds schadete vielen Firmen. Die Offenlegung gegenüber den Eigentümern nahmen nicht alle genau. Das kostet.​

Kunden übervorteilt: Millionenstrafe für Apple Card und Goldman Sachs

Geschrieben am 24. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

70 Millionen US-Dollar Strafe plus Schadenersatz setzt es für Apple und Goldman Sachs. Die gemeinsame Kreditkarte war problembehaftet.​

Habeck schlägt Investitionsprämie und thematischen Datenschutz vor

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vizekanzler Habeck will die Wirtschaft beleben. Helfen sollen Investitionsprämien, Onestopshops und eine Reform der Datenschutzaufsicht.

Foursquare reduziert auf nur eine App

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Foursquare stellt seine ursprüngliche Anwendung ein. Daten und Schnittstellen bleiben erhalten, auch damit Abkömmling Swarm weiterlaufen kann.​

„Skip the links“: Wall Street Journal verklagt KI-Firma Perplexity

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Schamlose Copyright-Verletzung in großem Ausmaß werfen Wall Street Journal und New York Post der KI-Firma Perplexity AI vor. Deren Dienst schade dem Geschäft.​

Intelsat verliert zweiten EpicNG-Satelliten

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

"Epische" Leistung sollten 6 leistungsstarke Boeing-Satelliten 15 Jahre lang erbringen. Nach der halben Zeit ist ein Drittel kaputt.​

Google will Auflagen für Play Store unbedingt stoppen

Geschrieben am 18. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Am Freitag soll ein US-Bezirksrichter entscheiden, ob Wettbewerbsauflagen vorerst ausgesetzt werden. Doch darauf will es Google gar nicht erst ankommen lassen.​

Nach Google und Microsoft will auch Amazon mehr Atomkraft​

Geschrieben am 17. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach Microsoft und Google will auch Amazon.com den Ausbau von Atomkraft beschleunigen. AWS braucht Energie für Künstliche Intelligenz.​

Neue Reaktoren: Google setzt für KI auf Atomstrom

Geschrieben am 15. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Google möchte Entwicklung und Bau von SM-Reaktoren beschleunigen. Der Datenkonzern braucht Gigawatt für KI.​

Boeing kündigt 17.000 Mitarbeitern, verschiebt neuen Jet 777X

Geschrieben am 15. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sicherheitsskandale und neuerdings ein Streik zehren an Boeing. Zudem hat sich der Flugzeugzusammenbauer verrechnet.​

Spiele: Kopierschutz bei Spielen muss nicht lange halten

Geschrieben am 11. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Spielestudios profitieren bei neuen Spielen finanziell von DRM, sagt eine Studie. Aber nach 3 Monaten könnten DRM-freie Spiele mehr einbringen.​

Korruption bei A1 Telekom Austria: Millionenstrafe für Steuerhinterziehung

Geschrieben am 11. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Peter Hochegger, Ex-Lobbyist der A1 Telekom Austria, soll eine Million Euro Strafe zahlen. Er hat Schwarzgeld nicht korrekt versteuert.​

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt