Die Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams müssen noch länger auf der ISS bleiben. Die NASA checkt weiterhin das Starliner-Raumschiff auf Fehler ab.
Der Generalstreik bei Samsung ist noch nicht beendet. Die Gewerkschaft ruft nun zu einem unbefristeten Streik auf, weil die Konzernführung nicht reagiert.
SpaceX plant für den fünften Start seines Spaceships im August eine Punktlandung auf der Abschussrampe. Zwei riesige Roboterarme sollen die Rakete einfangen.
KI-basierte Roboter können auch mit Audioinformationen trainiert werden. Das verbessert die Leistung des Roboters, meinen Forscher der Stanford University.
Ein Flugzeug zieht im Flug ein autonomes Frachtflugzeug hinter sich her, das energiearm auf den Luftströmungen "surft". Die Umsetzung ist jedoch schwierig.
Mikro-Bewegungen des menschlichen Auges sorgen für eine scharfe Sicht und Identifizierung sich bewegender Objekte. Forscher haben es auf eine Kamera übertragen.
Amazons Überwachungsroboter für kleine und mittlere Betriebe, Astro for Business, wird eingestellt. Amazon nimmt den Roboter zum Kaufpreis wieder zurück.
DJI steigt in das E-Bike-Geschäft ein. Das Avinox Drive System ist ein Antriebsstrang für E-MTBs, der einen Dual-Controller, Display, Motor und Akku umfasst.
Ein Triebwerkstest der chinesischen Tianlong-3-Rakete ging mächtig schief. Die Rakete konnte sich losreißen und stürzte nach kurzem Flug in ein Waldstück.
Ein alter russischer Erdbeobachtungssatellit zerfällt. Die Trümmer bedrohten die ISS. Die Astronauten mussten sich in das angedockte Raumfahrzeug begeben.
Bisher gab es nur Testläufe für den Einsatz humanoider Roboter in Unternehmen. Digit von Agility Robotics arbeitet als wohl erster Roboter fest bei einer Firma.