Sowohl WPPA wie TIPA wurden verliehen, Sony hat ein teures Weitwinkel, und aktuelle iPhones sind so gut, dass sie für Filmproduktion taugen – als Display.
Nachdem sie zuerst nicht erwünscht waren, dürfen sich auch nun Regierungschefs in dem sozialen Netzwerk anmelden. Eine Verifikation gibt es jedoch nicht.
Mittels einer automatisierten Transkription soll sich OpenAI seinen Vorsprung bei Sprachmodellen verschafft haben. Das könnte diverse Rechte verletzt haben.
Quellen von Reuters sprechen von einer "Notbremse", die Bahn selbst äußert sich vorsichtiger – in der kommenden Woche soll ein Sparprogramm aufgelegt werden.
Der Konzernumbau bei SAP wird konkreter: Vor allem in der Zentrale in Walldorf sollen Arbeitsplätze wegfallen. Der Betriebsrat wittert Kostensenkungen.
Wer in den USA mit Amazon One zahlen will, braucht für die Authentifikation keine zertifizierte Stelle mehr aufzusuchen. Die App erledigt den ersten Hand-Scan.
Aus Versandunterlagen geht hervor, dass AMD bei der für 2024 versprochenen CPU-Architektur wohl recht weit ist. Die Desktop-CPUs bleiben bei 170 Watt TDP.
US-Berichten zufolge arbeitet Microsoft mit OpenAI an einem mehrjährigen Programm für neue KI-Rechenzentren. Das größte trägt den Projektnamen "Stargate".
Apples neue Tablets kommen später als bisher vermutet – aber laut einem US-Bericht mit neuer Displaytechnik und einem größeren Modell unterhalb des iPad Pro.