Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Oliver Bünte

Umfaller in Raumanzügen: MIT zeigt Roboter-Aufstehhilfe für Astronauten

Geschrieben am 17. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Astronauten können bei geringer Schwerkraft leichter ins Stolpern geraten und umfallen. Eine robotische Aufstehhilfe des MIT soll beim Aufstehen helfen.

Indische Armee stattet Hexakopter mit Maschinengewehr aus

Geschrieben am 17. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die indische Armee hat einen Hexakopter mit Kleinwaffen bestückt. Er soll in Kampfgebieten selbst Ziele erfassen und bekämpfen.

Afrika: US-Militär testet autonome Meeresdrohne zur Pirateriebekämpfung

Geschrieben am 16. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Piraten in westafrikanischen Gewässern ist schwer habhaft zu werden. Die militärische autonome Über- und Unterwasserdrohne Triton soll dabei helfen.

Humanoider Roboter Unitree G1 kostet 16.000 Dollar

Geschrieben am 16. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Unitree kann die Herstellungskosten für seinen G1-Roboter gering halten und deshalb preisgünstig anbieten. Gelenkig und intelligent ist er trotzdem.

China nimmt 10-MWh-Natrium-Ionen-Batteriespeicher in Betrieb

Geschrieben am 15. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In China schreitet die Energiespeicherung von grünem Strom voran. Neben Lithium-Ionen-Batterien werden nun auch Natrium-Ionen-Batterien in großem Stil genutzt.

Nach tödlichen Abstürzen: US-Justizministerium wirft Boeing Auflagenverstoß vor

Geschrieben am 15. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das US-Justizministerium sieht Mängel bei der Umsetzung von Auflagen bei Boeing. Dem Luftfahrtunternehmen droht ein weiteres Strafverfahren.

Australien entwickelt 30 Meter lange autonome Unterwasserdrohne

Geschrieben am 14. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die "Ghost Shark" Unterwasserdrohne soll zu Aufklärungsfahrten vor Australien eingesetzt werden, könnte aber auch mit Waffen bestückt werden.

LocoMan: Erweiterter Unitree-Roboterhund soll beim Aufräumen helfen

Geschrieben am 14. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Haushaltsroboter sollen preiswert sein. Ein einfacher Roboterhund, der mit Greifern ausgestattet ist, könnte sich im Haushalt nützlich machen.

Mikroroboter-Schwärme entfernen Mikroplastik und Bakterien aus Wasser

Geschrieben am 13. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mikroplastik in Meeren ist schädlich für Mensch und Umwelt. Mikroroboter sollen kleinste Kunststoffteile sowie Bakterien künftig einfach herausfiltern können.

Forscher entwickeln Perowskit-Solarzellen für Energie-autonomen Drohnenbetrieb

Geschrieben am 10. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Inspektionsdrohnen etwa sollen möglichst lange in der Luft bleiben. Perowskit-Solarmodule könnten ein Schlüssel für einen Energie-autonomen Dauerbetrieb sein.

U.S. Marines testen autonomen Roboterhund mit Waffensystem

Geschrieben am 10. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zwei Roboterhunde, die autonom militärische Ziele bekämpfen können, testen derzeit die U.S. Marines. Die autonome Funktion wollen sie nicht eingesetzt haben.

BMW setzt Roboterhund SpOTTO in Motorenwerk ein

Geschrieben am 8. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

BMW lässt den Roboterhund SpOTTO Daten über das Motorenwerk Hams Hall sammeln. Aus den Informationen wird ein digitaler Zwilling des Werks generiert.

Amazon Prime Air: Lieferdrohnen können bei hohen Temperaturen nicht starten

Geschrieben am 8. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Drohnen können auf unterschiedliche Wetterkonditionen empfindlich reagieren. Amazons Lieferdrohnen kommen mit den hohen Temperaturen in Tolleson nicht zurecht.

Husqvarna-Mähroboter jubeln nach Tor bei der UEFA Euro 2024 mit

Geschrieben am 6. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Husqvarna-Mähroboter legen einen Jubeltanz hin, sobald die Lieblingsmannschaft bei der UEFA Euro 2024 ein Tor schießt. Dafür ist lediglich ein Update nötig.

Inspektionsdrohne holt sich Strom zum Aufladen aus Überlandleitungen

Geschrieben am 6. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Inspektionsdrohne für Hochspannungskabel muss möglichst in Leitungsnähe aufgeladen werden können. Warum nicht gleich den Strom aus den Leitungen verwenden?

Neue dehnbare Roboterhaut verhindert taktile Fehlmessungen

Geschrieben am 3. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Künstliche Haut, die dehnbar ist, kann unerwünschte Messergebisse produzieren. Die E-Skin texanischer Forscher liefert dagegen richtige taktile Werte.

Mehr als 50.000 kWh: China stellt vollelektrisches Containerschiff in Dienst

Geschrieben am 3. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

China macht Ernst und krempelt nun auch die Container-Schifffahrt um. Das wohl größte vollelektrische Containerschiff Green Water 01 hat den Dienst aufgenommen.

US-Militär testet Prototyp einer riesigen Stachelrochen-Unterwasserdrohne

Geschrieben am 2. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Dank des stromlinienförmigen Designs soll die Manta-Ray-Unterwasserdrohne möglichst energiearm unterwegs sein. Die Energie soll aus den Ozeanen gewonnen werden.

Kryptowährungsbörse: Binance-Gründer Zhao muss in Haft

Geschrieben am 2. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Gründer der Kryptowährungsbörse Binance muss wegen Geldwäsche in Haft. Das Gericht blieb unter dem von der Staatsanwaltschaft geforderten Strafmaß.

SwarmGPT: Wie Laien Drohnenschwärme mit LLMs kontrollieren können

Geschrieben am 1. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wissenschaftler der TU München nutzen ChatGPT, um eine Choreografie für einen Drohnenschwarm zu einem Musikstück zu erstellen. Das gelingt in wenigen Minuten.

Multikopter und Flugtaxis: „Virtuelle Sensoren“ sollen Crashs verhindern

Geschrieben am 30. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wissenschaftler haben ein System entwickelt, das Fehler bei Flugtaxis im Flug sofort erkennt und darauf reagieren kann. Es kommt dabei ohne Sensorik aus.

China zeigt humanoiden „Open Source“-Roboter Tiangong

Geschrieben am 29. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der chinesische Staat hat mit Tiangong eine Plattform für humanoide Roboter weitgehend als Open Source zur Verfügung gestellt.

Sechsarmiger Bestäubungsroboter soll Bienen ersetzen

Geschrieben am 29. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bienen und andere natürliche Bestäuber sind am Aussterben. Roboter könnten sie ersetzen, wie etwa der Bestäubungsroboter Stickbug.

Humanoider Phoenix-Roboter erlernt neue Fähigkeiten in weniger als einem Tag

Geschrieben am 26. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sanctuary AI hat ihren humanoiden Roboter Phoenix so verbessert, dass er zusammen mit dem KI-Steuerungssystem Carbon schneller neue Fähigkeiten erlernt.

Roboter können schlechter laufen als Tiere – trotz technischer Überlegenheit

Geschrieben am 25. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Roboter mit Beinen können mal mehr, mal weniger gut laufen. An die Leistung von Tieren kommen sie aber nie heran. Woran liegt das.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt