Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Oliver Bünte

Ikea setzt bei Lagerverwaltung auf kollaborative KI-Drohnen

Geschrieben am 19. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Neue Drohnen mit Künstlicher Intelligenz sollen beim Möbelhaus Ikea die Lagerverwaltung besser managen als bisherige Drohnen.

Amazon Prime: Anwohner beschweren sich über laute Lieferdrohnen

Geschrieben am 19. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Lieferdrohnen von Amazon scheinen bei Starts und Landungen störende Geräusche zu verursachen. Es häufen sich Beschwerden im texanischen College Station.

Autonomer Roboter führt Zahnbehandlung achtmal schneller aus als ein Zahnarzt

Geschrieben am 1. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Perceptive hat einen Roboter entwickelt, der autonom Zähne behandeln kann. Vorbereitungen für eine Zahnüberkronung schafft der Roboter in 15 Minuten.

China verschärft Exportkontrollen kriegsfähiger ziviler Drohnen

Geschrieben am 1. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

China will die Ausfuhr von Drohnen und Komponenten, die militärisch eingesetzt werden könnten, weiter einschränken.

Amazons KI-Roboter Maximo baut Solarparks schneller und billiger

Geschrieben am 31. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Amazon hilft beim Aufbau von Solarparks mit dem KI-Heberoboter Maximo. Er reduziert die Bauzeit um bis zu 50 Prozent und spart zugleich Fachkräfte ein.

Roboter aus Würfeln nimmt über 1000 unterschiedliche Formen an und läuft

Geschrieben am 30. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Transformer-Bot besteht aus mit drehbaren Scharnieren verbundenen Würfeln. Mittels Aktuatoren kann er verschiedene Formen annehmen und sich fortbewegen.

Fahrbare elektrische Koffer werden in Japan zum Problem

Geschrieben am 30. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In Asien sind fahrende Elektro-Koffer beliebt. Für Japan wird das zum Problem, denn sie werden dort oft illegal gefahren.

Outdoor-Ausrüster Arc’teryx bietet Exoskelett-Hose für einfacheres Wandern an

Geschrieben am 29. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Outdoor-Ausrüster Arc'teryx will Wanderern längere Touren erleichtern. Eine Exoskelett-Hose soll dabei helfen, Kräfte zu sparen.

Mit Schneidbrenner: Roboterhund Spot hält Felder von Unkraut frei

Geschrieben am 29. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit Feuer lässt sich so ziemlich alles bekämpfen – auch Unkraut. Roboterhund Spot setzt dabei auf einen Schneidbrenner – und KI.

OpenAI testet KI-Suchmaschine SearchGPT

Geschrieben am 26. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

OpenAI schickt mit SearchGPT einen KI-Suchmaschinenprototyp ins Rennen. Wenige können ihn testen – und er macht Fehler.

US-Heimatschutz: DoS-Roboterhund stört WLAN und Smarthome-Geräte Krimineller

Geschrieben am 25. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die US-Heimatschutzbehörde nutzt einen Roboterhund dazu, lokale Netzwerke und darin befindliche IoT-Geräte Verdächtiger auszuschalten, um Beamte zu schützen.

NASA streamt 4K-Video per Laser zur ISS

Geschrieben am 25. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Per Laser-Kommunikation sollen 4K-Streams auf künftigen Artemis-Missionen zum Mond und zurück übertragen werden. Ein erster Test zur ISS ist gelungen.

Olympische Spiele: Sicherheitskräfte fangen täglich etwa sechs Drohnen ab

Geschrieben am 24. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Frankreich hat zu den Olympischen Spielen eine Drohnenabwehr eingerichtet, die etwa das olympische Dorf schützen soll. Schon jetzt werden Drohnen abgefangen.

KI sagt Ausbreitung von Waldbränden voraus

Geschrieben am 23. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Waldbrände können große Flächen vernichten. Um sie zu bekämpfen, müssen Feuerwehren wissen, wie sich das Feuer verhalten wird. Eine KI kann dabei unterstützen.

Forscher steuern schwimmenden ferrofluiden Quallenroboter mit Licht

Geschrieben am 23. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ferrofluid-Tropfen können magnetisch bewegt werden, können jedoch auch auf Licht reagieren. Forscher steuern so einen weichen, quallenartigen Roboter.

Humanoide Roboter: Tesla will Optimus Bot 2025 in Automobil-Produktion einsetzen

Geschrieben am 22. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Elon Musk plant 2025 den Einsatz von Teslas Optimus Bot in der Elektroauto-Produktion. 2026 soll er auch anderen Unternehmen zur Verfügung stehen.

Roboter mit Staubsaugerfüßen soll Strände von Zigarettenstummeln reinigen

Geschrieben am 19. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Roboter Vero hat Staubsaugerdüsen an seinen Füßen, mit denen er Zigarettenkippen aufsaugen kann. An die Füße könnten noch andere Werkzeuge befestigt werden.

Griechenland kontrolliert Einhaltung von Strandregeln mit Drohnen

Geschrieben am 19. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Griechenland nutzt Drohnen, um Strände vor illegaler Nutzung, zu schützen. Eine App listet außerdem legale Anbieter auf und dient zur Meldung von Verstößen.

AAE-1: Unterseekabel im Roten Meer wieder betriebsbereit

Geschrieben am 18. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das beschädigte, wichtige Unterseekabel AAE-1 im Roten Meer ist repariert worden. Dem waren zähe Verhandlungen in dem Konfliktgebiet vorausgegangen.

Amazon kontrolliert stärker die Anwesenheit seiner Mitarbeiter im Büro

Geschrieben am 17. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Amazons Bemühungen, mehr Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurück in die Büros zu bringen, erreichen laut einem Bericht eine neue Eskalationsstufe.

Landung an Bäumen: Drohne hält sich mit Tragflächen fest

Geschrieben am 17. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

An Bäumen, Pfählen oder Rohren vertikal zu landen, ist für Drohnen ein Problem. Forscher der EPFL haben es rein mechanisch gelöst.

ESA: Wie KI-Steuerungen von Race-Drohnen für Raumschiffe verwendet werden können

Geschrieben am 16. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Autonome Race-Drohnen können mit hoher Geschwindigkeit fliegen, ohne zu kollidieren. Ihre KI-Steuerung wollen Forscher für die Raumschiff-Steuerung nutzen.

Supa Dupa Fly: NASA schickt Missy Elliott zur Venus

Geschrieben am 16. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Miss Elliotts Hip-Hop-Song "The Rain" wurde von der NASA zur Venus geschickt. Es ist der zweite Song, der über das Deep Space Network ins All gesendet wurde.

Motorlose Fußprothese ahmt menschlichen Fuß nach

Geschrieben am 15. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Fußprothesen sind meist unflexibel, was kein natürliches Laufen zulässt. Italienische Forscher haben eine Prothese entwickelt, die sich dem Untergrund anpasst.

Beschwingte Bewegungen sollen humanoide Robotern sympathischer wirken lassen

Geschrieben am 15. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wer fröhlich durch den Tag geht, kann andere damit anstecken. Forscher nutzen das, um humanoide Roboter freundlicher wirken zu lassen und Bedenken zu nehmen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt