Wer Passkeys mit Google Chrome erstellt, kann diese jetzt automatisch und sicher auf anderen Geräten nutzen. Google hat sich dafür einiges einfallen lassen.
Unser BASPi synchronisiert Ihre Dateien auf all Ihren Geräten und kümmert sich auch noch um sichere Backups. Dafür taugt jeder alte Raspi oder Rechner.
Wer öfter mal neue Software ausprobiert, sollte sie in einer geschützten Umgebung ausführen. Mit Sandboxie-Plus werden Sie sie sogar spurlos wieder los.
Mit der Privacy-Firewall Portmaster haben Sie die ausgehenden Verbindungen im Griff und hindern Apps daran, Kontakt mit Hackern und Trackingservern aufzunehmen.
Das Open-Source-Tool Duplicati sichert und schützt ihre digitalen Schätze mit wenigen Klicks automatisch auf externe Platten, aufs NAS oder in die Cloud.
Die Wurzel allen Übels hat einen Namen: Das Channel File 291 hat weltweit für massive IT-Ausfälle gesorgt. Das BSI warnt unterdessen vor CrowdStrike-Phishing.
Nach dem IT-Ausfall durch ein fehlerhaftes CrowdStrike-Update offenbaren erste Analysen des Speicherfehlers ein grundlegendes Versagen seitens CrowdStrike.
WG Tunnel ist so flink wie das Original. Zusätzlich bietet die App Extras wie eine Automatik, die in fremden Netzen selbstständig einen VPN-Tunnel aktiviert.
Googles VPN-App verdreht eigenmächtig die DNS-Einstellungen von Windows. Das kann den Datenschutz negativ beeinflussen. Laut Google ist das Verhalten gewollt.