Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Ronald Eikenberg

heise+ | Sie wurden gehackt: Das ist jetzt zu tun

Geschrieben am 3. November 20244. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Bankkonto ist geplündert, bei Amazon tauchen fremde Bestellungen auf: Unsere Erste-Hilfe-Maßnahmen zeigen Ihnen, wie Sie den Schaden minimieren.

Kommentar: Es ist keine Schande, gehackt zu werden

Geschrieben am 3. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Phishing-Opfern Leichtgläubigkeit zu unterstellen, ist hämisch und kontraproduktiv. Stattdessen sollte man Hilfe anbieten, meint Ronald Eikenberg.

heise+ | Wie Google Chrome Passkeys auf anderen Geräten synchronisiert

Geschrieben am 20. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wer Passkeys mit Google Chrome erstellt, kann diese jetzt automatisch und sicher auf anderen Geräten nutzen. Google hat sich dafür einiges einfallen lassen.

heise+ | BASPi: Backup und Sync ohne Cloud mit einem Raspi einrichten

Geschrieben am 9. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Unser BASPi synchronisiert Ihre Dateien auf all Ihren Geräten und kümmert sich auch noch um sichere Backups. Dafür taugt jeder alte Raspi oder Rechner.

heise+ | Sandbox per App: Neue Software mit Open-Source-Programm geschützt ausprobieren

Geschrieben am 29. August 20245. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wer öfter mal neue Software ausprobiert, sollte sie in einer geschützten Umgebung ausführen. Mit Sandboxie-Plus werden Sie sie sogar spurlos wieder los.

heise+ | Windows-Sicherheitspaket: Wie die Datenschutz-Firewall funktioniert

Geschrieben am 28. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit der Privacy-Firewall Portmaster haben Sie die ausgehenden Verbindungen im Griff und hindern Apps daran, Kontakt mit Hackern und Trackingservern aufzunehmen.

heise+ | Windows-Sicherheitspaket Duplicati 2: Wie Sie Backups ganz einfach durchführen

Geschrieben am 27. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Open-Source-Tool Duplicati sichert und schützt ihre digitalen Schätze mit wenigen Klicks automatisch auf externe Platten, aufs NAS oder in die Cloud.

CrowdStrike-Fiasko: Neue Details zum fatalen Update, BSI warnt vor Angriffen

Geschrieben am 20. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Wurzel allen Übels hat einen Namen: Das Channel File 291 hat weltweit für massive IT-Ausfälle gesorgt. Das BSI warnt unterdessen vor CrowdStrike-Phishing.

CrowdStrike-Fiasko: Der Null Pointer ist Schuld

Geschrieben am 20. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach dem IT-Ausfall durch ein fehlerhaftes CrowdStrike-Update offenbaren erste Analysen des Speicherfehlers ein grundlegendes Versagen seitens CrowdStrike.

KI-Gadget Rabbit R1: Holpriger Deutschlandstart durch Sicherheitsprobleme

Geschrieben am 28. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das gehypte KI-Maschinchen Rabbit R1 wird inzwischen auch nach Deutschland geliefert. Beeinträchtigt wird dies jedoch von Sicherheitsproblemen.

heise+ | Alternative WireGuard-App für Android: WG Tunnel im Test

Geschrieben am 26. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

WG Tunnel ist so flink wie das Original. Zusätzlich bietet die App Extras wie eine Automatik, die in fremden Netzen selbstständig einen VPN-Tunnel aktiviert.

FAQ: Fragen und Antworten zu Passkeys

Geschrieben am 21. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Passwort-Nachfolger Passkeys soll das Einloggen im Netz so einfach machen, wie nie – wir beantworten die häufigsten Leserfragen zum Thema.

heise+ | Lücken in der DNS-Verschlüsselung finden und schließen

Geschrieben am 25. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Viele Betriebssysteme, Browser und Router verschlüsseln DNS-Anfragen. Apps können diese Einstellungen ignorieren. So finden und beheben Sie DNS-Lecks.

heise+ | DNS-Leck: Browser ignorieren Windows-Konfiguration

Geschrieben am 25. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Viele Browser und Anwendungen verschicken kritischen DNS-Verkehr ungeschützt am Betriebssystem vorbei, obwohl Windows diese Daten verschlüsseln soll.

heise+ | Statt Passwörter: Wie Sie Accounts mit Passkeys schützen

Geschrieben am 9. April 202416. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Viele prominente Websites bieten das sichere Einloggen per Passkey an. Die Eingabe des Passworts fällt flach und Phishing gehört der Vergangenheit an.

Google One VPN: Übergriffige Zugangs-App gefährdet Datenschutz

Geschrieben am 4. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Googles VPN-App verdreht eigenmächtig die DNS-Einstellungen von Windows. Das kann den Datenschutz negativ beeinflussen. Laut Google ist das Verhalten gewollt.

Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt