Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Ulrich Schmitz

KI-Software sortiert Bildinhalte und wertet Content aus

Geschrieben am 10. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Forscherinnen und Forscher des Fachbereichs Informatik der TU Darmstadt haben mit LlavaGuard ein Tool entwickelt, das Bildinhalte und Texte filtern kann.

Flora-Incognita-App deckt Verhaltensweisen in der Pflanzenwelt auf

Geschrieben am 9. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Forschungsteam von iDiv und der Universität Leipzig entwickelte einen Algorithmus, der Veränderungen in der Pflanzenwelt erfasst.

Anbieter-Panne führt zu Datenleck bei Roblox

Geschrieben am 8. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach Informationen von Roblox lässt eine Panne im Rahmen der Roblox Developer Conference persönliche Daten von Spielern durchsickern.

Schadstoffe in Weichplastikködern belasten Angler und Umwelt

Geschrieben am 6. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Gängige Angelköder setzen gefährliche Phthalate und hormonaktive Stoffe frei, wie eine aktuelle Studie des Thünen-Instituts belegt.

Kryptobörse Mt. Gox startet Bitcoin-Rückzahlungen an Gläubiger

Geschrieben am 6. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mt. Gox hat mit den Rückzahlungen von Bitcoins an die Gläubiger begonnen, was zu erheblichen Kursverlusten und für Turbulenzen am Kryptomarkt sorgt.

Neuer Tiefseedetektor misst bisher energiereichstes Neutrino aus dem All

Geschrieben am 3. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Tiefseedetektoren haben das ultrahochenergetische Neutrino entdeckt. Es könnte auf ein bedeutendes kosmisches Ereignis hinweisen.

Mann aus Florida wegen Schuss auf Walmart-Drohne verhaftet

Geschrieben am 2. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Mann aus Florida fühlte sich von Drohnen verfolgt und feuerte gezielt auf eine Walmart-Lieferdrohne, was zu mehreren Anklagen führte.

OpenEU: Startschuss für die europaweit offene Universität

Geschrieben am 30. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Ziel von OpenEU ist die Bildung einer paneuropäischen, offenen Universität. In Deutschland gehört die FernUniversität Hagen zum OpenEU-Verbund.

Wasserstoff-Flugpionier Universal Hydrogen ist pleite

Geschrieben am 30. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Universal Hydrogen, das Unternehmen, was 2023 einen teilweise wasserstoffbetriebenen Flug durchführte, hat alle Geldreserven aufgebraucht.

600.000 Kunden betroffen: Südkoreanischer ISP soll Malware installiert haben

Geschrieben am 29. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein koreanischer ISP soll absichtlich Malware auf Kundenrechnern installiert haben, um die Nutzung von Filesharing-Diensten zu drosseln.

US-Bundesrichterin lässt Klage gegen Binance und Changpeng Zhao teilweise zu

Geschrieben am 29. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Richterin Amy Berman Jackson unterstützt viele der SEC-Klagen gegen Binance, auch wenn die Kryptobörse in einigen Bereichen Teilerfolge erzielte.

Die EM 2024 ist wertvoller Datenlieferant für KI-Forscher

Geschrieben am 17. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Während der EM 2024 entstehen riesige Datenmengen, aus denen Professor Daniel Link mithilfe von KI-Methoden Prognosen und Analysen erstellt.

Interne Dokumente zeigen Probleme bei Amazon One Medical

Geschrieben am 16. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach der Übernahme von One Medical durch Amazon kommt es offenbar zu Leistungskürzungen und schlechterer Patientenversorgung, wie die Washington Post berichtet.

YouTube testet neue Technik gegen Werbeblocker

Geschrieben am 16. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Über die serverseitige Anzeigeninjektion lassen sich Werbeblocker umgehen. Eine Methode, die Berichten zufolge bei YouTube derzeit auf dem Prüfstand steht.

GTA Online-Exploit sorgt für Ausfall der Casino Heists

Geschrieben am 15. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Rockstar Games hat die Spielfunktion des Casino-Raubüberfalls in GTA Online wegen einer Sicherheitslücke deaktiviert.

Daten-Leak bei der New York Times: Quellcode und Repositories landen auf 4chan

Geschrieben am 8. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein 4chan-Nutzer behauptet, 270 GB an internen Daten und Repositories der New York Times über das Internetforum veröffentlicht zu haben.

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt