Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Stefan Krempl

Technikverband: Photonik soll Energiehunger von KI und Rechenzentren stillen

Geschrieben am 27. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit photonischen Ansätzen lässt sich die wachsende Nachfrage nach Rechenkraft energieeffizienter bewältigen, meint der VDE mit Blick auf die Rechenzentren.

IT-Sicherheit: Bundestag testet heimlich Phishing-Resilienz von Abgeordneten

Geschrieben am 26. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In jüngster Zeit haben Politiker im Bundestag gezielte Phishing-Mails erhalten. Es handelte sich um einen Sicherheitstest, den offenbar nicht alle meisterten.

Gesetzentwurf: So soll Überwachung mit KI am Arbeitsplatz eingeschränkt werden

Geschrieben am 25. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zwei Ministerien haben einen Entwurf für ein "Beschäftigtendatengesetz" auf den Weg gebracht. Die automatisierte Bewertung von Angestellten soll erlaubt werden.

CCC: Gesetzentwurf zum Entschärfen der Hackerparagrafen ist stumpf​

Geschrieben am 25. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Laut Justizminister Buschmann soll das Identifizieren, Melden und Schließen von Sicherheitslücken legal sein. Der CCC warnt vor einer "gefährlichen Grauzone".​

75 Prozent der Radiohörer nutzen digitales Radio

Geschrieben am 24. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Digitales Radio – ob über DAB+ oder Internet – ist laut einer Analyse der Medienanstalten aus dem Alltag von 49 Millionen Bundesbürgern nicht mehr wegzudenken.

Bundesgerichtshof: Panoramafreiheit gilt nicht für alle Drohnenaufnahmen

Geschrieben am 24. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit einer Drohne erstellte Luftansichten von Kunstwerken dürfen nicht frei verbreitet werden. Der BGH hat ein solches Urteil eines Oberlandesgerichts bestätigt.

Rundfunkreform: Öffentlich-Rechtliche fürchten Kahlschlag bei Online-Text

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Von ARD und ZDF online publiziert Texte müssen laut Entwurf für einen neuen Medienstaatsvertrag zuvor im Fernsehen gelaufen sein.​

Social Media: Irischer Regulierer untersagt EU-weit Hass und Hetze​

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die irische Medienaufsicht hat einen Online-Sicherheitskodex veröffentlicht. Er enthält strenge Vorschriften für Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube.​

Urheberrecht: Penguin Random House will Buchautoren vor KI-Ausbeutung schützen

Geschrieben am 20. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der weltgrößte Fachverlag hat seine Copyright-Hinweise überarbeitet. Er will verhindern, dass die Schöpfungen der Autoren fürs KI- Training missbraucht werden.

Studie: Noch große Reserven im Stromnetz zur Integration der Erneuerbaren

Geschrieben am 19. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Über deutsche Leitungen könnte schon jetzt viel mehr Strom transportiert werden, hat der VDE herausgefunden. Es gelte, vorhandene Substanz besser zu nutzen.

Untersuchung läuft: FTC fühlt John Deere beim Recht auf Reparatur auf den Zahn

Geschrieben am 19. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die US-Handelsaufsicht prüft, ob John Deere mit Vorgaben zur Reparatur seiner landwirtschaftlichen Geräte unlautere Praktiken angewandt hat und Kunden gängelt.

Recht auf Reparatur in der EU durch Ampelregierung gebremst

Geschrieben am 19. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Ampel hat sich eigentlich bessere Reparaturmöglichkeiten auf die Fahnen geschrieben. Trotzdem verzögerte die Bundesregierung die Verhandlungen in Brüssel.

Bundesregierung: Es ist Zeit für „digital only“

Geschrieben am 18. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Digitalministerium sieht die Umsetzung der Digitalpläne der Regierung auf gutem Weg. Es sei an der Zeit für eine "Digital only"-Strategie.​

Überwachung: Bundestag beschließt „Sicherheitspaket“ – Bundesrat bremst

Geschrieben am 18. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für die CDU war es nur ein "Mini-Päckchen", für Kritiker wie den CCC ein Dammbruch. Die Länder wollen die Terrorismusbekämpfung ausdehnen und sagten teils Nein.

Datenschutz: Bundestag stimmt Verordnung gegen Cookie-Banner-Flut zu​

Geschrieben am 18. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nutzer sollen ein Werkzeug erhalten, um Zustimmungen zu Cookies und Tracking zu managen. Webanbieter müssen nicht mitziehen.​

Statt Vorratsdatenspeicherung: Buschmann ergreift Initiative bei Quick Freeze

Geschrieben am 17. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Justizminister Buschmann hat einen Entwurf zur "Sicherungsanordnung für Verkehrsdaten" in die Abstimmung gegeben. IP-Adressen will er nicht anlasslos speichern.

Recht auf „schnelles“ Internet: Weg frei für mehr Mindestbandbreite

Geschrieben am 17. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Mindestversorgung eines Internetzugangsdienstes wird laut dem Beschluss des Digitalausschusses des Bundestags von 10 auf 15 MBit/s im Download angehoben.

EU-Kommission: Musks X ist kein „Torwächter“ nach dem Digital Markets Act​

Geschrieben am 16. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Kommission ist nach einer Untersuchung zum Schluss gekommen, dass für X von Elon Musk nicht die strengsten Wettbewerbsregeln nach dem DMA gelten sollten.​

BSI: Forscher finden teils kritische Schwachstellen in Passwort-Managern

Geschrieben am 15. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bei einer Open-Source-Codeanalyse hat das BSI die Passwort-Manager Vaultwarden und KeePass auf Sicherheitseigenschaften untersucht – mit ungleichen Ergebnissen.

Von Kupfer zu Glasfaser: Telekom-Wettbewerber fordern zukunftssichere Migration

Geschrieben am 15. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wettbewerber der Telekom fordern von der Politik einen Plan, wie der Umstieg von Kupfer auf Glasfaser gelingen kann. Betroffen sind 24 Millionen Anschlüsse. ​

Nach LiMux-Aus: Wie sich München langsam wieder an Open Source annähert

Geschrieben am 14. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das IT-Referat München hat einen 5-Punkte-Plan für die Stärkung freier Software weitgehend umgesetzt. Für "Sabbaticals" können sich Interessierte noch bewerben.

Gegen Scheinselbständigkeit: EU-Staaten befürworten Richtlinie für Lieferdienste

Geschrieben am 14. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der EU-Rat hat neue Vorgaben final angenommen, um die Bedingungen für über 28 Millionen Menschen zu verbessern, die in der EU über Online-Plattformen arbeiten.

US-Klage: TikTok-Management hat bewusst Gefahren der App ignoriert

Geschrieben am 13. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Geleakte interne Mitteilungen von TikTok zeigen erstmals, dass die Betreiber ihnen bekannte Gefahren der App für den Jugendschutz lange weitgehend ignorierten.

Nach Cyberattacke: Ecovacs-Saugroboter erlauben Kamerazugriff und mehr

Geschrieben am 12. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In den USA häufen sich Fälle, in denen gehackte Saugroboter offenbar fremdgesteuert Beleidigungen zurufen und Bilder über die interne Kamera übertragen.

Haushalt 2025: Bundestag erhöht die Mittel für den Sovereign Tech Fund

Geschrieben am 12. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Sovereign Tech Fund spielt als Förderprogramm eine zentrale Rolle für Open-Source-Projekte und digitale Basistechnologien. Dafür gibt es nun mehr Geld.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt