Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Martin Holland

Formel für Suche nach Außerirdischen: Bedingungen in unserem Kosmos nicht ideal

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Je mehr Sterne es in einem Universum gibt, desto besser die Chancen für mögliches Leben. Damit wäre unser Kosmos nicht ideal, meint ein Forschungsteam.

Weltraumteleskop James Webb: Galaxienfunde rütteln angeblich am Standardmodell

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit seiner Inbetriebnahme findet das James-Webb-Weltraumteleskop ungewöhnlich helle Galaxien im frühen Kosmos. Nun soll es eine Erklärung geben.

Erneut Stellenabbau: Jet Propulsion Laboratory der NASA entlässt wieder Hunderte

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für eine ambitionierte Marsmission gibt es weniger Geld. Das bekommt das JPL direkt zu spüren, zum dritten Mal in diesem Jahr gibt es einen großen Stellenabbau.

Facebook und Instagram: Meta senkt Preise für werbefreies Abo um 4 und 5 Euro

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit einem Jahr kann man Facebook und Instagram in Europa auch ohne Werbung nutzen – gegen Geld. Die dafür nötigen Abos werden jetzt merklich günstiger.

Streng geheime Dokumente auf Discord: Pentagon-Leaker muss 15 Jahre in Haft

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Um seine Kontakte auf Discord zu beeindrucken, hat ein junger Mann dort streng geheime US-Militärdokumente verbreitet. Dafür muss er lange ins Gefängnis.

Widerspruch zur Relativitätstheorie: Kosmische Gravitationssenken werden flacher

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Massereiche Galaxien verzerren die Raumzeit womöglich inzwischen weniger stark als von der Relativitätstheorie vorhergesagt. Steht Einstein vor der Ablösung?

Nach 38 Jahren: Erklärung für irreführende Messungen Voyagers 2 am Uranus

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Fast 40 Jahre sind es her, dass Voyager 2 den Uranus passiert hat. Über dort gesammelte Messdaten wurde seitdem gerätselt. Nun gibt es eine Antwort.

Klage gegen Binance: FTX fordert 1,8 Milliarden US-Dollar zurück

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Im Rahmen des Konkursverfahrens hat FTX eine Klage gegen Binance eingereicht und fordert eine Milliardensumme. Die habe der Konkurrent durch Betrug bekommen.

Nächste Abwanderungswelle bei X: Bluesky seit US-Wahl erneut merklich gewachsen

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

X-Chef Elon Musk hat seinen Account und Teile des Netzwerks in den Dienst Donald Trumps gestellt. Seit dessen Sieg sieht die Konkurrenz erneut ein Wachstum.

Zahlen, bitte! Wie 538 Personen über die US-Präsidentschaft entscheiden

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die USA wählen ihren nächsten Präsidenten – nach einem System, das vor mehr als 200 Jahren erdacht wurde. Es kann groteske Ergebnisse hervorbringen.

In Südkorea wird der erste Kampfpanzer mit Wasserstoffantrieb entwickelt

Geschrieben am 30. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Hyundai-Tochter entwickelt für Südkoreas Armee einen Kampfpanzer der nächsten Generation. Der soll angeblich dank Wasserstoff besonders leise sein.

Stagnierende Konjunktur: Energieverbrauch in Deutschland wird 2024 erneut fallen

Geschrieben am 30. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auch wenn einige Industriezweige wieder mehr Energie verbrauchen sinkt Deutschlands Primärenergieverbrauch weiter. Die CO₂-Emissionen sinken besonders stark.

Nach Kursrallye: Trumps Truth Social ist jetzt mehr wert als X von Elon Musk

Geschrieben am 30. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Geht es um den Börsenwert, ist Truth Social jetzt mehr wert als X (vormals Twitter). Mit dem eigentlichen Geschäft hat das aber herzlich wenig zu tun.

2.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Rubel Strafe gegen YouTube

Geschrieben am 30. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vor dreieinhalb Jahren wurde in Russland gegen YouTube eine Strafe verhängt, die sich regelmäßig verdoppelt. Herausgekommen ist bereits eine fantastische Summe.

Schwarzes Loch: Event Horizon Telescope verteidigt Aufnahme von Sagittarius A*

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nachdem ein japanisches Team behauptet hat, dass die Aufnahme des zentralen Schwarzen Lochs der Milchstraße "fehlerhaft" ist, reagiert das EHT entschieden.

Artemis-3: NASA nennt neun Zielareale für bemannte Landung auf dem Mond

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In zwei Jahren sollen wieder Menschen auf dem Mond landen, diesmal am Südpol. Neun mögliche Landeorte hat die NASA nun zusammengetragen.

Produzieren Schwarze löcher Dunkle Energie? – Himmelsatlas liefert neue Indizien

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vor einem Jahr sorgte eine radikale Hypothese zur Herkunft der Dunklen Energie für Aufsehen. Nun legen die Verfechter neue Hinweise dafür vor.

Die nächsten Probleme: Voyager 1 hat mehrfach die Sendefrequenz gewechselt

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wohl wegen technischer Probleme hat Voyager 1 zuletzt zweimal die Sendefrequenz gewechselt. Inzwischen ist es der NASA gelungen, den Kontakt wiederherzustellen.

Über Strava: Bodyguards machen Aufenthaltsorte von Staatschefs publik

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit Jahren ist bekannt, dass Karten von Fitnesstrackern sensible Daten öffentlich machen. Das betrifft auch Staatschefs wie Joe Biden, schreibt Le Monde.

Neue künstliche Sterne: Fünf weitere Satelliten haben Riesenantenne entfaltet

Geschrieben am 28. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Als BlueWalker 3 seine Arbeit aufnahm, gehörte er zu den hellsten Objekten am Nachthimmel. Nun sollen ganze fünf Nachfolger den kommerziellen Betrieb einläuten.

„NRW.Genius“: Neuer KI-Assistent soll Landesverwaltung effizienter machen

Geschrieben am 28. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Landesverwaltung von Nordrhein-Westfalen testet einen KI-Assistenten, der vor allem bei zeitaufwendigen Arbeiten helfen soll. Das komme den Menschen zugute.

Erste Aufnahme des zentralen Schwarzen Lochs der Milchstraße „fehlerhaft“

Geschrieben am 28. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vor zwei Jahren begeisterte die Aufnahme des zentralen Schwarzen Lochs der Milchstraße die Welt. Nun meint ein Forschungsteam, dass sie "nicht akkurat" ist.

Google-KI soll angeblich bald Chrome-Browser übernehmen können

Geschrieben am 28. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auch bei Google wird laut einem Bericht daran gearbeitet, KI-Technik die Kontrolle eines PCs zu ermöglichen. Gemini soll sich dabei auf den Browser beschränken.

Astronomie: Rote Zwergsterne vernichten wohl doch nicht alle Atmosphären

Geschrieben am 25. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kein Sterntyp ist im Kosmos so häufig wie Rote Zwerge, für Exoplaneten sind die Bedingungen dort aber harsch. Trotzdem könnten einige wohl Atmosphären halten.

„Gescheiterte Sterne“: Erstmals Braune Zwerge außerhalb der Milchstraße entdeckt

Geschrieben am 25. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit 30 Jahren werden Himmelskörper entdeckt, die es nicht zum Stern geschafft haben – bislang aber nur in der Milchstraße. Das hat sich wohl jetzt geändert.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt