Besitzer von Nvidia-Grafikkarten können bald eine neue App nutzen, die das Programm "GeForce Experience" ersetzt. Ein Login ist dafür nicht mehr nötig.
Auf dem Web Summit in Lissabon macht Bundeswirtschaftsminister Habeck jungen Gründern Mut – und will insbesondere die Bedingungen für Gründerinnen verbessern.
Im Frühjahr hatte Huawei ein besonders energiesparendes Archiv-Laufwerk vorgestellt, sich zur Technik jedoch ausgeschwiegen. Nun gibt es erste Informationen.
Mit der neuen Produkthaftungsrichtlinie kommen auf Software-Hersteller verschärfte Auflagen hinzu. Und nicht nur sie: Viele andere Akteure haften jetzt auch.
Ein Chirurgie-Roboter lernt aus Operations-Videos chirurgische Eingriffe. Forscher gehen davon aus, dass er auch komplexere Eingriffe lernen und vornehmen kann.
Massereiche Galaxien verzerren die Raumzeit womöglich inzwischen weniger stark als von der Relativitätstheorie vorhergesagt. Steht Einstein vor der Ablösung?
In erster Instanz gewannen Klimaschützer gegen Shell. Der Konzern sollte seinen CO₂-Ausstoß drastisch senken – und wehrte sich weitgehend erfolgreich.
Mit Donald Trumps Wiedereinzug ins Weiße Haus dürfte sich auch die US-Technologiepolitik ändern. Das hat Auswirkungen auf Europa und den Rest der Welt.
Die deutsche Cybersicherheitslage bleibt ernst – mit dem Ende der Ampelkoalition drohen wichtige Gesetze wegzufallen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser warnt.
Nur noch eine Woche bis zur Online-Konferenz rund um .NET 9.0 – neben Expertenvorträgen am Konferenztag stehen sechs Workshops für Deep Dives zur Auswahl.
Francis Coppolas filmischer Thriller "Der Dialog" thematisierte die Ängste durch Überwachung mit modernen Mitteln. Er erschien in der Zeit der Watergate-Affäre.
Angesichts ständiger Cyberangriffe ist der Schutz der Firmen-IT-Infrastruktur ein Muss. Die Securityplattform Wazuh vereint Monitoring- und Abwehrfunktionen.
Mittels MOVEit-Transfer-Leck gestohlene Angestelltendaten von großen Unternehmen wie Amazon, HP, HSBC und weiteren stehen im digitalen Untergrund zum Verkauf.