Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Oliver Bünte

PanoRadar: Radiowellen verschaffen Robotern übermenschliche Sicht

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Je besser Roboter sehen können, desto besser können sie auch ihre Umgebung interpretieren. Wo herkömmliche Sensoren scheitern, helfen Radiowellen und KI weiter.

Fahrradfelgen-Design: Modulare Drohne Modovolo Lift bleibt länger in der Luft

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Drohnen sollen mit einer Akkuladung möglichst lange in der Luft bleiben. Modovolo hat mit einem Fahrradfelgen-Design einen neuen Ansatz dafür gefunden.

Chirurgie-Roboter lernt aus Videos Durchführung chirurgischer Eingriffe

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Chirurgie-Roboter lernt aus Operations-Videos chirurgische Eingriffe. Forscher gehen davon aus, dass er auch komplexere Eingriffe lernen und vornehmen kann.

Künstliche Intelligenz erkennt Schmerzen bei Ziegen am Gesicht

Geschrieben am 11. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Schmerzerkennung ist bei manchen Tieren nicht einfach. Ein Forschungsteam hat deshalb eine KI entwickelt, die Schmerzen bei Ziegen identifizieren kann.

GPT-4o: Open-Source-Roboterarm entfernt verschüttete Flüssigkeit auf Anweisung

Geschrieben am 11. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nur etwa 120 US-Dollar gaben zwei Robotiker aus, um einen Open-Source-Roboterarm zu bauen, der auf Sprachanweisung verschüttete Flüssigkeit wegwischen kann.

Sony stellt Drohnengeschäft wohl komplett ein

Geschrieben am 8. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sony verabschiedet sich von seiner einzigen Drohne Airpeak S1. Damit dürfte die Geschäftsaufgabe des Drohnenbereichs besiegelt sein.

Jeff Bezos steckt Millionen in Start-up zur Entwicklung physischer Intelligenz

Geschrieben am 8. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Amazon-Gründer Jeff Bezos unterstützt das Robotik-Start-up Physical Intelligence zusammen mit anderen Investoren mit einem Millionenbetrag.

Südkoreanisches Erkennungssystem spürt illegal fliegende Drohnen auf

Geschrieben am 7. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Illegal betriebene Drohnen können etwa Großveranstaltungen bedrohen. Forscher haben ein Erkennungssystem entwickelt, das bereits eingesetzt wird.

KI-basiertes Rettungssystem kann Menschen vor dem Ertrinken retten

Geschrieben am 6. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Künstliche Intelligenz und autonome Rettungsboote sollen Rettungsschwimmer ersetzen können. Die Reaktionszeit des Systems soll kurz sein.

Amazon: „Prime Air“-Lieferdienst beginnt in Arizona mit neuer MK30-Drohne

Geschrieben am 6. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Amazons Drohnenlieferdienst in Lockeford ist Geschichte, nun wird die Phoenix Metro Area neu erschlossen. Zum Einsatz kommt gleich Amazons neueste Lieferdrohne.

RoBoa: Bis zu 100 m lange Roboterschlange für Katastrophen und Inspektionen

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Roboterschlange RoBoa der ETH Zürich soll Menschenleben retten können. Dabei verfolgt sie ein ungewöhnliches Fortbewegungskonzept.

Harmonic Drive: Wie ein taumelndes Getriebe für präzise Roboterbewegungen sorgt

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Roboteraktuatoren müssen hohe Drehmomente erzeugen, zugleich aber leicht und kompakt sein. Das ideale Einsatzgebiet für das taumelnde Getriebe Harmonic Drive.

Roboter birgt hochradioaktives Material aus havariertem AKW Fukushima

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Roboter hat eine hochradioaktive Probe aus dem 2011 zerstörten Atomkraftwerk in Fukushima geborgen. Dem waren einige Pannen vorausgegangen.

Clone Robotics zeigt biomimetischen humanoiden Roboter-Torso

Geschrieben am 4. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Menschenähnliche Bewegungen verspricht das polnische Start-up Clone Robotics mit seinem Roboter-Torso. Die Bewegungen werden durch Wasserdruck erzeugt.

Halloween: Bastler baut humanoiden Roboter zu Terminator T-800 um

Geschrieben am 1. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein britischer Bastler hat zu Halloween einen humanoiden Unitree H1-Roboter verkleidet und aus ihm einen Terminator T-800 gemacht.

Boston Dynamics: Humanoider Roboter Atlas trainiert für Arbeit in Autoindustrie

Geschrieben am 1. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Roboter Atlas wird von Boston Dynamics für die Arbeit vorbereitet. Autonom sortiert er Autoteile in Regalfächer ein.

Britisches Start-up rüstet Ford Elektro-Transporter zu autonomen Fahrzeugen um

Geschrieben am 30. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Oxa will nahezu beliebige Fahrzeuge mit selbstfahrender Technik ausrüsten können. Mit zwei Elektro-Transportern von Ford hat das bereits geklappt.

Candela startet Regelbetrieb der ersten Elektro-Hydrofoil-Fähre in Stockholm

Geschrieben am 30. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Elektro-Bootsbauer Candela hat mit einer P-12 den ersten elektrischen Fährbetrieb einer Elektro-Hydrofoil-Fähre in Stockholm aufgenommen.

Roboter spielt live Cello mit dem Malmö Symphonie Orchester

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Roboter bestehend aus zwei Industrieroboterarmen hat als "Gastsolist" ein Stück zusammen mit einem schwedischen Symphonieorchester vor Publikum gespielt.

Studie: Können Menschen für Roboter Mitleid empfinden?

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Roboter können unter bestimmten Umständen bei Menschen Mitleid auslösen. Doch nicht immer ist diese Form der emotionalen Manipulation erwünscht.

3D-Drucker auf Basis eines Staubsaugerroboters druckt Objekte mobil im Raum

Geschrieben am 28. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Statt irgendwo etwas hinzubauen, druckt man es einfach dorthin. Der mobile 3D-Drucker MobiPrint fängt klein an und druckt einzelne Objekte zunächst in Räumen.

Studie: Labore stehen vor tiefgreifendem Wandel durch Roboterautomatisierung

Geschrieben am 25. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wissenschaftliche Labore können ihre Experimente automatisieren und dadurch Forschung beschleunigen. Dazu sind Roboter und Künstliche Intelligenzen nötig.

Künstliche Allgemeine Intelligenz: OpenAI löst AGI-Beratungsteam auf

Geschrieben am 25. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

OpenAI hat sein Beratungsgremium für Artificial General Intelligence aufgelöst. Miles Brundage, scheidender Team-Leiter, warnt hinsichtlich der KI-Sicherheit.

SonicSense: Roboterhand erkennt Materialien und Objektformen akustisch

Geschrieben am 24. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zur Materialerkennung klopfen Menschen auf ein Objekt und hören quasi, um was es sich handeln könnte. Das und noch mehr gelingt auch einer Roboterhand.

KI-Lieferroboter beschleunigt Essenslieferungen von Uber Eats

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In dem neuen Lieferroboter von Serve Robotics steckt mehr KI drin als bisher. Der Roboter kann so etwa schneller zum Ziel navigieren.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt