Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Arrow, Cloudflare, Kyverno, Rust, Zed, Raider, ESLint, GitHub und W3C.
Drei Fragen und Antworten: Kommunikation ist der wichtigste Skill in der IT
Secure Coding: Mit Unit Testing und Best Practices zu mehr Softwaresicherheit
Nikons Modellpflege und erstes Cine-Motorzoom – die Fotonews der Woche 45/2024
20 Jahre Firefox: Happy Birthday, kleiner Panda!
Glitzernde und funkelnde Lichtreflektionen: Die Bilder der Woche KW 44
Glasfaserausbau: Harte Bandagen im Kampf um die Kunden
Cyberkriminelle zielen mit neuartiger macOS-Malware auf Kryptofirmen
Wenn Du gehackt wurdest: Handeln statt schämen | c’t uplink
Top 10: Der beste Mini-Fotodrucker im Test
Mini-Fotodrucker sind klein, kosten 50 bis 150 Euro und funktionieren dank Akku überall. In dieser Bestenliste zeigen wir die besten mobilen Fotodrucker – darunter auch einen Exoten.
Spanien: Polizeichef versteckt Millionen in Wänden
Erst kürzlich entdeckten Fahnder in Spanien in einer Schiffsladung mit Bananen 13 Tonnen Kokain, ein Rekordfund. Nun haben weitere Ermittlungen zu Festnahmen in den eigenen Reihen geführt.
Irans Außenminister über Jamshid Sharmahd, die Krise in Israel und Gaza und das Atomabkommen
Außenminister Abbas Araghchi kann die deutsche Empörung über den Tod des Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd nicht verstehen. Er wirft dem Westen Doppelmoral vor – und der deutschen Regierung Hochmut.
Ampel-Aus und die Bundeswehr: Boris Pistorius bangt um seine Prestige-Projekte
Das Ampel-Aus trifft den Verteidigungsminister empfindlich. Den Start des neuen Wehrdienstes hat er schon abgeschrieben, ein wichtiges Gesetz steht auf der Kippe. Boris Pistorius hofft jetzt auf die Union.
Grammys 2025: Beyoncé meistnominierte Künstlerin in der Geschichte
Bei den Grammys 2025 kann Beyoncé auf insgesamt elf Auszeichnungen hoffen und hat jetzt schon Musikgeschichte geschrieben. Außerdem dabei: Die Beatles – mit ihrem KI-unterstützten Song.
Ukraine-Krieg: Menschenrechtsbeauftragte Russlands und der Ukraine treffen sich
Menschenrechtsbeauftragte aus Russland und der Ukraine sind erstmals seit Anfang 2023 in Belarus zusammengekommen. Sie tauschten Gefangenenlisten und Briefe aus. Und eine 91-Jährige kann zurück zu ihrer Familie.
Sachsen-Anhalt: Bunkerplan in früherem KZ-Stollen – Land bittet Bund um Hilfe
Ein Investor plant, in einem einstigen KZ-Stollen am Harz Luxusunterkünfte zu errichten. Um das zu verhindern, wendet sich die Landesregierung von Sachsen-Anhalt nun an zwei Bundesminister. Es geht um viel Geld.
Amsterdam: Wie es zu der antisemitischen Hetzjagd nach dem Fußballspiel kommen konnte
Aus einem Fußballspiel zwischen Maccabi Tel Aviv und Ajax Amsterdam entwickelt sich eine Hetzjagd gegen Fans des israelischen Clubs. Was über den Hergang bekannt ist.
Donald Trump: Mordkomplott gegen Republikaner? Iraner angeklagt
Sollte er einen Plan zur Ermordung Donald Trumps erarbeiten? Das US-Justizministerium hat einen Iraner angeklagt. Der Mann befindet sich aber offenbar in seiner Heimat.
Vision Pro als virtueller Ultrawide-Riesenmonitor | TNBT-Podcast
US-Wahl 2024: Was die zweite Amtszeit von Donald Trump für die Ukraine bedeutet
Er werde den Krieg in der Ukraine binnen 24 Stunden beenden, prahlte Donald Trump. Wird er das Land als US-Präsident in einen Diktatfrieden mit Russland zwingen? In Kyjiw gibt es Stimmen, die auf klare Ansagen hoffen.
Donald Trump: Wie die deutsche Wirtschaft von seiner Präsidentschaft profitieren könnte
Simone Menne ist Präsidentin der American Chamber of Commerce in Germany. Sie glaubt, dass die deutsche Wirtschaft besser auf Trump vorbereitet ist, als viele glauben. Und sogar profitieren könnte.
Emsland: Illegales Feuerwerkslager im Millionenwert entdeckt
Bei einer Fahrzeugkontrolle fand die niederländische Polizei 30 Kartons mit Feuerwerkskörpern. Ein Hinweis führte die Ermittler zu einer Lagerhalle im Emsland. Die Ware dort hatte weitaus größere Sprengkraft.
Hans Haacke in der Schirn-Retrospektive in Frankfurt: Ungeliebtes Genie
Den großen Museen war der Konzeptkünstler Hans Haacke immer zu unbequem. Andernfalls wäre er heute sicher noch berühmter. Die Frankfurter Kunsthalle traut sich jetzt aber und wünscht sich Streit unter den Besuchern.
Sigmar Gabriel im Interview: »Wladimir Putin führt längst Krieg gegen uns«
Sigmar Gabriel sieht Deutschland gleich doppelt unter Druck: auf der einen Seite ein aggressives Russland, auf der anderen US-Wahlsieger Donald Trump. Der frühere SPD-Vorsitzende verlangt Dutzende Milliarden Euro für Rüstung.
»Tatort« aus Kiel »Borowski und das ewige Meer«: Letztes Aufgebot für Fridays for Future
Klimaangst, Klimadepression, Klimasuizid: »Tatort«-Kommissar Borowski kämpft mit belegten Brötchen um lebensmüde Umweltschützerinnen. Kann das gut gehen?