Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Stefan Krempl

Rocket Factory Augsburg: Triebwerk explodiert bei Test auf den Shetlandinseln​

Geschrieben am 22. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach Triebwerkszündung habe es bei der Kleinrakete RFA One "eine Anomalie" gegeben, erklärt Rocket Factory Augsburg. Der Jungfernflug verzögert sich so weiter.​

Diskussion mit Bundesbank: Warum Bargeld nicht abgeschafft werden darf

Geschrieben am 22. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bedeutung des Bargelds sei in der öffentlichen Diskussion unterrepräsentiert, monieren 27 Verbände und Organisationen nach einem Dialog mit der Bundesbank.​

Haushalt: Breitbandförderung soll 2025 erneut auf 2,93 Milliarden Euro steigen​

Geschrieben am 21. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Erst jüngst kündigte das Digitalministerium an, den staatlichen Topf für den Gigabitausbau 2024 um eine Milliarde kürzen zu müssen. 2025 ist wieder mehr drin.​

Kritik programmiert: EU kürzt Mittel für freie Software und das offene Netz​

Geschrieben am 20. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Initiative "Next Generation Internet" fördert seit 2018 Open-Source-Projekte. Trotz großer Nachfrage will die EU-Kommission die finanzielle Hilfe stutzen.​

Ablenkung: Apps für „sicheres Fahren“ spielen bei Verkehrsunfällen große Rolle

Geschrieben am 19. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Immer mehr Mobil-Anwendungen sollen bei der Navigation helfen und das Fahrverhalten überwachen. Doch es wächst die Sorge, dass sie Fahrer letztlich ablenken.

Chinesische Konzerne: Lobbycontrol beklagt „undurchsichtiges Lobbynetzwerk“

Geschrieben am 19. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Alleine Huawei und TikTok geben laut einem Bericht jährlich 6,39 Millionen Euro für Politikbeeinflussung in Deutschland und der EU aus.

Die per KI lernende Verkehrsampel ist nicht immer schlauer

Geschrieben am 18. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Google hat ein neues System mit maschinellem Lernen getestet, um Ampelschaltungen zu optimieren. Erste Ergebnisse sind vergleichsweise vielversprechend.

V2X-Technologie: US-Regierung macht Dampf bei vernetzten Autos

Geschrieben am 17. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bis 2036 sollen in den USA alle nationalen Highways so ausgerüstet sein, dass Autos dort untereinander und mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren können.

Trotz Atomausstieg: Weniger Treibhausgasemissionen bei der Stromerzeugung

Geschrieben am 17. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Laut Bundesregierung belastete die Bruttostromerzeugung in Deutschland 2023 das Klima trotz vollendetem Ausstieg aus der Kernenergie geringer als im Vorjahr.

BSI: Biometrie zur Authentisierung – es ist kompliziert

Geschrieben am 16. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das BSI hat Nutzerfreundlichkeit und IT-Sicherheit biometrischer Verfahren in der Zwei-Faktor-Authentisierung untersucht. Patentrezepte stellt es nicht aus.​

Pimpyourfollower: Musikindustrie bugsiert weiteren Manipulationsdienst ins Off​

Geschrieben am 16. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Plattenlabel erzielen vor Gericht einen erneuten Erfolg gegen Streaming-Manipulation. Der auf Influencer ausgerichtete Service Pimpyourfollower.de muss zahlen.​

„Tabubruch“: Buschmann stoppt Faeser bei heimlichen Wohnungsdurchsuchungen​

Geschrieben am 16. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

"Es wird keine Befugnisse zum heimlichen Schnüffeln in Wohnungen geben", betont Justizminister Buschmann.

Einzelhandel: Selbstbedienungskassen zunehmend verbreitet und gefragt​

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

2023 boten über 5000 Geschäfte hierzulande einen Self-Check-out an, doppelt so viele wie 2021. Laut einer Umfrage scannen Kunden dort auch verstärkt selbst.​

„Innovation entfesseln“: Vorstoß gegen Löschzwang bei Öffentlich-Rechtlichen​

Geschrieben am 14. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Weg mit allen Einschränkungen für die Öffentlich-Rechtlichen – das hält ein Medienrechtler für vorteilhaft. Private Medien sind nicht entzückt.​

Deutsches Logo verspricht „angemessene Sicherheit“ – jetzt auch für Handys​

Geschrieben am 14. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Logo verrät: Der Hersteller verspricht angemessene IT-Sicherheit! Das gibt’s jetzt auch für Handys. Dem BSI sei Dank.​

Bundestrojaner: BKA soll in Wohnungen einbrechen und so IT ausspähen dürfen

Geschrieben am 14. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Innenministerin Faeser will dem BKA erlauben, in Wohnungen einzubrechen, um sie heimlich durchsuchen und Spähsoftware auf IT-Systemen installieren zu können.

Faesers Fahndungsplan: Kritik an „Totalüberwachung des öffentlichen Raums“​

Geschrieben am 12. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Initiative von Bundesinnenministerin Faeser, Ermittlern biometrische Gesichtserkennung mit Fotos aus dem Internet zu erlauben, kommt nicht überall gut an.​

Behörden-Cloud: Bundesdruckerei und Secunet wollen punkten​

Geschrieben am 12. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesdruckerei und Secunet kooperieren bei Cloud-Diensten für die öffentliche Hand. Das Angebot konkurriert mit dem Delos-Projekt von SAP und Microsoft.​

Strom vom Nachbarn: Energie-Agentur fordert klare Regeln für „Energy Sharing“

Geschrieben am 11. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Windenergie aus dem nahegelegenen Windpark oder Solarstrom von Dächern nebenan: Die Dena stellt Modelle fürs Teilen von Stromquellen vor.

Cisco entlässt Tausende weitere Mitarbeiter und baut erneut Stellen ab

Geschrieben am 11. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Cisco will in einer zweiten Entlassungsrunde in diesem Jahr noch einmal Tausende von Arbeitsplätzen abbauen.

Atomkraft: Sellafield räumt massive Versäumnisse bei Cybersicherheit ein

Geschrieben am 11. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Betreiber der Nuklearanlage Sellafield entschuldigt sich für Cybersicherheitsmängel. Die nationale Sicherheit hätte gefährdet werden können.

Satelliten-Internet: Chinas Rakete „Langer Marsch 6A“ sorgt für Weltraum-Chaos

Geschrieben am 10. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die oberste Stufe einer chinesischen Rakete, die Breitband-Satelliten ins All brachte, ist auseinandergebrochen und hinterlässt in Erdnähe ein Trümmerfeld.

Bundeswehr will versuchsweise im TV-UHF-Band funken – Länder protestieren

Geschrieben am 9. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Streit über die Frequenzen für DVB-T2 und Funkmikrofone spitzt sich zu. Der Regulierer hat der Armee Kanäle probeweise zugeteilt, was die Länder empört.

Trotz massiver Proteste: UN-Cybercrime-Konvention einstimmig angenommen​

Geschrieben am 9. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Ausschuss für Cybercrime der Uno hat das Abkommen, das Russland und China initiiert haben, nach 3 Jahren gebilligt. Bürgerrechtler befürchten Repression.​

US-Berufungsgericht blockiert Netzneutralitätsregeln der Biden-Regierung

Geschrieben am 4. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Richter halten es für unwahrscheinlich, dass die neuen Vorschriften für ein offenes Internet der US-Regulierungsbehörde FCC aufrechterhalten werden können.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt