Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Kategorie: .spiegel_news

Harrison Ford, Julia Roberts, Bruce Springsteen, will.i.am: Promis geben Wahlempfehlung für Kamala Harris

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Harrison Ford unterstützt Harris, Bruce Springsteen und will.i.am schreiben Songs für die Demokratin. Und Donald Trump sagt über Julia Roberts, sie werde sich schämen. Die hatte zuvor Frauen zur Wahl aufgerufen.

Bauunternehmer Christoph Gröner stellt Insolvenzantrag

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Er gilt als einer der schillerndsten Immobilienentwickler in Deutschland. Nun musste Christoph Gröner für seine Gröner Group Insolvenz anmelden. Schon länger machten Berichte über Finanzierungsprobleme die Runde.

Indien: Qualvoller Tod von zehn Elefanten gibt Rätsel auf

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Mehrere Elefanten sind in nur drei Tagen in einem indischen Reservat verendet. Eine lokale Getreideart könnte möglicherweise zum Verhängnis für die Tiere geworden sein. Fremdeinwirkung wird dennoch nicht ausgeschlossen.

England: Polizei findet entführten Hund nach acht Jahren wieder

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
In Surrey hatten Einbrecher vor rund acht Jahren vier Jagdhunde aus ihren Zwingern gestohlen. Ein Tier starb, nach den anderen Hunden wurde viele Jahre gesucht. Jetzt gab es zumindest für »Daisy« eine positive Wendung.

Frauenfußball: FC Bayern München und Eintracht Frankfurt trennen sich 1:1 unentschieden

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Lange kam Eintracht Frankfurt im Duell mit den Deutschen Meisterinnen vom FC Bayern München kaum zu Chancen. Dann hatte Nationalspielerin Nicole Anyomi einen glänzenden Moment.

NSU: Kein Prozess gegen mutmaßliche Terror-Helferin – Beschwerde eingelegt

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Susann E. soll den Rechtsterroristen des NSU geholfen haben, doch ein Dresdner Gericht lehnte einen Prozess wegen Terrorunterstützung ab. Die Bundesanwaltschaft akzeptiert das nicht.

Menopause im Bundestag: Warum die Wechseljahre zum Topthema werden sollten – Gastbeitrag

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Frauen in den Wechseljahren sind ein gesellschaftliches Tabu, das die Wirtschaft jedes Jahr Millionen kostet. Erstmals diskutierte der Bundestag über die Menopause – ohne Folgen. Welche Maßnahmen jetzt helfen würden.

US-Wahl: Was droht, wenn Donald Trump gewinnt – Podcast

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Millionen von Migranten deportieren, willfährige Beamte installieren: Donald Trump verfolgt autoritäre Pläne und lügt, um zu gewinnen. SPIEGEL-Korrespondent Roland Nelles ordnet die Gefahr einer zweiten Amtszeit ein.

US-Wahl: Was droht, wenn Donald Trump gewinnt

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Millionen von Migranten deportieren, willfährige Beamte installieren: Donald Trump verfolgt autoritäre Pläne und lügt, um zu gewinnen. SPIEGEL-Korrespondent Roland Nelles ordnet die Gefahr einer zweiten Amtszeit ein.

Bergsteigen: Marek Holecek über vergebliche Rettung von Ondrej Huserka im Himalaja

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Der Bergsteiger Marek Holecek schildert in einem persönlichen Bericht, wie er seinen Seilpartner Ondrej Huserka aus einer Gletscherspalte am Langtan Lirung im Himalaja retten wollte – vergeblich.

JVA Augsburg-Gablingen: Strafverteidiger fordern besseren Schutz von Häftlingen

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
In einer speziellen Zelle sollen Insassen der JVA Augsburg-Gablingen misshandelt worden sein. Ein Verteidigerverbund fordert nun, Schutzmaßnahmen für Gefangene und Disziplinarpraxis aller JVA zu überprüfen.

News des Tages: Nachruf auf Quincy Jones, Bundesländer prüfen Reduzierung des ÖPNV-Angebots, Rauschtrinken nimmt zu

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Der große Musiker Quincy Jones ist tot. Im deutschen Nahverkehr könnten bald weniger Züge fahren. Und das Rauschtrinken unter jungen Leuten nimmt zu. Das ist die Lage am Montagabend.

Quentin Tarantino mag keine Remakes – und hat deshalb auch »Dune« nicht gesehen

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
»Dune«, »Ripley«, »Shōgun« – die Kritik feierte die Neuverfilmungen. Trotzdem will Quentin Tarantino nichts davon wissen: »Ich muss mir nicht dieselbe Geschichte noch mal ansehen«, ätzte der Regisseur in einem Podcast.

Nordsee: Weniger Seehunde im Wattenmeer

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Lange stieg die Zahl der Seehunde im Wattenmeer der Nordsee. Nun sehen Experten eine Trendwende. Seit einigen Jahren zählen sie weniger Tiere als einst. Die Ursache dafür stellt die Forschenden bislang vor Rätsel.

Iran: Kritik an umstrittenem Mordurteil gegen jüdischen Iraner – Hinrichtung vollzogen

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Der Prozess gegen ihn soll »bedeutende Mängel« aufgewiesen haben, dennoch ist ein jüdischer Iraner nun hingerichtet worden. Einer Menschenrechtsorganisation zufolge bereits das 654. Todesurteil seit Jahresbeginn.

Bob Dylan: Musiker postet auf X jetzt offenbar selbst

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Man ist nie zu alt, um ins Social-Media-Game einzusteigen. Das könnte sich auch Bob Dylan gedacht haben. Zumindest postet er auf seinem X-Account seit einigen Wochen offenbar selbst – mit teils merkwürdigen Beiträgen.

Spanien: Haben Rechtsradikale Felipe und Letizia mit Schlamm beworfen?

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Beim Besuch in der Hochwasserregion wurden Spaniens Königin und König mit Schlamm und Gegenständen beworfen. Nun gehen die Behörden dem Verdacht nach, dass die Ausschreitungen von Rechtsextremen organisiert wurden.

Nato: Mark Rutte lobt Scholz für dessen Führungsrolle

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat Kanzler Scholz in Berlin besucht. Im Gepäck: viel liebe Worte und der Wunsch nach höheren Verteidigungsausgaben. Der Gelobte nutzte die Bühne für eine Basta-Ansage zur Ampel.

Hackerparagraf: Gesetzesänderung soll Aufdecken von IT-Schwachstellen erleichtern

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Wer in fremde Computer eindringt, um Sicherheitslücken aufzudecken, muss schwere Strafen fürchten. Eine Änderung im Strafrecht soll diese Praxis beenden und zugleich Cyberkriminelle härter bestrafen.

Selbstbestimmungsgesetz: Erster Termin in Berlin wird zu Feier für queere Menschen

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Ab sofort können queere Menschen ihren Namen und Geschlechtseintrag schneller und leichter anpassen. In Berlin wurde der erste Termin im Standesamt gefeiert. Doch es gibt auch Kritik.

Gehaltsverhandlung: Warum gelernte Höflichkeit Frauen finanziell benachteiligt

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Wenn Frauen nach einer Gehaltserhöhung fragen, werden sie oft abgewimmelt. Statt laut zu protestieren, lächeln sie nett und sagen: »Danke für das Gespräch!« Warum angelernte Höflichkeit arm macht.

US-Wahl 2024: Warum Evangelikale in Uganda für Donald Trump beten

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Sie hassen Homosexuelle und verurteilen Abtreibung: Evangelikale Kirchen in Uganda vertreten oft radikale Ansichten. Ein Pastor erklärt, was er sich von einem Wahlsieg Donald Trumps in den USA erhofft.

Russland: Politikwissenschaftler Jens Siegert über die Zukunft des Riesenreichs

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Der deutsche Politikwissenschaftler Jens Siegert lebt seit Jahrzehnten in Moskau. Er plädiert dafür, das Riesenreich nicht abzuschreiben, auch wenn er wenig Hoffnung auf eine demokratische Zukunft hat.

US-Wahl 2024 News heute: Erstes Wahlergebnis aus Dixville Notch – Harris und Trump gleichauf

Geschrieben am 4. November 20245. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Abstimmen, auszählen, aufschreiben: Im kleinen Dorf Dixville Notch ging alles ganz schnell. Derweil treten Kamala Harris und Donald Trump ein letztes Mal vor dem Wahltag vor ihre Fans. Das News-Update mit dem SPIEGEL-US-Team.

Herbert Grönemeyer verbietet CDU, »Zeit, dass sich was dreht« zu nutzen

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Viele Musiker untersagen Donald Trump die Nutzung ihrer Songs im US-Wahlkampf. Nun gibt es einen ähnlichen Fall in Deutschland: Die Junge Union ließ CDU-Chef Friedrich Merz zu Herbert Grönemeyer einlaufen – zu dessen Missfallen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt