Die Zeit drängt: Nächstes Jahr endet der Support für Windows 10. Doch das Upgrade auf Nummer 11 hat einige Hürden. Wir sprechen darüber, wie man sie umschifft.
Immer häufiger setzen Hersteller ein Android-System als Basissoftware für ihr Car-Infotainment ein. So kann der Anwender seinem Auto Software unterschieben.
Ein Balkonkraftwerk amortisiert sich schon nach wenigen Jahren, verschenkt aber auch ungenutzten Strom. Wir besprechen, ob sich ein Akku als Ergänzung lohnt.
Für Google sind die neuen Pixel 9 vor allem ein Showcase für die eigene KI-Expertise. Wir haben im Test genau hingeschaut, ob sie wirklich so schlau sind.
Die Smartphones von Google kommen wieder in zwei Größen, dabei ist auch beim kleinen Modell die Kamera mit Vollausstattung dabei. Dafür fehlt das neue Android.
In fast jedem Haushalt gammeln alte Smartphones, Monitore, TV-Sticks oder Lautsprecher vor sich hin. Wir zeigen, wozu ausrangierte Hardware noch taugt.
In dieser Episode von c’t uplink sprechen wir über die neuen iPads und Android-Tablets und beantworten, welches Modell für einen am besten geeignet ist.
Google übertrumpft mit dem Pixel 8a so manches Oberklasse-Smartphone bei Preisen ab 550 Euro. Sieben Jahre Updates verspricht der Hersteller zu liefern.
Smartspacer versorgt Nutzer automatisch mit kontextbezogenen Informationen zum Wetter, zu Terminen oder Ereignissen und hat praktische Überraschungen im Gepäck.
Auch 2024 wird es mit dem Pixel 8a ein Mittelklasse-Smartphone von Google geben - ganz so günstig wie in den vorherigen Jahren wird es aber wohl nicht.