Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Stefan Krempl

Bundesrat kippt Onlinezugangsgesetz

Geschrieben am 22. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für Bürger kommt vorerst kein Rechtsanspruch auf digitale Leistungen des Bundes, da sich die Länder querlegen. Faeser will den Vermittlungsausschuss anrufen.

Bürokratieabbau: Koalition einigt sich auf Zulassung digitaler Arbeitsverträge

Geschrieben am 21. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Arbeitsverträge und wesentliche Bedingungen sollen künftig digital vereinbart werden können, das Schriftformerfordernis fallen. Die Startup-Szene jubelt.​

Überwachung: EU-Staaten wollen die Chatkontrolle doch noch spruchreif machen

Geschrieben am 21. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die belgische Ratspräsidentschaft sieht für ihren neuen Entwurf für Scans von WhatsApp & Co. genügend Unterstützung von den Regierungen, um am Ball zu bleiben.

Bundestag: Das NetzDG ist tot, es lebe das Digitale-Dienste-Gesetz

Geschrieben am 21. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das vom Bundestag beschlossene Digitale-Dienste-Gesetz soll einen neuen Rahmen gegen Hass, Hetze und Desinformation im Netz bilden. Es gibt Lob und Kritik.

EuGH: Fingerabdruckpflicht im Ausweis ist rechtens, Verordnung aber ungültig​

Geschrieben am 21. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bürger haben keinen Anspruch auf einen Personalausweis ohne biometrische Merkmale, hat der EuGH geurteilt. Die einschlägige Gesetzesvorgabe sei aber falsch.​

Urteil: Webshop-Betreiber dürfen nicht pauschal das Geburtsdatum abfragen

Geschrieben am 20. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht bestätigt eine Anordnung der Datenschutzbehörde, laut der eine Online-Apotheke nicht immer das Alter erheben darf.

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt