Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Stefan Krempl

Digital Services Act: Drei große Porno-Seiten müssen strenge Vorgaben erfüllen​

Geschrieben am 19. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Von kommender Woche an gelten die schärfsten Auflagen nach dem DSA auch für Pornhub, Stripchat und Xvideos. Sie müssen dann Risiken für alle Nutzer mindern.​

Open Finance: EU-Abgeordnete wollen Kunden mehr Kontrolle über Finanzdaten geben

Geschrieben am 18. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wirtschaftspolitiker haben den Kurs des EU-Parlaments zur geplanten Verordnung für den Zugang zu Finanzdaten abgesteckt. Apple & Co. sollen draußen bleiben.

Urteil in Prag: KI-generiertes Bild kann von jedermann frei genutzt werden

Geschrieben am 18. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Firma ließ sich von DALL-E ein Bild erzeugen, das eine Kanzlei für die eigene Webseite übernahm. Ein tschechisches Gericht sieht keine Rechtsverletzung.

Dresdner Anklage gegen weiteren mutmaßlichen movie2k-Betreiber

Geschrieben am 18. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden macht einem weiteren Verdächtigen hinter dem Streamingportal movie2k den Prozess. Bitcoins wurden "notveräußert".​

Bundestag: Bundesrechnungshof rügt Social-Media-Aktivitäten der Fraktionen

Geschrieben am 17. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Fraktionen im Bundestag verstoßen bei ihrer Online-Öffentlichkeitsarbeit gegen Finanzregeln, hat der Rechnungshof eruiert.​

Chatkontrolle: Verschlüsselte Messenger-Dienste sollen prioritär gescannt werden

Geschrieben am 17. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die belgische Ratsspitze will durchgängig verschlüsselten und anonymen Online-Services ein hohes Risiko zuschreiben, was Aufdeckungsanordnungen zur Folge hätte.

Sicherheitsbehörden zuversichtlich: AI Act wird uns im Kernbereich nicht lähmen

Geschrieben am 17. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Polizei wird sich bei KI-Anwendungen in der EU künftig wohl im Hochrisikobereich befinden. Doch Regulierung ist Ermittlern zufolge nicht per se schlecht.

Studie: KI-Chatbots wie ChatGPT verbreiten Unwahrheiten über die EU-Wahl​

Geschrieben am 15. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Im Juni werden Hunderte Millionen Menschen ihre Stimme bei der Europawahl abgeben. KI-Systeme von Google, Microsoft und OpenAI führen Nutzer teils in die Irre.​

Online-Demokratie: EU-Rat fordert schärferes Vorgehen gegen Fake Accounts

Geschrieben am 13. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die EU-Kommission soll einen Instrumentenkasten für die Verifizierung von Konten für soziale Netzwerke entwickeln, um Nutzer besser vor Schaden zu schützen.

FISA: US-Repräsentantenhaus stimmt für verschärfte Massenüberwachung

Geschrieben am 13. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die US-Abgeordneten wollen Abschnitt 702 des Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA) verlängern und aufbohren. Bürgerrechtler sind entsetzt.

Websperren: Große deutsche Provider blockieren Schattenbibliothek Sci-Hub​

Geschrieben am 13. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Telekom, Vodafone & Co. erschweren den Zugang zur Schattenbibliothek Sci-Hub - obwohl es dafür keine gerichtliche Anordnung gibt.

EuGH-Generalanwalt: Datenschutzaufsicht muss bei DSGVO-Verstoß einschreiten

Geschrieben am 12. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Mitarbeiterin einer Sparkasse griff mehrfach unbefugt auf Daten eines Kunden zurück. Muss ein staatlicher Datenschutzbeauftragter das ahnden?​

Intellexa: Spyware des Predator-Herstellers kommt über Online-Werbung

Geschrieben am 11. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Malware-Dealer Intellexa stellt Spähsoftware vor, die Handys rein über Werbebanner infiziert.​ Ohne Klick.

Vorratsdatenspeicherung: Koalitionsdrama geht trotz Quick-Freeze-Einigung weiter

Geschrieben am 11. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Prinzipiell hat sich die Bundesregierung darauf verständigt, TK-Daten nur anlassbezogen einzufrieren. Doch Innenministerin Faeser drängt noch auf eine Ausnahme.

Regulierer: Telekom geht beim Glasfaser-Überbau tendenziell aggressiver vor

Geschrieben am 11. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesnetzagentur hat den lange erwarteten Bericht zum Glasfaser-Doppelausbau veröffentlicht. Die Telekom konzentriert sich stark auf lukrative Kerngebiete.

Energiehungrige Sprachmodelle: Ruf nach Leitplanken für grüne KI

Geschrieben am 11. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

KI hat Potenziale für den Umwelt- und Klimaschutz, sind sich Experten einig. Beim Ressourcenverbrauch müssten Betreiber großer Modelle aber die Kurve kriegen.

Grüne Technik: EU-Kommission will Chinas Marktdominanz eindämmen

Geschrieben am 10. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Parallel zu Untersuchungen zu chinesischen E-Autos und Solaranlagen fühlt EU-Wettbewerbschefin Vestager nun auch Zulieferern von Windkraftanlagen auf den Zahn.​

Glasfaser-Ausbau: Welche Miete darf die Telekom für Leerrohre verlangen?

Geschrieben am 10. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mitte 2022 verpflichtete die Bundesnetzagentur die Telekom grundsätzlich, ihre Leerrohre Wettbewerbern für Glasfaseranschlüsse zu öffnen. Nun geht es ums Geld.

Bündnis: EU soll schärfer gegen Big Tech vorgehen

Geschrieben am 9. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Marktkonzentration auf die Tech-Giganten gefährdet laut einem Manifest Wohlstand, Sicherheit und Demokratie in Europa. Der Digital Markets Act reiche nicht.

Ransomware: Cyberangriffe auf große deutsche Krankenhäuser gehen zurück

Geschrieben am 9. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Berichten zufolge steigt die Zahl von IT-Angriffen auf Kliniken stets. Zumindest für einschlägige sehr kritische Einrichtungen hierzulande gilt dies aber nicht.

Halbleiterproduktion: Regierung sieht deutlichen Fachkräftemangel

Geschrieben am 9. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Ausbildungskapazität im Bereich Mikroelektronik muss deutlich gesteigert werden, betont die Regierung mit Blick auf geplante Halbleiterwerke von Intel & Co.

Sexueller Missbrauch: Beschwerden über illegale Inhalte drastisch gestiegen​

Geschrieben am 9. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die eco-Beschwerdestelle erreichten 2023 fast 66.000 Meldungen mit Schwerpunkt auf Missbrauchsdarstellungen. Drei Viertel der Inhalte erwiesen sich als legal.​

Kampf der Latenz: Nokias L4S reduziert Datenverzögerung in Vodafone-Labor​

Geschrieben am 8. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nokia und Vodafone drücken in einem Glasfasernetz die Latenz mit dem Buffer-Manager L4S deutlich. Das soll bald Echtzeit-Anwendungen beflügeln.​

Ampel einig: Wasserstoff-Kernnetz soll bis 2037 stehen – 2032 war geplant

Geschrieben am 7. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Regierungsfraktionen haben sich auf die Finanzstruktur für das Wasserstoff-Kernnetz verständigt. Für den 2025 startenden Aufbau bleiben 5 Jahre mehr Zeit.

Flugsicherheit: Biden will SpaceX & Co. mit Startgebühren zur Kasse bitten

Geschrieben am 7. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die US-Regierung will Unternehmen, die den US-Luftraum für Raketenstarts nutzen, Abgaben auferlegen, um die Arbeit von Fluglotsen dauerhaft zu finanzieren.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt