Eine selbst beauftragte Prüfung konnte VW von Vorwürfen der Zwangsarbeit entkräften. Doch das Engagement von VW in Xinjiang wird weiterhin kritisch gesehen.
Seit Wochen wird Tesla in Schweden durch Massenstreiks gedrängt, einen Tarifvertrag in Werkstätten zu akzeptieren. Nun schwappt die Streikwelle über die Grenze.
Auf der enterJS 2023 gaben Stefan Spittank und Holger Grosse-Plankermann einen Überblick über ihre Favoriten und Neuentdeckungen in der Webentwicklung.
Wer nach der Online-Konferenz OKR Day 2024 die agile Methode Objectives and Key Results praktisch einsetzen will, ist mit den beiden Workshops zu beraten.
Bereits ab dem 1.1.2024 gelten für RZ erste Pflichten aus dem Energieeffizienzgesetz. Die Frist ist allerdings selbst für die Aufsichtsbehörden zu kurz.
Apple will seinen iPad-Schlummer aufgeben: Anfang nächsten Jahres ist es mit neuen Modellen wohl so weit. Außerdem gibt es Neuigkeiten vom MacBook Air.
Das Swytch-E-Bike-Kit verwandelt fast jedes Rad in ein E-Bike – per Vorderrad mit Nabenmotor. Wir haben das Nachrüst-E-Bike drei Wochen Probe gefahren.
Bald soll mit Patientendaten unkompliziert geforscht werden können. Was Ärzte von den aktuellen Plänen zur Patientenakte und dem Gesundheitsdatenraum halten.
Schritt für Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren.
Das ZDF will mit der Agentur ZDF Sparks KI-Lösungen für den ZDF-Verbund bereitstellen und sieht in Künstlicher Intelligenz eine hochrelevante Kern-Technologie.
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen - von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux.
11 Jahre nach der Atomkatastrophe sucht die japanische Regierung nach der Rolle für die Kernenergie. Der Ex-Chef der IEA setzt auf kleine, modulare Reaktoren.
Zwei Start-ups entwickeln unabhängig voneinander neue, preiswerte Redox-Flow-Batterien. Sie kommen völlig ohne Membran aus. Wie kann das funktionieren?
Windkraftanlagen können durch Vereisung zum Stillstand gezwungen werden. Um das zu vermeiden, tragen Drohnen einen Vereisungsschutz auf die Rotoren auf.