Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Wolf Hosbach

Vulkan-Treiber eröffnet neue Gaming-Welten für Apples Silicon-Systeme

Geschrieben am 7. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit Honeykrisp gibt es nun einen offenen Vulkan-3D-Grafiktreiber für Apples M1-Hardware, der unabhängig vom Betriebssystem ist und neue Spielewelten eröffnet.

git schließt fünf Sicherheitslücken und führt tiefgehende Abwehrmechanismen ein

Geschrieben am 18. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein git-Update schließt eine Reihe teilweise kritischer sowie hoher Sicherheitslücken und bringt ein neues Defense-in-Depth-Konzept.

Drei Fragen und Antworten: Warum sind Repositories so beliebt bei Angriffen?

Geschrieben am 14. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In den letzten Wochen wurden viele Angriffe auf Software-Repositories bekannt: XZ, Python oder zuletzt Docker Hub. Repos scheinen es Hackern leichtzumachen.

Gemeinsam besser Coden: Stack Overflow und OpenAI arbeiten zusammen

Geschrieben am 7. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Stack Overflow und OpenAI haben eine Partnerschaft angekündigt. Sie wollen die Qualität der KI-Coding-Assistenten verbessern und Technologie tauschen.

heise-Angebot: Last Call: API-Know-how auf der Heise-Konferenz

Geschrieben am 6. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Am 14. Mai geht's los! – Internationale Experten halten auf der Online-Konferenz Vorträge zu Design, Pflege und Trends von APIs.

2,8 Millionen Docker-Hub-Repositories mit Malware oder Phishing verseucht

Geschrieben am 2. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Erneut gab es Angriffe auf öffentliche Repositories, diesmal auf Docker Hub. Die Hacker verteilten Trojaner oder stahlen Kreditkartendaten.

EdgeDB 5.0 verbessert KI-Funktionen, Versionierung und Authentifizierung

Geschrieben am 30. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die an Programmiersprachen angelehnte Datenbank EdgeDB 5.0 bringt eine Git-ähnliche Versionsverwaltung und verbessert Authentifizierung und KI-Funktionen.

Sicherheit und Performance – Thunderbird stellt Exchange-Mail auf Rust um

Geschrieben am 24. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Thunderbird-Team integriert die Exchange-Anbindung künftig nativ mit Rust, um Sicherheit und Performance zu erhöhen und die Modernisierung voranzutreiben.

Duo: GitLab gibt KI-Developer-Chat offiziell für Pro-Nutzer frei

Geschrieben am 20. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

GitLab schaltet den KI-Chat frei und fügt Datenschutzkontrollen hinzu. Mit der Ankündigung gibt das Unternehmen auch einen Einblick in kommende Versionen.

Zuviel „plausibel aussehender Blödsinn“? Kein KI-Code mehr bei Gentoo-Linux

Geschrieben am 18. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Projekt-Kontributoren von Gentoo dürfen künftig keinen KI-generierten Code mehr beisteuern. Das Gentoo-Komitee hat rechtliche und moralische Bedenken.

Python-Code analysieren mit dem Rust-Tool pylyzer

Geschrieben am 17. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Tool pylyzer findet gängige Fehler in Python-Code und arbeitet auch als VS-Code-Extension. In Rust geschrieben, analysiert es besonders schnell.

heise-Angebot: Frühbucherrabatt sichern: API-Know-how auf der Heise-Konferenz

Geschrieben am 15. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Internationale Experten halten Vorträge zu Design, Pflege und Trends von APIs auf der Online-Konferenz. Noch für eine Woche gilt der Frühbucherrabatt.

aider hilft bei der KI-Programmierung mit kompletten GitHub-Repositories

Geschrieben am 13. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Open-Source-Tool aider erweitert die Möglichkeiten von Code-Assistenten wie ChatGPT, indem es ihren Kontext auf die komplette Code-Basis ausdehnt.

Google baut KI-Strategie aus: Gemini 1.5 Pro, Videogenerierung und KI-Prozessor

Geschrieben am 9. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auf der hauseigenen Cloud-Konferenz hat Google umfangreiche Ankündigungen zum KI-Ausbau gemacht. Neu sind ein eigener Prozessor und ein Tool zur Videoerzeugung.

Jetbrains IntelliJ-IDE 2024.1 beschleunigt Workflow und Developer Experience

Geschrieben am 5. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die neue Version der IDE Jetbrains bringt viele neue, intelligente und hilfreiche Funktionen zur Vereinfachung des Entwicklungsprozesses.

Angular: mehr Server-Side-Rendering und Performance mit Wiz

Geschrieben am 3. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Google stattet das Web-Framework Angular mit hochperformanten Funktionen von Wiz aus und stellt diese der Open-Source-Community zur Verfügung.

Redis wertet die Communty Edition in Version 8 auf und kündigt Copilot an

Geschrieben am 22. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Hersteller der NoSQL-Datenbank Redis veröffentlicht einen Blick in die Zukunft mit Fokus auf KI, Geschwindigkeit und Konsistenz zwischen den Versionen.

KI von Google bedient grafische Oberflächen und versteht Infografiken

Geschrieben am 20. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit ScreenAI stellt Google eine KI vor, die grafische Oberflächen und Infografiken analysiert. Sie kann Fragen dazu beantworten und auf UIs navigieren.

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt