Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Michael Plura

OpenBSD of Theseus: Moderner Hardware-Support statt Ideologie-Kämpfe

Geschrieben am 9. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

OpenBSD 7.6 adaptiert immer mehr aktuelle Hardware-Features. Neues gibt es vor allem für ARM64 und RISC-V, im Netzwerk-Bereich und beim Stromsparen.

Commit von Theo de Raadt: Bei OpenBSD ist jetzt alles anders

Geschrieben am 15. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

OpenBSD-Gründer Theo de Raadt ersetzt eine Datendatei – und damit verschwindet der letzte bislang unveränderte Part aus dem ursprünglichen OpenBSD 1.1.1.1.

QEMU 9.1.0: Aktualisierter Support für moderne Intel-Xeon-CPUs

Geschrieben am 10. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

QEMU 9.1.0 bringt weitere Unterstützung für moderne Xeon- und Epyc-Prozessoren. Aber auch für ARM, RISC-V, LoongArch und sogar für SPARC gibt es Neues.

heise+ | Notebooks und Thin Client per M.2 A+E-Slot aufrüsten: Mehr als WiFi & Bluetooth

Geschrieben am 31. Juli 20242. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Über den oft brachliegenden M.2-A+E-Slot lassen sie sich Thin Clients und Notebooks um neue Funktionen erweitern. Wir zeigen, was man dabei beachten muss.

FreeBSD: Kürzerer Support für den Profi-Fokus

Geschrieben am 15. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ab FreeBSD 15 wird es nur noch vier Jahre Support geben, dafür sollen mehr Updates kommen. Mehrere Teams des Projekts brauchen eine Entlastung.

heise+ | Passen auf eine Diskette: Mini-Betriebssysteme ausprobiert

Geschrieben am 24. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

MenuetOS und KolibriOS laufen blitzschnell auf alten x86-Rechnern, bringen GUI sowie Anwendungen mit und passen komplett auf eine 1,44 MByte große Diskette.

BSD-Urgestein: Michael J. Karels mit 68 Jahren gestorben

Geschrieben am 7. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Er war maßgeblich am quelloffenen BSD-Unix beteiligt, erschuf die BSD-Lizenz und arbeitete bis zuletzt an FreeBSD – ein Nachruf zum Tode von Michael J. Karels.

FreeBSD-Installation ganz einfach: 14.1 bringt cloud-init-Support

Geschrieben am 5. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

FreeBSD 14.1 ist da: Wichtigste Änderung ist, dass sich das freie Betriebssystem jetzt automatisch mit dem etablierten cloud-init aufsetzen lässt.

QuestDB 8.0 mit 50 Prozent mehr SQL-Performance und neuem VARCHAR-Datentyp

Geschrieben am 31. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Zeitreihendatenbank QuestDB soll in Version 8.0 deutlich schneller sein. Ferner unterstützt die Open-Source-Variante nun auch ZFS-Kompression.

Proxmox VE 8.2 ist da – und hilft beim Import von ESXi-VMs

Geschrieben am 26. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Proxmox VE 8.2 bringt einen Assistenten für die Migration von Fremd-VMs. Zudem gibt es ein Tech-Preview der Firewall-Implementation auf Basis von nftables.

QEMU 9.0.0 emuliert (fast) einen kompletten Raspberry Pi 4B​

Geschrieben am 25. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

QEMU Version 9.0.0 wird Raspberry-Pi-Freunde erfreuen. Es gibt SPI und I²C für ältere Modelle, zudem lässt sich ein fast kompletter Raspberry Pi 4B emulieren.​

OpenBSD 7.5 bringt viele Updates für Apple Silicon

Geschrieben am 8. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Von modern bis retro: OpenBSD 7.5 läuft besser auf Apple-Hardware, implementiert mit pinsyscalls(2) eine neue Sicherheitsfunktion und unterstützt IPv6 auf PPP.

Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt