Gemeinsam mit seinem Kollegen soll er den Staat um Hunderte Millionen betrogen haben: Mit tränenerstickter Stimme gesteht ein Fondsmanager seine Taten. Es habe sich für ihn »ein bisschen wie Monopoly« angefühlt.
Solarwatt stellt Produktion von Modulen und Speichern in Dresden ein
Ampel-Aus: Christian Lindner wäre gern Prometheus, klingt aber wie Troubadix
Der FDP-Chef sieht sich als Märtyrer, der in der Regierung »menschlich aufgerieben« wurde. Doch die gefesselte Leidensfigur, der er am meisten ähnelt, lebt nicht in der griechischen Antike – sondern in einem gallischen Dorf.
Israel: Polizei nimmt zwei französische Gendarme in Jerusalem fest
Jean-Noël Barrot wollte in Jerusalem eine Kirche unter französischer Kontrolle besuchen. Dann hat die Polizei zwei Gendarmen festgenommen. Der Außenminister reagierte wütend. Auch Präsident Macron hat deshalb schon mal die Israelis attackiert.
US-Wahl 2024: Joe Biden spricht über Donald Trumps Wahlsieg – Livestream
Der noch amtierende US-Präsident wendet sich nach der Wahlniederlage der Demokraten aus dem Weißen Haus ans Volk. Es dürfte eine seiner letzten großen Reden sein. Sehen Sie hier die Ansprache in voller Länge.
Studie: Jährlich müssen 4 Millionen Haushalte mit Glasfaser erschlossen werden
„Empire of the Ants“ angespielt: Krabbelige Echtzeitstrategie
Ampel-Aus – News im Liveblog: Christian Lindner verabschiedet sich von Mitarbeitern und plant Comeback
Christian Lindner will nach Neuwahlen wieder Finanzminister werden. Elon Musk beschimpft Olaf Scholz auf Deutsch. Und: Zwei Minister übernehmen Kabinettsposten der FDP. Das News-Update.
Formel 1 – »Fuck«-Kontroverse: Fahrer-Gewerkschaft GPDA wehrt sich gegen Strafen der Fia
Fluchen, Schmuck und Unterhosen: Die »Fuck«-Kontroverse in der Formel 1 geht in die nächste Runde. In einem gemeinsamen Statement haben die Piloten nun Verbandspräsident Mohammed Ben Sulayem zur Mäßigung ermahnt.
Microsoft System Center 2025 ist da
Ampel-Krise: Scholz und Merz beraten im Kanzleramt – keine Einigung über Neuwahlen
Der CDU-Chef will Neuwahlen so bald wie möglich. Der Bundeskanzler möchte erst noch Gesetze durchbringen, benötigt dafür aber die Unterstützung der Union. 25 Minuten im Kanzleramt zeigen, wie wenig das zusammenpasst.
Raspi bringt eigenen Hub: „Der derzeit beste USB-3.0-Hub auf dem Markt“
Mutmaßliche Terrorgruppe »Sächsische Separatisten«: So trainierten die Neonazis den Häuserkampf
Die Polizei hat acht Terrorverdächtige verhaftet – darunter drei Mitglieder der AfD. Die Festnahmen befeuern die Debatte über ein Verbot der Partei. Interne Chats und Gespräche zeigen, wie radikal die Truppe war.
heise+ | Mac mini 2024 mit M4 Pro im Test: So flott ist Apples Mini-PC
Afrika: Großbritannien verhängt Sanktionen gegen russische Söldner in Libyen, Mali und Zentralafrikanischer Republik
Libyen, Mali, Zentralafrikanische Republik: Großbritannien zufolge sind in diesen Ländern russische Söldner tätig. Nun verhängt London Sanktionen gegen drei Gruppen, darunter auch die Nachfolgeorganisation von Wagner.