Hacker haben vermutlich über Phishing GitHub-Zugangsdaten abgegriffen, die Inhalte der Repositories kopiert und gelöscht und dann die Betroffenen erpresst.
Im November findet die Konferenz KI Navigator erneut in Nürnberg statt. Das Programm ist dieses Jahr mit acht Tracks mehr als doppelt so umfangreich wie 2023.
Ende September stehen in Köln Themen von "Secure by Design" über SBOMs und Passkeys bis zur sicheren Softwareentwicklung mit KI-Unterstützung auf dem Programm.
Die Browser-basierte Entwicklungsumgebung Project IDX bekommt in der öffentlichen Beta neue KI-Funktionen mit Gemini hinzu, verliert aber den iOS-Simulator.
Das iSAQB Software Architecture Gathering findet am 12. und 13. November im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz statt. Der Call for Papers läuft bis zum 4. Juni.
Im November findet die Konferenz KI Navigator erneut in Nürnberg statt. Noch bis zum 30. April suchen die Veranstalter im Call for Papers nach Vorträgen.
Käufer der Analyseplattform TrendMiner ist der deutsche Anbieter von Analysetechnik Proemion. Es wird wohl nicht der letzte Teilverkauf der Software AG sein.
Neben Ergänzungen im Project Loom bringt das neue JDK Funktionen für eine knappere Syntax, String Templates und das bessere Zusammenspiel mit anderen Sprachen.
Im Juni treffen sich Entwicklerinnen und Entwickler im niederländischen Hemelum zu einer Unkonferenz mit vielen Java-Gesprächen und einigen Segeltörns.
Der Call for Proposals zur heise devSec läuft noch bis zum 15. April. Bis zur Veröffentlichung des Programms gibt es besonders günstige Blind-Bird-Tickets.
Die Eröffnungs-Keynote der Minds Mastering Machines beschäftigt sich mit der Rollenverteilung von KI und Menschen, und der AI Act steht im Fokus eines Panels.