Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Prof. Dennis-Kenji Kipker

Neues Cyberstrafrecht: Mehr Privilegien für Sicherheitsforscher, aber unkonkret

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Machen sich Sicherheitsforscher immer strafbar? Nein, denn das neue Computerstrafrecht gibt ihnen deutlich mehr Sicherheit – ein Kompromiss bleibt es trotzdem.

Elektronische Patientenakte: Keine Gesundheitsdigitalisierung ohne Vertrauen​

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Forschung sollen Gesundheitsdaten zur Verfügung stehen. Gleichzeitig ist ein hoher Datenschutz unerlässlich, um das Vertrauen der Patienten zu sichern.

KI-Gesichtserkennung und Co.: Schlimmste Überwachungsnovelle aller Zeiten​ droht

Geschrieben am 24. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Internet kann man nicht downloaden: Warum das KI-Überwachungspaket der Bundesregierung jetzt gestoppt werden muss​. Ein Kommentar von Dennis-Kenji Kipker.

Cyber-Unsecurity sells: Endlich mal wieder normal über Cybersicherheit sprechen!

Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ständig Hiobsbotschaften, schlimmste IT-Security überall! Doch das verzerrt den Blick auf den echten Stand der Dinge. Schluss damit, meint Dennis-Kenji Kipker.

Deutsche Cybersicherheitsagenda: Von der Hochglanzstory zum nationalen Drama

Geschrieben am 26. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesregierung hat sich in zwei Jahren nach Vorstellung einer Agenda für Cybersicherheit in der Umsetzung verzettelt, meint Dennis-Kenji Kipker.

Kommentar: Lasst euch nicht von NIS2 verrückt machen!

Geschrieben am 20. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bei der Security-Richtlinie NIS2 ist jetzt Panik angesagt – glaubt man Sicherheitsanbietern. Doch Dennis-Kenji Kipker verordnet Unternehmen erst einmal Ruhe.

Kommentar: Deutschland muss raus aus der Abofalle der US-Techriesen

Geschrieben am 8. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Deutschland muss dringend die Abhängigkeit von Big Tech reduzieren und statt teurer Lizenzen lieber in eigener Software investieren, findet Dennis-Kenji Kipker.

Teams-Entbündelung: Wettbewerbswidrigkeit hat bei Microsoft Tradition

Geschrieben am 5. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Microsoft spaltet nun auch global Teams von Office ab. Ein Sieg für den Wettbewerb auf dem Softwaremarkt? Leider das Gegenteil, findet Dennis Kenji Kipker.

Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt