Palo Alto untersucht eine angebliche Codeschmuggel-Lücke in der Verwaltungsoberfläche von PAN-OS. Ein Teil betroffener Kunden wird informiert.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 Copilot – Soll ich das neue KI-Tool einführen?
Viele Vorbehalte gegen moderne Lebensmitteltechnologien
heise+ | Ablenkungsfrei schreiben unter macOS: Ulysses, iA Writer und Bear im Vergleich
Unberechtigte Schadensersatzforderung und mehr: Weitere Klage gegen 1N Telecom
Montag: Stadt Detroit akzeptiert Bitcoin, Nvidia setzt neuen Börsenrekord
Homeoffice: Mein Chef will mich zu Hause besuchen – muss ich ihn reinlassen?
Im Büro kann der Vorgesetzte einfach anklopfen, um Ihre Arbeit zu kontrollieren. Ob er Hausbesuche abstatten darf, erklärt Jurist Jens Usebach. Und auch, welche Formulierung im Arbeitsvertrag die meisten Freiheiten bietet.
Studieren in Dresden: Campus, Wohnviertel, WG-Zimmer-Preise und die besten Kneipen
Dresden vereint Kultur, Geschichte und Szene: Zwischen prachtvollen Bauten und lebendigem Flair hat Student Max seine perfekte Studienstadt gefunden. Was ihm am besten gefällt und was es ihn kostet.
»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Borowski und das ewige Meer«?
Wenn Mensch und Maschine Suizid begehen: Der Kieler »Tatort« war ein teils naiver, teils raffinierter Krimi über Klimaangst. Oder sind Sie anderer Meinung?
Arktis – Kreuzfahrt zum Pol der Unzugänglichkeit: »Das ist der finale Traum eines Reisenden«
Als erstes Schiff erreichte die Eisbrecherjacht »Le Commandant Charcot« einen der letzten weißen Flecken auf der Weltkarte. An Bord: 20 Forscher und knapp 180 Touristen, die Wellness und Sterneküche genießen.
News: Neuwahl, Olaf Scholz, Donald Trump, COP29, Klimagipfel, Baku, Uno
In der Debatte über Neuwahlen deutet sich ein GroKo (Großer Kompromiss) an. In Baku wird über das Klima verhandelt. Und für den Sieg Donald Trumps gibt es einen Grund: Scham. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Berlin: Wahlleiter warnt vor überstürzter Neuwahl im Januar
Er weiß, wovon er spricht. Der Wahlleiter von Berlin rät dringend davon ab, bei der Neuwahl des Bundestags allzu eilig vorzugehen: »Nicht, dass die Wahl am Ende wiederholt werden muss.«
Christian Lindner: FDP könnte trotz Ampel-Aus Gesetz gegen Kalte Progression zustimmen
Die FDP hat eigentlich keinen Grund, der Minderheitsregierung von Olaf Scholz dabei zu helfen, Gesetze durchzubringen? Kommt auf das Gesetz an, sagt Christian Lindner.
Mexiko: Schüsse in Querétaro – mindestens zehn Tote und 13 Verletzte
Querétaro gilt als eine der sichersten Städte in Mexiko. Von Drogen- und Bandenkriminalität blieb die Region lange verschont. Nun eröffneten eine Gruppe in einer Bar das Feuer auf die Gäste.
Rihanna: Will sie keine Musik mehr machen? Fans spekulieren über kryptische Aussage
Einst dominierte sie die Charts, doch seit acht Jahren warten ihre Fans auf ein neues Album von Rihanna. Die Sängerin widmete sich zuletzt lieber anderen Projekten. Und sorgt nun mit einer unklaren Äußerung für Aufruhr.
Vertrauensfrage: Olaf Scholz offen für schnelle Entscheidung
»Ich möchte auch, dass es schnell geht«: Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich als Gast in der ARD-Talkshow von Caren Miosga offen dafür gezeigt, die Vertrauensfrage im Bundestag noch vor Weihnachten zu stellen.
Fußball: Frankreich will Nations-League-Spiel gegen Israel nach Ausschreitungen massiv absichern
Es ist Fußballspiel, der Gegner aber macht es zu einem Hochrisikoduell: In Paris sollen 4000 Beamte mobilisiert, Israels Nationalteam von einer Eliteeinheit geschützt werden. Und: Israel rät Bürgern, Events im Ausland zu meiden.
Nahostkonflikt: Israelische Angriffe in Libanon, Syrien und Gaza
Israel kämpft weiter an mehreren Fronten. Im Libanon sollen bei Angriffen auch Kinder ums Leben gekommen sein, laut israelischer Armee waren Waffenlager der Hisbollah das Ziel. Die Hamas meldet ebenfalls mehrere Opfer.
Skandal-Hochhaus von Duisburg: »Ich liege abends im Bett und rieche Taubenscheiße« – SPIEGEL TV
Das Hochhaus in Duisburg ist als »Weißer Riese« bekannt. Ein irreführender Name, denn sauber geht es dort nicht zu. Die Mieter der Schrottimmobilie kämpfen seit Jahren gegen Unrat und Ungeziefer.
Ukraine: Warum Präsident Selenskyj die Korruption nicht in den Griff bekommt
Machtmissbrauch könnte die Ukrainer im Krieg spalten, sagt Daria Kaleniuk. Sie leitet eine Antikorruptionsorganisation und erklärt, warum Präsident Selenskyj das Problem nicht in den Griff bekommt.
Top 5: Der beste Adapter für Wireless Carplay am iPhone im Test
Ein Wireless-Carplay-Adapter verbindet das iPhone kabellos mit dem Auto, falls das Infotainmentsystem das nicht unterstützt. Wir zeigen die besten Modelle.
Die Verräter auf RTL: Wo die Politik wie schlechteres Trash-TV daherkommt
Ein Bündnis, das höchst unterhaltsam zerbricht. Zwei YouTuberinnen, die RTL zeigen, was wirklich witzig ist. Und Promis, die für ihren Rassismus nicht mehr bezahlt büßen dürfen: Das sind die Tops der Woche.
Fußball-Bundesliga: VfB Stuttgart lässt Chancen liegen und Eintracht Frankfurt siegt effizient
Stuttgart ließ zahlreiche Möglichkeiten liegen, Frankfurt sah wie der sichere Sieger aus. Dann kam der VfB in einer dramatischen Nachspielzeit ran – und schoss sogar den vermeintlichen Ausgleich. Zum Punktgewinn reichte es nicht.
Ampel-Aus: Anton Hofreiter für Vertrauensfrage noch vor Weihnachten
Wann wählt Deutschland? Bundeskanzler Scholz peilt einen Termin im März an. Einige Grüne wie Anton Hofreiter halten das für »keine gute Idee«. Sie drängen auf einen strafferen Zeitplan.
Nordrhein-Westfalen: Drastisch reduziertes Betreuungsangebot in NRW-Kitas
3600 Mal mussten die Kitas in Nordrhein-Westfalen im September ihre Betreuungsangebote einschränken. Der Hauptgrund: Personalmangel, wie ihn auch andere Bundesländer beklagen, vor allem im Westen des Landes.