Das Display C5 Pro von Aoocci spiegelt das Smartphone für Motorradfahrer per Carplay und Android Auto. Was der kleine Monitor noch bietet, zeigt der Test.
Drogen: Wird Lachgas jetzt verboten? Die Pläne von Karl Lauterbach im Überblick
Ohnmacht, Unfälle, Nervenschäden: Wegen heftiger Nebenwirkungen will Karl Lauterbach Lachgas nun als Partydroge verbieten. Was ist geplant und wie wirkt das Gas? Die wichtigsten Antworten.
FOSS-Lizenzen im Überblick: Die feinen Unterschiede
Verfassungsschutz: Thomas Haldenwang ist nicht mehr Präsident
Thomas Haldenwang überraschte kürzlich mit der Ankündigung, bei der Bundestagswahl kandidieren zu wollen. Nun übt er sein Amt bereits nicht mehr aus. Seine Nachfolge beim Inlandsgeheimdienst ist offen.
GEMA verklagt OpenAI: Auf Klau gebaute Songtexte?
Sicherheitsupdates: Zoom Room Client & Co. angreifbar
Spitzensportfördergesetz wackelt: »Oh Gott, alles wieder auf Anfang«
Das deutsche Spitzensportfördergesetz wackelt nach dem Ampel-Aus. Der Forscher Lutz Thieme sagt, was das bedeutet, warum mehr Geld nicht automatisch mehr Erfolge bringt und warum er an einer deutschen Olympiabewerbung zweifelt.
.NET 9.0 bringt Breaking Changes und neue KI-Bibliothek
Besserer Lerneffekt für Erste-Hilfe-Training mit VR-Brille
KI-Videos sind jetzt schon täuschend echt | KI-Videogeneratoren im Test
KI-Update kompakt: Anthropic’s Claude Opus, OpenAI’s o1, Learn About, GEMA
heise+ | Interview: Vlad Kreimer über den wilden Synthesizerbau von Soma Labs
DeepL bringt Live-Untertitel für Meetings und Gespräche
Circuit Grave: Gedruckte Mini-Fräse für Leiterplatten
heise-Angebot: IT-Security-Konferenz secIT im März 2025 hilft Admins
Fortinet stopft Sicherheitslecks in FortiOS, FortiAnalyzer und FortiClient
OpenProject 15: Neue Oberfläche für Single-Sign-On-Einrichtung – und Emojis
heise+ | Elektronische Patientenakte: Was sie Patienten und Ärzte bringt
Greg Brockman kehrt an die Spitze von OpenAI zurück
Ampel-Aus – News heute: Fünf Lehren aus der Regierungserklärung im Bundestag
Bei seiner Rede im Bundestag lobte der Bundeskanzler sich und seine Arbeit. Seine Kontrahenten aus der Union schalteten auf Angriff und Kooperation zugleich. Die Erkenntnisse im News-Update mit dem SPIEGEL-Politikteam.