Telekom und andere Kabelanbieter hatten wegen der Übernahme von Unitymedia durch Vodafone gegen die EU-Kommission geklagt. Der EuGH hat die Klagen abgewiesen.
Auf dem Web Summit in Lissabon macht Bundeswirtschaftsminister Habeck jungen Gründern Mut – und will insbesondere die Bedingungen für Gründerinnen verbessern.
Datendiebe stellen Angaben von etwa 500 Millionen Facebook-Nutzern ins Internet. Ob die Anspruch auf Schadensersatz haben, hat der Bundesgerichtshof verhandelt.
Ein Programmierer wird für das Aufdecken einer Sicherheitslücke bestraft. Prozessbeobachter Fabian Scherschel hält diese Entscheidung für katastrophal.
Zuerst die Wahlentscheidung in den USA, dann der Koalitionsbruch in Berlin: Kanzler Scholz entlässt seinen Finanzminister und kündigt die Vertrauensfrage an.
DHL meldet Probleme mit der technischen Infrastruktur der Packstationen und anderer Systeme. Derzeit kommen Kunden nicht an ihre Pakete in den Packstationen.
Auf seiner "AI Tour" rührt Microsoft die Werbetrommel für Künstliche Intelligenz. In Berlin stellt CEO Satya Nadella seine Vision einer "Welt der Agenten" vor.
Als erster deutscher Netzbetreiber nennt die Deutsche Telekom einen konkreten Termin für die Abschaltung des GSM-Netzes. Auch andere haben das auf der Agenda.
Telefónica Deutschland baut im November das Tarifportfolio seiner Kernmarke um. Es gibt mehr Datenvolumen, zugleich fallen ein paar Tarife und Optionen weg.
Eine inzwischen behobene technische Störung bei der Flugsicherung hat zu Problemen im deutschen Luftraum geführt, es kam zu Verspätungen und Ausfällen.
James Earl Jones lieh Darth Vader seine Stimme – und machte den Sith-Lord zu einer Ikone. Doch die Karriere des Schauspielers war mehr als nur "Star Wars".
Vodafone strukturiert sein Mobilfunk-Portfolio neu und verpasst einigen Tarifstufen mehr Datenvolumen. Für Festnetzkunden gibt es weiterhin zusätzliche Rabatte.
Die Unistellar-Teleskope bekommen im Oktober ein Softwareupdate, dass die Bildverarbeitung verbessern soll. Unterdessen nimmt ein weiteres Projekt Form an.
Der französische Hybriduhren-Spezialist zeigt auf der IFA zwei neue Modelle, die mit klassisch-elegantem Design aufwarten. Drinnen steckt die bewährte Technik.
In zwei Tagen beginnt die IFA in Berlin – und feiert 100 Jahre Technik unter dem Funkturm. Das neue Management will die Traditionsmesse zukunftsfähig machen.
Wer ein Konto bei Revolut hat, kann ab sofort auch am Bonusprogramm "Revpoints" teilnehmen. Auf eine deutsche IBAN muss man unterdessen noch etwas warten.