Konflikte mit Stakeholdern sind für Product Owner unvermeidlich. Bernd Joussen, erfahrener Coach und Mediator, erklärt im Podcast, wie man sie meistert.
Wie können Product Owner Risiken in der Produktentwicklung identifizieren und minimieren? Damit befassen sich die Produktwerker in dieser Folge des Podcasts.
Produktmanagement in regulierten Branchen ist eine Herausforderung. Deniz Dogan erzählt Tim Klein, warum Regulation aber nicht immer schlecht sein muss.
Die Produktstrategie in die Praxis zu bringen, ist gar nicht so einfach. Markus Andrezak und die Produktwerker geben in dieser Podcastfolge hilfreiche Tipps.
In welcher Weise können Scrum Master ihre Product Owner wirkungsvoll unterstützen? Darüber diskutiert Alexander Kylburg in dieser Podcastfolge mit Tim Klein.
Der Product Owner ist genau eine Person, kein Gremium, sagt der Scrum Guide. Aber ob das in jedem Kontext wirklich sinnvoll ist, behandelt diese Podcastfolge.
Wie ein gutes Sprint Review aussieht, berichtet Jan Lensing in dieser Podcastfolge. Er teilt seine positiven Erfahrungen mit Sprint Reviews als Scrum Master.
Laut dieser Podcastfolge beeinflussen die Qualität des Entscheidungsprozesses und Glück die Ergebnisse von Entscheidungen als Product Owner – wie im Pokerspiel.
Objectives and Key Results sind schwer in Mode. In der Praxis sind sie aber gar nicht so leicht einzusetzen, ohne sie als Kontrollinstrument zu missbrauchen.