Ab dem 6. Januar stellt Microsoft Business-Kunden automatisch vom klassischen aufs neue Outlook um. Das dürfte für Probleme sorgen.
#TGIQF: Das große Quiz rund um den Mozilla Firefox
Fortschritte bei Beratungen zu EU-Zöllen auf E-Autos aus China
VW Multivan eHybrid 4motion: Elektro-Schub an beiden Achsen, große E-Reichweite
Klimaschutz: Was die Rückkehr von Donald Trump bedeutet
Er will die fossile Industrie von Beschränkungen befreien, die Ölförderung erhöhen und erneut aus dem Pariser Klimavertrag austreten. Welche Folgen hätte das?
Ukraine-Krieg: Russland betont rote Linien für Gespräch zwischen Wladimir Putin und Donald Trump
Trump hat im Wahlkampf geprahlt, den Krieg in der Ukraine binnen 24 Stunden beenden zu können. Nun zeigt sich Kremlchef Putin offen für ein Gespräch, sein Büro macht jedoch klar, zu welchen Bedingungen.
Microsoft spendiert x86-Emulator neue Funktionen
Klimakonferenz COP29 in Baku: Top-Verhandler lotete offenbar Öl- und Gasgeschäfte aus
Die Klimakonferenz COP29 soll ab nächster Woche in Baku stattfinden. Elnur Soltanov verhandelt dort für Aserbaidschans Team – und er sitzt gleichzeitig im Vorstand des staatlichen Energiekonzerns. Jetzt gibt es einen Verdacht.
Sega entfernt Dutzende klassische Spiele aus den Stores
USA nach der Wahl von Donald Trump: Tausende amerikanische Juden wollen nach Israel auswandern
Seit dem Angriff der Hamas haben mehr als 11.000 US-amerikanische und kanadische
Jüdinnen und Juden einen Antrag auf Alija gestellt, die Einwanderung nach Israel. Und das offenbar nicht trotz, sondern wegen des Nahostkonflikts.
Ampel-Aus – News im Live-Blog: Friedrich Merz vergleicht Scholz mit wertlosen Aktien
CDU-Chef Friedrich Merz hat Olaf Scholz intern einen »Nonvaleur« genannt. Das bezeichnet in der Finanzbranche wertlose Aktien. Zudem äußerte er sich kritisch über das Gespräch mit dem Kanzler. Und: SPD und FDP melden Hunderte neue Mitglieder. Das News-Update.