Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Thorsten Leemhuis

Linux: Kritik, Gründe und Folgen der CVE-Schwemme im Kernel

Geschrieben am 7. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Rund 55 pro Woche veröffentlichte Kernel-CVEs stellen auch die Größen der Linux-Branche vor Probleme – und nötigen zu mehr Zusammenarbeit und neuen Werkzeugen.

Linux 6.12: Scheduler jetzt erweiterbar und EEVDF-Umbau komplett

Geschrieben am 24. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach heftigen Kontroversen hat es der "extensible Scheduler" nun in den offiziellen Kernel geschafft. Neu ist auch der Deadline Server für Echtzeit-Umgebungen.

Nach 20 Jahren mühevoller Arbeit: Linux-Kernel jetzt Echtzeit-tauglich

Geschrieben am 20. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Linux 6.12 wird Realtime-Fähigkeiten bieten, die etwa zur Maschinensteuerung wichtig sind. Mainstream-Linuxe dürften dadurch bald Echtzeitkernel mitbringen.

Linux-Kernel bekommt „Blue Screens“ mit QR-Code

Geschrieben am 29. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Betriebssystem Linux hat jüngst gelernt, bei ausweglosen Fehlern Infos per QR-Codes auszugeben. Der Linux-Kernel bekommt eine ähnliche Funktion.

Nvidia bevorzugt quelloffenen Linux-Kernel-Treiber von nun an​

Geschrieben am 18. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bei zukünftigen Treiberversionen bevorzugt Nvidia seinen quelloffenen Kernel-Treiber. Die Community hat damit Probleme und arbeitet an Alternativen.​

Snapdragon-X-Notebooks: Windows runter und Linux drauf?​

Geschrieben am 28. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Linux unterstützt ARM-Chips hervorragend – dennoch dürfte es auf Notebooks mit Qualcomms Snapdragon X anfangs straucheln, die gerade den Markt aufwirbeln.​

Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt