Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Ulrich Schmitz

Metaversum: Wo virtuelle Freiheit auf reale Rechtsprechung trifft

Geschrieben am 27. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Fraunhofer IAO hat eine Studie zur Regulierung des Metaversums veröffentlicht, welche zentrale juristische Fragen anspricht und Orientierung bieten soll.

Wi-Fi-Test-Suite verursacht Sicherheitslücke in Arcadyan-Routern

Geschrieben am 26. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sicherheitsforscher haben eine Sicherheitslücke in Arcadyan-Routern festgestellt, die zum vollständigen Kontrollverlust über die Router führen kann.

Mit KI-Drohnen den Küstenschutz verbessern

Geschrieben am 26. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Um Risse und morsche Stellen in Deichen, Staudämmen oder Brücken frühzeitig zu erkennen, setzt ein Team der Hochschule Magdeburg-Stendal auf Drohnen.

Black Basta-Gruppe nutzt Microsoft Teams-Chatfunktion

Geschrieben am 26. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die als "Black Basta" bekannte Ransomware-Gruppe hat einen neuen Mechanismus entwickelt, der die Chatfunktion von Microsoft Teams zur Kontaktaufnahme ausnutzt.

OpenAI bestätigt Nutzung von ChatGPT zur Malware-Entwicklung

Geschrieben am 13. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

OpenAI hat in einem offiziellen Bericht bestätigt, dass ChatGPT in mehreren Fällen nachweislich zur Entwicklung von Malware eingesetzt wurde.

Neue GPU-Technologie erzeugt dynamische 3D-Welten

Geschrieben am 13. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Forschungsteam der Hochschule Coburg hat in Kooperation mit AMD eine GPU-Technologie entwickelt, die komplexe virtuelle Szenen in Millisekunden erzeugt.

Microsoft warnt: Ransomware von Storm-0501 bedroht Hybrid-Cloud-Umgebungen

Geschrieben am 29. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Microsoft warnt vor der Ransomware-Gruppe Storm-0501, die es nun offenbar gezielt auf Hybrid-Cloud-Umgebungen abgesehen hat.

Eröffnung des KI-Labors SmartGAITLab an der Hochschule Koblenz

Geschrieben am 28. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Diese Woche wurde auf dem Campus Remagen der Hochschule Koblenz mit dem SmartGAITLab ein Forschungslabor für KI-basierte Ganganalyse eröffnet.

Chrome Extension greift sich Solana-Coins

Geschrieben am 2. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sicherheitsforscher entdeckten, dass die Chrome-Erweiterung "Bull Checker" es offenbar gezielt auf das Solana-Netzwerk abgesehen hat.

Flughafen-Sicherheitskontrollen in den USA über SQL-Injection umgangen

Geschrieben am 31. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sicherheitsforschern in den USA ist es gelungen, über SQL-Injection das FlyCASS-Sicherheitssystem zu täuschen und damit Zugangssperren zu umgehen.

Android-Malware erlaubt remote-Steuerung von Android-Geräten

Geschrieben am 25. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine neue Variante des Banking-Trojaners Copybara verbreitet sich aktuell über Phishing-Angriffe auf Android-Smartphones und -Tablets.

Cyberangriff beim Ölfeld-Dienstleister Halliburton sorgt für Betriebsstörungen

Geschrieben am 24. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wie das Unternehmen Halliburton mitteilte, wurden nach einem Cyberangriff in den vergangenen Tagen einige Systeme vorsorglich abgeschaltet.

Künstliche Intelligenz verbessert Lungenkrebsfrüherkennung

Geschrieben am 24. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine neue KI-basierte, digitale Plattform liefert besonders schnelle und präzise Analysen von Gewebeschnitten bei Lungenkrebs.

Diablo-1-Weltrekord auf dem Prüfstand

Geschrieben am 11. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Allan "dwangoAC" hat auf der Defcon 24 einen seit 15 Jahren bestehenden Spiele-Rekord in Frage gestellt und gezeigt, wie man Speedrun-Betrug aufdecken kann.

Nachhaltiger 3D-Laserdruck: Biotinten aus Mikroalgen

Geschrieben am 11. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Viele Mikroalgen eignen sich gut als Basis für den 3D-Laserdruck, da sie reich an Fetten und photoaktiven Farbstoffen sind.

CPU-Sicherheitslücke in AMD-Prozessoren ermöglicht Malware-Infektionen

Geschrieben am 11. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sicherheitsforscher haben eine als Sinkclose bezeichnete Sicherheitslücke in AMD-CPUs entdeckt und auf der Defcon 32 in Las Vegas präsentiert.

KI sagt Materialverschleiß voraus

Geschrieben am 10. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Verschleiß verursacht erhebliche wirtschaftliche Verluste. Dr. Stefanie Hanke entwickelte eine KI-Methode, um Materialverschleiß zuverlässig zu prognostizieren.

Russland stört Messengerdienst Signal und YouTube

Geschrieben am 10. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Russland blockiert den verschlüsselten Chatdienst Signal und sorgt für Störungen beim Aufruf von YouTube-Videos.

Amazon, Microsoft und Tencent stellen KI-Tools für Spieleentwickler vor

Geschrieben am 28. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Videospielentwicklung dürfte sich in Zukunft deutlich stärker auf generative KI -Tools stützen, wie die Trends auf der ChinaJoy zeigten.

Millionen Nutzer in der Phishing-Falle

Geschrieben am 28. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine gefälschte Version der Online-Bibliothek Z-Library hat Millionen von Besuchern angelockt und deren persönliche Daten abgegriffen.

Whatsapp-Sicherheitslücke erlaubt Skript-Ausführung

Geschrieben am 28. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Sicherheitslücke in WhatsApp für Windows erlaubt das Versenden von Programm-Anhängen, die beim Öffnen direkt ohne Vorwarnung starten.

KI-Software bringt bessere Behandlungsmöglichkeiten für Leukämie bei Kindern

Geschrieben am 27. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das KI-Tool clinALL unterstützt die ärztliche Diagnostik bei pädiatrischer Leukämie und liefert Behandlungsempfehlungen, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Datenpanne entlarvt US-Spyware-Hersteller

Geschrieben am 27. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Datenleck bei einem US-Software-Hersteller enthüllte Daten, die das Ausspähen von Tausenden von Windows-, Mac-, Android- und Chromebook-Geräten belegen.

Pünktlich zum Prime-Day startet Amazon den KI-Einkaufshelfer Rufus in den USA

Geschrieben am 13. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Amazons KI-gestützter Einkaufsassistent "Rufus" ist für US-Kunden ab sofort in der Amazon-Shopping-App verfügbar.

Der letzte German-Government-Bitcoin ist weg

Geschrieben am 13. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die vom LKA Sachsen von der illegalen Streaming-Plattform “Movie2k.to” konfiszierten 50.000 Bitcoin sind verkauft, der letzte BTC kam am 12. Juli in den Handel.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt