Mit Honeykrisp gibt es nun einen offenen Vulkan-3D-Grafiktreiber für Apples M1-Hardware, der unabhängig vom Betriebssystem ist und neue Spielewelten eröffnet.
In den letzten Wochen wurden viele Angriffe auf Software-Repositories bekannt: XZ, Python oder zuletzt Docker Hub. Repos scheinen es Hackern leichtzumachen.
Die an Programmiersprachen angelehnte Datenbank EdgeDB 5.0 bringt eine Git-ähnliche Versionsverwaltung und verbessert Authentifizierung und KI-Funktionen.
Das Thunderbird-Team integriert die Exchange-Anbindung künftig nativ mit Rust, um Sicherheit und Performance zu erhöhen und die Modernisierung voranzutreiben.
GitLab schaltet den KI-Chat frei und fügt Datenschutzkontrollen hinzu. Mit der Ankündigung gibt das Unternehmen auch einen Einblick in kommende Versionen.
Auf der hauseigenen Cloud-Konferenz hat Google umfangreiche Ankündigungen zum KI-Ausbau gemacht. Neu sind ein eigener Prozessor und ein Tool zur Videoerzeugung.
Der Hersteller der NoSQL-Datenbank Redis veröffentlicht einen Blick in die Zukunft mit Fokus auf KI, Geschwindigkeit und Konsistenz zwischen den Versionen.
Mit ScreenAI stellt Google eine KI vor, die grafische Oberflächen und Infografiken analysiert. Sie kann Fragen dazu beantworten und auf UIs navigieren.