Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Martin Holland

SETI: Erste Suche nach Signalen für außerirdische Forschungssonden abgeschlossen

Geschrieben am 17. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Suche nach Signalen außerirdischer Zivilisationen hat sich auf die stärksten beschränkt. Nun könnten wir solche finden, die nicht für uns gedacht sind.

Noch mehr Polarlichter? – Sonnenzyklus Nummer 25 hat jetzt Maximum erreicht

Geschrieben am 17. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit Monaten sorgt die immer aktiver werdende Sonne für teils beeindruckende Polarlichter, auch hierzulande. Jetzt hat die Aktivität ihr Maximum erreicht.

Amazon: Neue Kindle mit Farbdisplay und Fokus auf Notizen

Geschrieben am 16. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auch Amazon setzt bei E-Book-Readern jetzt auf Farbe. Außerdem wurde dem Scribe das Gerät mit Fokus auf Notizfunktionen überarbeitet.

„A.I. God“: Sotheby’s versteigert von Roboter gemaltes Bild

Geschrieben am 16. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Roboter Ai-Da malt Bilder und tritt vor Publikum auf. Nun soll ein Gemälde Alan Turings bei einer Auktion mehr als 100.000 Euro einbringen.

Mysteriöse Drohnen über US-Militärbasen sorgen für Rätselraten

Geschrieben am 16. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wochenlang wurden bei einer US-Militärbasis vor einem Jahr unbekannte Drohnen beobachtet. Das berichtet eine US-Zeitung. Die Hintergründe sind demnach unklar.

„Fantastisches Bild“: Erster Teil der Himmelskarte von Euclid veröffentlicht

Geschrieben am 16. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit dem Frühjahr macht das ESA-Weltraumteleskop Aufnahmen des Firmaments für seinen riesigen Himmelsatlas. Nun gibt es einen weiteren Vorgeschmack darauf.

Zahlen, bitte! „Elf 99“ – Die TV-Begleitung zum Ende der DDR

Geschrieben am 3. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kurz vor dem Fall der Berliner Mauer hatte im DDR-Fernsehen ein Versuch begonnen, Werbung für den Sozialismus zu machen. Das lief aber ganz anders als geplant.

Starlink & Co.: Abstürzende Satelliten als große Gefahr für die Ozonschicht

Geschrieben am 13. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Zahl der Satelliten steigt rasant und das soll sich noch beschleunigen. Das könnte zu einer Gefahr für die Ozonschicht werden, warnt ein Forschungsteam.

„Kein Notfall auf der ISS“: Versehentlich falsche Tonspur in NASA-Livestream

Geschrieben am 13. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In der Nacht waren plötzlich besorgniserregende Worte auf einem Livestream der NASA zu hören. Die hat versichert, dass es den angeblichen Notfall nicht gab.

Raumfahrt: Nieren würden Marsmission wegen kosmischer Strahlung nicht überstehen

Geschrieben am 12. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Noch steht die Rückkehr der Menschheit zum Mond aus, aber der Fokus richtet sich schon auf den Mars. Missionen dorthin bergen ein ernstes Gesundheitsrisiko.

Weltraumteleskop James Webb findet haufenweise Supernovae im frühen Universum

Geschrieben am 12. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sternenexplosionen sind für die Forschung besonders wertvoll und werden intensiv gesucht. Das Weltraumteleskop James Webb entpuppt sich als enorme Hilfe.

Social-Media-App BeReal wird für 500 Millionen Euro übernommen

Geschrieben am 12. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die französische Social-Media-App BeReal hat eine treue, aber nicht mehr wachsende Nutzerschaft. Das soll sich nach der Übernahme durch Vodoo bald ändern.

Gegen Microsoft und Sam Altman: Elon Musk zieht Klage gegen OpenAI zurück

Geschrieben am 12. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Weil sich OpenAI angeblich nicht mehr an eine Gründungsvereinbarung hält, hat Elon Musk im Frühjahr eine Klage eingereicht. Die zieht er jetzt wieder zurück.

Auf Olympus Mons: Auch am Mars-Äquator gibt es Wassereis an der Oberfläche

Geschrieben am 11. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bislang wurde Frost auf der Marsoberfläche nur an den Polen entdeckt, aber frühmorgens taucht auch welcher weitab davon auf. Der Fund ist eine Überraschung.

Astronomie: Interstellare Wolke könnte aktuelles Eiszeitalter ausgelöst haben

Geschrieben am 11. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vor zwei bis drei Millionen Jahren haben auf der Erde wichtige Veränderungen stattgefunden, die noch nachwirken. Eine Astronomin hat womöglich eine Erklärung.

Weltraumteleskop James Webb bestätigt Asteroidenkollision bei Beta Pictoris

Geschrieben am 11. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vor 20 Jahren gab es einen Hinweis auf eine Staubwolke im Orbit von Beta Pictoris. Jetzt zeigt sich, dass sie auf eine Asteroidenkollision zurückgegangen war.

Wegen „Apple Intelligence“: Elon Musk droht, iPhones aus Firmen zu verbannen

Geschrieben am 11. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auch Apple setzt jetzt auf KI und will verschiedene Funktionen teils eng in iOS integrieren. Ein einflussreicher US-Milliardär hat das scharf kritisiert.

Nach Zoozve: Nun auch Namen für einen Quasisatelliten der Erde gesucht

Geschrieben am 10. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Geschichte, wie der Quasisatellit Zoozve seinen Namen erhalten hat, ging vor ein paar Wochen um die Welt. Nun wird ein Name für einen der Erde gesucht.

Astronomie: Spuren der letzten Kollision der Milchstraße viel jünger als gedacht

Geschrieben am 10. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bislang ist man davon ausgegangen, dass es in der Milchstraße seit vielen Milliarden Jahren friedlich zugeht. Jetzt legen Daten nahe, dass das so nicht stimmt.

Grundbaustein auch für Leben: Kohlenstoff wohl doch kurz nach Urknall entstanden

Geschrieben am 10. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kohlenstoff könnte zu den frühesten schwereren Elementen des Universums gehören. Das legt eine neue Entdeckung mit womöglich weitreichenden Konsequenzen nahe.

Internationale Raumstation ISS: Größer gewordenes Leck bleibt ein Problem

Geschrieben am 10. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit Jahren gibt es ein Leck auf der ISS, nun war es gewachsen. Während das damit verbundene Risiko groß, aber beherrschbar ist, ist unklar, wie es weitergeht.

Als Motivation: Tesla-Aktionäre sollen Musk milliardenschweres Aktienpaket geben

Geschrieben am 10. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das 56 Milliarden US-Dollar schwere Aktienpaket für Elon Musk wurde zwar vor Gericht gestoppt, soll aber trotzdem kommen. Nur so könne man ihn motivieren.

Astronomie: „Seltsamer“ Exoplanet sollte seine Atmosphäre längst verloren haben

Geschrieben am 6. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der jetzt entdeckte Exoplanet "Phönix" hat seine Atmosphäre in einer besonders extremen Umgebung behalten. Wie genau, ist bislang ein Rätsel.

Rätsel vertieft sich: Radiosignale von extrem langsamem Neutronenstern entdeckt

Geschrieben am 6. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sich schnell drehende Neutronensterne senden pulsierende Radiosignale. Werden sie zu langsam, sollten die verschwinden. Das scheint aber nicht immer zu gelten.

„Kolossale Leistung“: Starship absolviert erfolgreich den vierten Testflug

Geschrieben am 6. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zum vierten Mal ist die Riesenrakete Starship gestartet und erneut hat das Raumschiff den Indischen Ozean erericht. Der Rückkehr zur Erde lief besser als zuvor.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt