Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Philipp Steevens

Objektorientiert und weniger redundant: Das BSI stellt den IT-Grundschutz++ vor

Geschrieben am 25. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das BSI hat sich das Ziel gesetzt, den IT-Grundschutz anwenderfreundlicher zu machen. Dafür setzt man auf Maschinenlesbarkeit und eine schlankere Dokumentation.

heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen: Jetzt noch Frühbucherrabatt sichern

Geschrieben am 21. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nicht nur die IT-Landschaft ist komplex, auch bei den regulatorischen Anforderungen verliert man schnell den Überblick. Der IT-Sicherheitstag schafft Abhilfe.

Jira macht Schluss mit Issues

Geschrieben am 10. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Um Jira auch Nutzern außerhalb von Softwareteams schmackhaft zu machen, bekommt das Tool einen neuen Anstrich und viele KI-Funktionen.

Kommentar: Niemand braucht KI-generierte Podcasts

Geschrieben am 8. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit Googles NotebookLM lassen sich nun KI-generierte Podcasts zu nutzerdefinierten Inhalten erstellen. Besonders der Stil ist schlecht, findet Philipp Steevens.

heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen: Komplexität managen

Geschrieben am 17. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wie Unternehmen ihre komplexe IT-Infrastruktur absichern, vermitteln mehrere Fachvorträge aus Industrie und Wissenschaft. Früh buchen lohnt sich.

20 Prozent der Microsoft SQL Server läuft trotz End of Life

Geschrieben am 19. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Fünftel der SQL-Server-Instanzen läuft mit veralteten Versionen. Ab nächsten Monat könnten es mit SQL Server 2014 sogar ein Drittel werden.

heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Mainz: Sicherheit und Resilienz im Unternehmen – jetzt buchen!

Geschrieben am 10. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Prävention statt Reaktion: Wie Unternehmen ihre Sicherheitskultur erfolgreich an aktuelle Herausforderungen anpassen, zeigt der IT-Sicherheitstag Mainz.

KI und Roboter werden nicht dafür sorgen, dass Menschen weniger arbeiten müssen

Geschrieben am 9. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

KI führt nicht zu mehr Freizeit, sondern zu höheren Standards für Produktivität, erklärt die Roboterethikerin Kate Darling im Interview mit der iX.

Interview: KI wird erstmal viele Menschen unglücklich machen

Geschrieben am 3. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bei Technik bekommt man immer beide Seiten der Medaille. Bei KI gilt es daher, sich gegen Deepfakes und generierte Malware abzusichern. Ein Interview.

heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Mainz: Letzte Chance auf ein Frühbucher-Ticket nutzen

Geschrieben am 24. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Neue Security-Normen betreffen auch Dienstleister in den Lieferketten. Der IT-Sicherheitstag Mainz zeigt, wie Cybersecurity Management At Scale funktioniert.

heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Mainz: Themen der Konferenz stehen fest, Anmeldung möglich

Geschrieben am 8. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der erste IT-Sicherheitstag an der Hochschule Mainz zeigt, wie sich Unternehmen mithilfe aktueller Normen resilient aufstellen und Cyberangriffe überstehen.

Für ethische Technik: Papst soll bei G7-Gipfel vor Missbrauch von KI warnen

Geschrieben am 27. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Regulierung von KI bereitet internationalen Staatsoberhäuptern Kopfschmerzen, daher soll Papst Franziskus beim G7-Gipfel für ethische KI eintreten.

Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt