Wer Malware-Schutz von Gdata einsetzt und einen Internetanschluss von der Telekom hat, kann auf Update-Probleme stoßen.
heise+ | Informatiker bei der Bundeswehr: Einstieg, Aufgaben und Gehalt
Streng geheime Dokumente auf Discord: Pentagon-Leaker muss 15 Jahre in Haft
Mittwoch: Waymo-Robotaxis offen für jeden, Netflix-Werbeabos stark nachgefragt
Bewegung und Sport in der dunklen Jahreszeit: Die Anti-Herbstblues-Methode
Bewegung fällt uns in der dunklen Jahreszeit besonders schwer. Eine Medizinerin erklärt, wie wir dranbleiben. Und warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, um mit Sport anzufangen.
News: Donald Trump, Joe Biden, Marco Rubio, Mike Waltz, Elise Stefanik, Olaf Scholz, Christian Lindner, Friederich Merz, Ukraine
Präsident Joe Biden lädt seinen Nachfolger ein. Was Trumps erste Personalien erzählen. Olaf Scholz eröffnet vor dem Bundestag den Wahlkampf. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Jeder zweite neue Netflix-Kunde bucht ein Abonnement mit Werbung
Indonesien: Vulkanausbruch legt Flüge auf Urlaubsinsel Bali lahm
Bali ist eines der liebsten Reiseziele vieler Australier: Aktuell jedoch verdirbt der Lewotobi Laki-Laki vielen Urlaubern die Pläne. Der indonesische Vulkan macht Flüge derzeit zu riskant.
23andMe: Umsatzrückgang und Ankündigung von Stellenabbau
Ukraine-Krieg: Nordkoreas Soldaten an »Kampfhandlungen« an der Grenze beteiligt
Die USA haben jetzt eigene Erkenntnisse: Nordkoreanische Soldaten seien an der Grenze zur Ukraineim Einsatz, teilte das US-Außenministerium mit. Nato-Chef Rutte fordert stärkere Unterstützung für Kyjiw – auch von den Amerikanern.
Elektroautos: VW holt sich bei Elektronik Hilfe vom Tesla-Herausforderer Rivian
Volkswagen verkündet im kalifornischen Palo Alto einen ambitionierten Termin: Schon 2027 sollen gemeinsam entwickelte Autos ausgeliefert werden. Das lässt sich der VW-Konzern noch ein wenig mehr Geld kosten als geplant.
Im Netz mit US-Militärgeheimnissen geprahlt: 15 Jahre Haft für Jack Teixeira
In einem Chat für Videospiele hatte ein junger Mann mit geheimen Infos des US-Militärs angegeben. Das zieht nun erhebliche juristische Folgen nach sich. Vor Gericht trat Jack Teixeira kleinlaut auf.
Mutterschaft in Geburtsurkunde: EuGH sieht lesbisches Paar in Deutschland nicht diskriminiert
Ein lesbisches Paar zieht einen Jungen auf, aber nur eine der Frauen ist als Mutter in dessen Geburtsurkunde eingetragen. Sie sprechen von Diskriminierung, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sieht das anders.
Booker Prize geht an Samantha Harvey
Er gilt als wichtigster Literaturpreis Großbritanniens, erstmals seit fünf Jahren hat den Booker Prize nun wieder eine Autorin gewinnen können: Samantha Harvey wurde für ihr Buch »Orbital« geehrt.
Olaf Scholz vs Boris Pistorius: Rolf Mützenich bestätigt Grummeln in SPD wegen Kanzler-Frage
Die SPD-Spitze stärkt Olaf Scholz demonstrativ den Rücken, einige Parteimitglieder favorisieren jedoch Boris Pistorius als Kanzlerkandidaten. Der Verteidigungsminister würde laut Umfragen deutlich besser abschneiden.
Los Angeles: Waymos Robotaxi-Service für alle
Amazon: Kostenlose Rechenleistung für KI-Forscher
Top 10: Das beste Balkonkraftwerk mit 800 Watt im Test – Solakon ist Testsieger
Balkonkraftwerke sind günstig, einfach zu installieren und reduzieren die Stromkosten. Wir zeigen, welche Mini-PV-Anlagen in den Tests am besten abgeschnitten haben.
Ampel-Aus – News heute: Frank-Walter Steinmeier gibt grünes Licht für Zeitplan zu Neuwahlen
Vertrauensfrage im Dezember, Neuwahlen im Februar: Bundespräsident Steinmeier hält den Zeitplan der Regierungsfraktionen und der Unionsfraktion für realistisch. Und: Lindner hält die K-Frage schon für entschieden. Der Tag zum Nachlesen.
Ford: Reaktion auf niedrige Nachfrage – Kölner Standort führt Kurzarbeit ein
Ford verkauft in Deutschland weniger Elektroautos als erwartet – und will nun weniger produzieren. Der US-Autobauer schickt seine Kölner Belegschaft bis zu den Weihnachtsferien in Kurzarbeit.
Gaspreis: Heizkosten steigen trotz beendeter Energiekrise – Podcast
Es wird kälter, und Heizen kostet schon wieder mehr Geld. Dabei galt die Energiekrise doch als beendet? Wirtschaftsredakteur Benedikt Müller-Arnold erklärt, was los ist und was Sie tun können.
Gaspreis: Heizkosten steigen trotz beendeter Energiekrise
Es wird kälter, und Heizen kostet schon wieder mehr Geld. Dabei galt die Energiekrise doch als beendet? Wirtschaftsredakteur Benedikt Müller-Arnold erklärt, was los ist und was Sie tun können.
Transkranielle Stimulation: Innovatives Headset soll bei Depressionen helfen
Wohnraum für Azubis und Studierende: Was hat das Förderprogramm »Junges Wohnen« erreicht?
2023 ist das Förderprogramm »Junges Wohnen« ausgerufen worden, um bezahlbaren Wohnraum für Auszubildende und Studierende zu schaffen. Nur: Was hat ihnen das bislang gebracht?