Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Martin Holland

Bluesky bekommt Geld von Blockchain-Fonds und kündigt Premiumfunktionen an

Geschrieben am 25. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Unter den Kurznachrichtendiensten schwimmt Bluesky auf einer Erfolgswelle. Nun haben die Verantwortlichen erklärt, wie sie sich künftig finanzieren wollen.

Astronomie: Wohl erstes Schwarzes Loch in Dreifachsystem wirft Fragen auf

Geschrieben am 24. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bei einem seit Jahren bekannten System aus Stern und Schwarzem Loch wurde nun ein weiterer Stern entdeckt. Es ist ein Novum, das eine weitere Frage aufwirft.

Stadtbahnen in San Francisco: Abschied von Disketten für 212 Millionen US-Dollar

Geschrieben am 24. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In San Francisco bilden 5,25-Zoll-Disketten eine Grundlage der Stadtbahn-Steuerung. Um das zu ändern, werden nun hunderte Millionen US-Dollar ausgegeben.

Streaming: Max von Warner Bros. Discovery kommt 2026 nach Deutschland

Geschrieben am 24. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bislang waren die Inhalte von HBO in Deutschland bei Sky zu sehen, aber das wird sich ändern. Ab 2026 landen die hierzulande bei einem neuen Streamingdienst.

Keine 1,06 Milliarden Euro für Brüssel: Intel siegt vor dem EuGH

Geschrieben am 24. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit 15 Jahren streiten Brüssel und Intel über eine Milliardenstrafe gegen den Chipkonzern. Der hat sich nun womöglich endgültig durchgesetzt.

KI-Training: Tausende fordern Verbot von nicht lizenziertem Training mit Kunst

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Schauspieler, Kunstschaffende und Literaten fordern, dass die nicht lizenzierte Nutzung von Kunst für KI-Training verboten wird. Es gehe um eine große Gefahr.

NASA zeigt Prototyp von Teleskop für Gravitationswellenobservatorium LISA

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bald soll das Weltraumobservatorium LISA mit unerreichter Präzision nach Gravitationswellen suchen. Nun wurde der Prototyp eines zentralen Instruments gezeigt.

Nach Arbeit an geheimem Top-Titel: Netflix schließt Spielestudio

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Als Netflix Topmanager für ein Spielestudio einstellte, erregte das große Aufmerksamkeit. Nun wurde es still und heimlich geschlossen, die Manager sind weg.

KI-Sprachmodell: Claude von Anthropic kann jetzt den Mauszeiger bewegen

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Anthropic hat ein großes Update für seine KI vorgestellt, die soll jetzt direkt mit dem PC interagieren können. Dafür kann sie etwa den Mauszeiger bewegen.

Microsoft: Ab November mit Copilot Studio selbst KI-Agenten erstellen

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ab kommenden Monat sollen Unternehmen mit Copilot Studio selbst KI-Agenten erstellen können, um Aufgaben zu automatisieren. Bei der Konkurrenz geht das schon.

Gerüchte „stark übertrieben“: ByteDance räumt Entlassung nach KI-Sabotage ein

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In China haben Menschen darüber spekuliert, ob ein Praktikant beim TikTok-Konzern ByteDance immensen Schaden angerichtet hat. Der räumt nun eine Entlassung ein.

Astronomie: Bislang übersehener Stern bei Beteigeuze Ursache für Verdunkelungen?

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Anhand regelmäßiger Verdunkelungen versucht die Forschung seit Langem zu ermitteln, wann Beteigeuze explodieren wird. Nun gibt es einen ganz neuen Ansatz.

Auf Instagram und Threads: Meta sperrt alle Accounts zu Privatflügen von Promis

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein US-Student trägt öffentlich Privatflüge von Promis zusammen und teilt die in sozialen Netzen. Auf Instagram und Threads wurden die Accounts jetzt gesperrt.

Klage gegen Tesla: Elon Musks Bezugnahme auf Blade Runner 2049 nicht erlaubt

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zur Vorstellung zweier autonomer Tesla-Fahrzeuge hat sich Elon Musk auf "Blade Runner 2049" bezogen – mittels KI. Dagegen geht eine Produktionsfirma vor.

Schädliche Hundebilder: Online-Geschwätz übertönt bei Hurrikans Sicherheitsinfos

Geschrieben am 21. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wenn sich Naturkatastrophen ereignen, sind die auch in sozialen Netzen ein zentrales Thema. Wichtige Informationen werden aber oft von Hundebildern verdrängt.

Fast 20 Jahre nach VHS-Ende: „Alien: Romulus“ erscheint auch auf Videokassette

Geschrieben am 21. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zum 45. Jubiläum des Alien-Franchises veröffentlicht 20th Century Studios einen "Traum für Sammler": "Alien: Romulus" kommt auf VHS-Kassette.

Astronomie: Offenbar einsame Quasare nach Urknall stellen Forschung vor Rätsel

Geschrieben am 21. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Strahlend helle Galaxienkerne sollten kurz nach dem Urknall nicht überall vorkommen können. Nun wurden welche an scheinbar unmöglichen Orten entdeckt.

Teil des chinesischen Militärs? – DJI klagt gegen Eintrag auf US-Sperrliste

Geschrieben am 21. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die US-Regierung stuft DJI als Teil des chinesischen Militärs ein und sperrt damit US-Investitionen. Dagegen will das Unternehmen jetzt vor Gericht ziehen.

Nächster Cyberangriff auf das Internet Archive: Zugriff auf unzählige E-Mails

Geschrieben am 21. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit Wochen wird das Internet Archive angegriffen und die Welle endet nicht. Unbekannte haben weiterhin Zugriff auf Teile der E-Mail-Systeme und üben Kritik.

Astronomie Das große Rätsel des ersten gefundenen Braunen Zwergs ist gelöst

Geschrieben am 18. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

1995 wurde der erste "fehlgeschlagene Stern" entdeckt, er war aber viel zu dunkel. Die Erklärung ist jetzt verblüffend simpel – und wirft neue Fragen auf.

Erster Exomond gefunden? – Riesige Natriumwolke bei Exoplaneten analysiert

Geschrieben am 18. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zwar sind tausende Exoplaneten bekannt, aber bislang gibt es keinen Fund eines Mondes außerhalb des Sonnensystems. Möglicherweise hat sich das nun geändert.

Mit Irisscanner: Worldcoin heißt jetzt World und will gegen Deepfakes helfen

Geschrieben am 18. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das umstrittene Projekt Worldcoin ändert seinen Namen und will sich fortan darauf konzentrieren, Menschen in Zeiten von KI bei der Autentifizierung zu helfen.

Fünf Tage Büropflicht bei Amazon: CEO legt Gegnern Kündigung nahe

Geschrieben am 18. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ab Januar sollen die Angestellten fünf Tage pro Woche im Büro arbeiten. Wer das nicht will, sollte sich einen anderen Arbeitgeber suchen, meint der CEO.

Großbritannien macht trotz Brexit wieder mit: Copernicus bekommt mehr Satelliten

Geschrieben am 17. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Weil sich Großbritannien trotz Brexit wieder an der Finanzierung beteiligt, bekommt das leistungsfähigste Erdbeobachtungsprogramm der Welt Zuwachs.

Die meisten Meteoriten gehen auf nur drei Asteroidenkollisionen zurück

Geschrieben am 17. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Noch bis vor Kurzem war der Ursprung fast aller Meteoriten unbekannt. Nun konnte ein Forschungsteam mehr als zwei Drittel nur drei Asteroidenfamilien zuordnen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt