Weiße Haie sind das Schreckensszenario mancher Surfer. Ein Forscherteam hat nun untersucht, ob sich die Sportler mit einem einfachen Trick schützen könnten.
Die viel befahrene Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim war monatelang gesperrt. Nun sollen bald wieder Züge fahren. Die Bahn will sich allerdings für mögliche Startschwierigkeiten wappnen.
Bund und Länder haben Milliarden in Tablets, Laptops und WLAN an Schulen investiert. Dennoch bewegen sich viele Jugendliche unsicherer denn je durch die digitale Welt. Woran das liegen könnte und was daraus folgt.
Nicht nur im Weißen Haus steht ein Machtwechsel bevor: Die Republikaner kontrollieren künftig den Senat und wohl auch das Abgeordnetenhaus. Trumps zweite Amtszeit wird das politische Gefüge des Landes auf die Probe stellen.
Die Inhaltsstoffe sind identisch – aber die Tabletten in der pinken Verpackung teurer als in der grünen: Der Negativpreis »Goldener Zaunpfahl« geht in diesem Jahr an einen Arzneihersteller.
Vertrauensfrage im Dezember, Neuwahlen im Februar: Bundespräsident Steinmeier hat den Zeitplan der Regierungsfraktionen und der Unionsfraktion gebilligt. Und: Lindner hält die K-Frage schon für entschieden. Das News-Update.
In den Nullerjahren will Joop es noch mal wissen: Mit einer neuen Luxusmarke geht er nach Paris und in Heidi Klums TV-Show GNTM und spielt den Großvater für angehende Topmodels.
Robert Habeck summt spitzbübisch Grönemeyer. Marco Buschmann komponiert ein Musikstück zum Ampel-Aus. Aber Politainment mit Anleihen bei der Popkultur wird uns noch auf die Füße fallen.
»Nachts, tagsüber, überall«: Irans Revolutionswächter sollen Attentate auf Donald Trump und eine Aktivistin in Auftrag gegeben haben. Eskaliert der designierte US-Präsident nun den Konflikt im Nahen Osten?
Italiens Regierungschefin Georgia Meloni will Migranten in Albanien inhaftieren lassen. Nun hat ein Gericht das Projekt erneut gestoppt. Der Fall könnte bald vor dem Europäischen Gerichtshof landen.
Sie waren in den Glarner Alpen unterwegs, als es zu dem tödlichen Unglück mit einem Gleitschirm kam: Die 45-jährige Schweizerin und der 51 Jahre alte Deutsche hatten laut der Polizei schon beim Start Probleme.
Russland will die ukrainischen Truppen aus Kursk vertreiben und setzt dabei offenbar auch nordkoreanische Soldaten ein. SPIEGEL-Redakteurin Katharina Graça Peters erklärt, welches Kalkül Kim beim Deal mit Putin verfolgt.
Russland will die ukrainischen Truppen aus Kursk vertreiben und setzt dabei offenbar auch nordkoreanische Soldaten ein. SPIEGEL-Redakteurin Katharina Graça Peters erklärt, welches Kalkül Kim beim Deal mit Putin verfolgt.
Die US-Republikaner träumen schon lange davon, die Stimmen der Latinos zu gewinnen. Nun hat Donald Trump überraschend große Teile der Minderheit hinter sich versammelt, trotz migrantenfeindlicher Rhetorik. Wie kann das sein?
Bei Protesten in Georgien ist auch Aktivistin Greta Thunberg aufgetaucht. Die gerade beginnende Weltklimakonferenz im Nachbarland Aserbaidschan kritisiert sie als »Greenwashing«. Selbst hinreisen will sie bewusst nicht.
Die Sängerin Mine berichtet von einer für sie grauenvollen Zugfahrt mit Fußballfans. Die 38-Jährige schreibt von Pöbeleien und anderweitigen Ausfällen, Hertha BSC verurteilt die Vorkommnisse. Was ist passiert?
In Mecklenburg-Vorpommern haben Aktivisten einen AfD-Parteitag blockiert. Polizisten trugen sie davon, es folgte eine Rechnung. Zu Recht, entschied nun ein Gericht.
Die Premier League kennt Manchester City als gnadenlose Fußball-Maschine, die Titel sammelt. Nun hat der Meister viermal in Folge verloren. Das hat seine Gründe. Die Konkurrenz sollte trotzdem gewarnt sein.
Vom Sparkurs bei Volkswagen sind auch Beschäftigte im Management betroffen. Dutzende Führungskräfte haben dagegen geklagt. Das Arbeitsgericht Braunschweig hat jetzt mehrere Fälle abgewiesen.
Donald Trump sucht Hardliner und Jasager für sein Kabinett. Die Wirtschaftsweisen zoffen sich. Und der Ex-Justizminister Marco Buschmann veröffentlicht einen Song zum Bruch der Ampelkoalition. Das ist die Lage am Montagabend.
2025 darf die Post das Briefporto um rund 10,5 Prozentpunkte anheben. Das hat die Bundesnetzagentur beschlossen. Der Post reicht das nicht. Auch der Privatversand von Paketen mit der DHL soll teurer werden.
Zahlungen werden gestrichen, das Asylrecht wird verschärft – nun folgen auch Grenzkontrollen. Die Niederlande bauen ihre restriktive Asylpolitik weiter aus. Auch Flugkontrollen sind vorgesehen.
Kurz davor, das »Taschengeld zu verlieren«: Donald Trump Jr. lästert in einer Instagram-Story über den ukrainischen Präsidenten – und deutet an, sein Vater könnte dem Land die Unterstützung streichen.
Mutmaßliche Mitglieder der rechtsextremen »Sächsischen Separatisten« haben nach SPIEGEL-Informationen eine Immobilie gekauft. Ein Ex-Unionspolitiker finanzierte das Geschäft – will aber nichts von der Gruppe geahnt haben.
Jessica von Bredow-Werndl gehört aktuell zu den erfolgreichsten Dressurreiterinnen der Welt. Doch nach den Olympischen Spielen benötigte sie eine Pause. Nun trainiert sie das Pferd einer umstrittenen Konkurrentin.