Mittels MOVEit-Transfer-Leck gestohlene Angestelltendaten von großen Unternehmen wie Amazon, HP, HSBC und weiteren stehen im digitalen Untergrund zum Verkauf.
Erst waren VMwares Desktop-Produkte Workstation Pro und Fusion Pro nur für Endanwender gratis, jetzt gilt das für alle Nutzer. Support gibt es bald nicht mehr.
Kurz vor Weihnachten müssen die Fotokalender in die Produktion gehen. Welcher Kalender ist für meine Motive der beste? Wir haben uns verschiedene angesehen.
Das Entwurfsmuster State Machines eignet sich insbesondere für komplexe Systeme mit Teilsystemen. Als Beispiel dient hier das Spiel "Werwölfe von Düsterwald".
Apples Streamingdienst geht unter die Verleger und bringt ein Werk mit den 100 besten Alben der Musikgeschichte heraus. Wer es will, braucht etwas Kleingeld.
Vertrauensfrage im Dezember, Neuwahlen im Februar: Bundespräsident Steinmeier hat den Zeitplan der Regierungsfraktionen und der Unionsfraktion gebilligt. Und: Lindner hält die K-Frage schon für entschieden. Das News-Update.
Basteln mit Elektronik macht Spaß, ist lehrreich und die Hardware kostet heute kein Vermögen, sodass fast jeder loslegen kann. Tipps für das passende Werkzeug.
Im Rahmen des Konkursverfahrens hat FTX eine Klage gegen Binance eingereicht und fordert eine Milliardensumme. Die habe der Konkurrent durch Betrug bekommen.
Internetpionier Huston stellt die IPv6-Einführung in Frage, was kontroverse Reaktionen provozierte. Gert Döring wägt Für und Wider ab und rät: Durchziehen.
X-Chef Elon Musk hat seinen Account und Teile des Netzwerks in den Dienst Donald Trumps gestellt. Seit dessen Sieg sieht die Konkurrenz erneut ein Wachstum.