Eine externe Arbeitsrechtskanzlei spricht das Medienunternehmen LMG von fast allen Vorwürfen frei. Dabei bleibt ein fader Nachgeschmack.
Autor: Nico Ernst
Partnerschaft zwischen Apple und OpenAI soll WWDC dominieren
Katastrophenschutz mit Warn-Apps und Webseiten – nicht nur bei Unwetter
Samsung an Apple: „Kreativität lässt sich nicht einstampfen“
Telekom verdient 28 Milliarden Euro und kann Netz nicht flächendeckend ausbauen
Canons Riffelklotz und Fujis teure Kleine – die Fotonews der Woche 20/2024
Canon will Flaggschiff R1 noch 2024 ausliefern
Einbruch in Forum von Europol
Sonnensturm geht weiter – so fotografiert man Polarlichter ohne Aufwand
Dell reagierte nicht auf Warnung vor Diebstahl von Kundendaten
Rund wird elliptisch und Red war billig – die Fotonews der Woche 19/2024
Spiele-Handheld ROG Ally X kommt am 2. Juni mit größerem Akku
Helldivers 2 in vielen Ländern wegen Account-Zwang nicht mehr kaufbar
Thüringer Verfassungsschutzchef: „TikTok wie ein Trojaner“
Microsoft: Sicherheit oberste Priorität in Produkten, Diensten und intern
Webex-Konferenzen der Bundeswehr waren über Monate einsehbar
Gut gebrauchter Supercomputer für 480.000 US-Dollar versteigert
Sonys frecher Gitterpreis und Canons APS-C-Trick – Fotonews der Woche 18/2024
AMD: Gaming schwächelt, Server und KI-GPUs boomen
EyeEm: Fotos löschen, sonst KI-Training
Intels Lösung für instabile CPUs: Haltet die Spezifikationen ein!
Amazon-Chefs sollen Signal-Chats vor Kartellaufsicht versteckt haben
Telekom-Beschäftigte am Montag im Warnstreik
Moderate Canon-Steuer und vielleicht Cine-Nikkore – Fotonews der Woche 17/2024
Jim Keller über KI: „In 10 Jahren ist alle Software weg“
Der bekannte Chipdesigner Jim Keller hat in einem Interview seine Visionen für KI breit dargelegt. Das schwankt zwischen Größenwahn und Realismus.