Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Kategorie: .heise_news

KI Navigator #8: GenAI-Mogelpackung Reflection Llama

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Trubel um eine vermeintliche Sensation zeigt, wie schwer es ist, mit der schnellen Entwicklung bei GenAI Schritt zu halten, meint Christian Winkler.

Autonomes Fahren auf Level 4: Schlafen am Steuer erlaubt

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die BASt nennt Level 4 nicht mehr vollautomatisiert, und das hat gute Gründe: Der Mensch übergibt die Steuerung und muss nicht bereit sein für die Übernahme.

Low-Code-Plattform: Budibase 3.0 führt neues Daten-UI ein

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Verison 3.0 der Low-Code-Plattform hat neue Funktionsweisen im Gepäck, darunter ein aktualisiertes Daten-UI und Unterstützung für BigInts.

Recaps für Prime Video: Amazon-KI fasst Serienfortschritt zusammen

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

KI-Recaps auf Prime Video sollen es erleichtern, wieder in eine Serie einzusteigen. Die Zusammenfassungen funktionieren auch innerhalb einer Folge.

Flottenverbrauch: Frankreich will Strafen für Autoindustrie verhindern​

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

2025 werden die CO₂-Vorgaben für Autohersteller verschärft. Frankreich will drohende Bußgelder für die Industrie noch verhindern und bekommt Unterstützung.

heise+ | So stellt sich GitHub die Zukunft des Programmierens vor

Geschrieben am 5. November 20246. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Milliarde Softwareentwickler und Programmieren ohne Code: GitHub-CPO Mario Rodriguez erklärt im Interview die Vision der Copilot-Macher.

Powertoys 0.86 bringen Ordnung in die Navigation

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Microsofts Entwickler haben die Navigationsleiste der Powertoys 0.86 aufgeräumt. Erweitertes Einfügen beherrscht nun Bild-zu-Text.

GitHub-Report: Python überholt JavaScript, während TypeScript Java schlägt

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Report von GitHub zeigt, dass die Aktivität der Entwickler im Bereich KI und Data Science stark zunimmt. Eine zentrale Rolle nimmt Python ein.

Podcast Software Testing: Business Analyst mit Qualitätsblick

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In dieser Podcast-Folge spricht Richard Seidl mit Phillip Huber über die Qualität von Anforderungen und wie diese sichergestellt werden kann.

heise-Angebot: c’t-Workshop: Docker und Container in der Praxis

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In zwei Tagen lernen Admins und Entwickler im Online-Workshop, wie sie mit Containern stabile und gut skalierbare Serverdienste sicher betreiben.

heise+ | Für wen ein Umstieg auf macOS infrage kommt und was Sie beachten sollten

Geschrieben am 5. November 20245. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

macOS lockt mit stylischer Hardware, nahtloser iPhone-Anbindung und hilfreicher Gratis-Software, doch ein Umzug will gut überlegt sein. Wir geben Starthilfe.

Hardware statt KI: Expertin für AR-Brillen wechselt von Meta zu OpenAI

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Caitlin Kalinowski verlässt Meta. Sie leitete das Team der Orion, der holografischen Brille. Die Expertise wechselt nun zu OpenAI.

Dienstag: Hackerparagraf wird entschärft, Intel-Milliarden in den Bundeshaushalt

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Schutz für Sicherheitsforscher + Debatte um Haushalt + Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür + Oppo finanziert KI-Forschung + Roboter im AKW Fukushima

Netflix gibt interaktive Filme auf

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zuschauer können in den Verlauf der Handlung einiger Netflix-Filme und-Serienfolgen eingreifen. Das Konzept hat dort keine Zukunft.​

Amazon, Meta: Rückschlag für KI-Strom direkt vom Atomkraftwerk

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

KI-Rechenzentren brauchen gigantische Mengen Strom. Warum nicht direkt an AKWs anschließen? Der Teufel steckt im Detail.​

Oppo finanziert KI-Forschungszentrum in Hongkong

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der chinesische Konzern will rund vier Millionen Euro investieren, um die Forschung im Bereich der KI-Bildgebungstechnologie zu vertiefen.

Hackerparagraf wird entschärft, aber nicht gestrichen

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Justizministerium will Sicherheitsforscher besser schützen – wenn sie "in guter Absicht" handeln. Das könnte schwierig werden.

TechStage | Top 10: Die beste Smartwatch mit EKG im Test – Huawei, Fitbit & Co.

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vorhofflimmern ist eine Volkskrankheit. TechStage zeigt die besten Smartwatches mit EKG, die in der Lage sind, Herzrhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen.

Mehr als Funding: Sovereign Tech Fund soll Agency werden

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Sovereign Tech Fund wird zur Sovereign Tech Agency. Die Verwendung von Open-Source-Techniken soll weiter gefördert werden. Mehr Geld gibt es wohl auch.

Quick Freeze: Aktivisten warnen vor Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der AK Vorratsdatenspeicherung mahnt klare Grenzen bei Buschmanns Initiative zum Einfrieren von Nutzerspuren an, sonst würden diese massenhaft protokolliert.

Roboter birgt hochradioaktives Material aus havariertem AKW Fukushima

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Roboter hat eine hochradioaktive Probe aus dem 2011 zerstörten Atomkraftwerk in Fukushima geborgen. Dem waren einige Pannen vorausgegangen.

Habeck will Intel-Milliarden in den Bundeshaushalt stecken

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Subventionen für die von Intel auf Eis gelegte Chipfabrik könnten in den Bundeshaushalt und damit auch nicht in andere Technologieprojekte fließen.

Heimliche Überwachung: Bürgerrechtler gegen Werbung für Cyberstalking-Apps

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte beschwert sich bei der Bundesnetzagentur und der EU-Kommission über Google wegen Werbung für Stalkerware.

EU-Kommission: iPadOS muss sich jetzt ebenfalls den neuen Regeln beugen

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach iOS muss sich jetzt auch iPadOS gegen Apples Willen öffnen. Die EU-Kommission will dem Konzern dabei genau auf die Finger schauen.

Microsoft probiert sich an Rechenzentren aus Holz

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Microsoft baut zwei untypische Rechenzentren. Ein großer Teil besteht aus Brettsperrholz, um den CO₂-Abdruck zu verringern.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt