Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Martin Franz

Mercedes und BMW: Absatz sinkt im dritten Quartal​

Geschrieben am 10. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

BMW und Mercedes haben im dritten Quartal weniger Autos verkaufen können als im Vorjahreszeitraum.​ Unterschiedlich entwickelt sich der Absatz von E-Autos.

Habeck zu autonomem Fahren: „Müssen das innovativste Land sein“

Geschrieben am 7. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Wirtschaftsminister sieht für deutsche Hersteller beim autonomen Fahren eine große Chance. Sie müsse nur Schwung aufnehmen und im Tempo nicht nachlassen.

VW senkt vorübergehend den Preis des ID.3

Geschrieben am 27. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

VW senkt den Preis für das Basismodell des ID.3 auf unter 30.000 Euro. Dieses Angebot gilt vorerst bis Ende des Jahres.​

Elektromobilität: Zahl der Ladepunkte wächst weiter rasant

Geschrieben am 27. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zum Ausbau des Ladenetzes veröffentlicht. Innerhalb eines Jahres stieg die Zahl um 26 Prozent.​

Kia bringt Update raus: Schweigen auf Knopfdruck​

Geschrieben am 25. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kia aktualisiert sein Betriebssystem in vielen Autos. Das bringt zahlreiche Verbesserungen, darunter eine Abkürzung zum Abschalten des Tempolimit-Warners.​

VW vs. Gewerkschaft: In dieser Tarifrunde geht es um mehr als Geld​

Geschrieben am 25. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die IG Metall und VW Pkw beginnen Verhandlungen über einen neuen Tarif. Es dürfte die härteste Runde seit Jahrzehnten werden, denn es geht um mehr als Löhne.​

VW: Sparprogramm per Flugblatt kommuniziert​

Geschrieben am 24. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Volkswagen-Spitze will die Kosten bei der Kernmarke VW Pkw massiv senken. Dafür sollen Mitarbeiter Zugeständnisse machen.​

heise+ | VW Golf 1.5 eTSI im Test: Vier- statt Dreizylinder – was bringt das?

Geschrieben am 24. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

VW tauscht den Basisbenziner im Golf: Statt eines Dreizylinders wird ein Vierzylinder mit allerlei technischen Schikanen eingesetzt. Was hat der Kunde davon?

Hyundai und Skoda Group: Gemeinsam für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme

Geschrieben am 20. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Skoda Group und Hyundai wollen mit einer Kooperation Wasserstoff als Energieträger voranbringen. Was daraus konkret folgen könnte, bleibt zunächst offen.​

Habeck lädt Industrie und Gewerkschaft zum Autogipfel​

Geschrieben am 20. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften wollen sich treffen, um der Autoindustrie eine positive Perspektive zu verschaffen.​

Zölle auf chinesische Elektroautos: Habeck will Handelskrieg vermeiden​

Geschrieben am 19. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit Monaten gibt es zwischen der China und der EU einen Streit über drohende Zölle auf chinesische E-Autos. Habeck mahnt eine politische Lösung an.​

CO₂-Ziele: Anteil der Elektroautos muss steigen​

Geschrieben am 17. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Autoindustrie klagt über die CO₂-Reduktionsvorgaben, doch Transport & Environment sieht gute Chancen, sie zu erfüllen, wenn der E-Auto-Anteil steigt.​

VW Transporter und Caravelle T7: Erstmals auch elektrifiziert​

Geschrieben am 16. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

VW hat sich viel Zeit gelassen, doch nun werden auch Transporter und Caravelle auf die aktuelle Basis umgestellt. Das bringt mehr Vielfalt im Antriebsbereich.​

VW-Aufsichtsratschef Pötsch plädiert für Lockerung der CO₂-Ziele

Geschrieben am 13. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Verschärfung des Flottengrenzwertes könnte Hersteller wie VW in die Bedrängnis bringen. Deshalb kommt von dort die Forderung, die Grenzwerte zu lockern.

General Motors und Hyundai prüfen Zusammenarbeit​

Geschrieben am 12. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bei Hyundai und GM gibt es Überlegungen, künftig in einigen Bereichen zu kooperieren. Beide haben eine unverbindliche Absichtserklärung unterschrieben.​

Neun Ganzjahresreifen im Test: Kein Versager mehr dabei​

Geschrieben am 12. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Reifen, die für alle Jahreszeiten taugen sollen, werden immer besser. In einem Test gab es keinen schlechten Reifen mehr. Hinschauen lohnt sich dennoch.​

Studie: Für CO2-Ziele müssten E-Lkws deutlich billiger werden​

Geschrieben am 11. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Umstieg auf alternative Antriebe lohnt sich für Fuhrunternehmer derzeit nicht. Soll sich das ändern, müssten E-Lkws deutlich günstiger werden.​

Kia EV3 im ersten Fahrbericht: Option auf ungewöhnlich große Batterie

Geschrieben am 11. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kia bereichert das Angebot der kompakten E-SUV mit dem EV3. Die Option auf mehr als 80 kWh in der Batterie ist ungewöhnlich, die Ladeleistung eher nicht.

Zölle auf E-Autos aus China: Spanien wirbt für Kompromiss​

Geschrieben am 11. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die EU will chinesische Elektroautos mit höheren Zöllen belegen. China droht mit Gegenmaßnahmen, Spanien will vermitteln.​

China: Mehr Exporte, weniger Importe aus Deutschland​

Geschrieben am 10. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

China importiert weniger als es an Waren ausführt. Das wird gerade für die deutsche Wirtschaft zunehmend zu einem Problem.​

Skoda verschiebt Einführung von Agenturmodell​

Geschrieben am 9. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eigentlich sollten Elektroautos von Skoda ab Oktober 2024 nur noch über ein Agenturmodell verkauft werden. Dieser Plan wird nun verschoben​

Krise in der Autoindustrie: EU zeigt sich besorgt​

Geschrieben am 9. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Absatz entwickelt sich nicht wie erhofft, zudem kämpfen einige Hersteller mit einer knappen Rendite. Das besorgt nun auch die EU-Kommission. ​

Neuauflage des Renault R17 als Studie

Geschrieben am 6. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Renault zitiert das Coupé R17 aus den 1970er-Jahren in einer Studie. Ob das Elektroauto so in Serie geht, ist ungewiss.

heise+ | Test Suzuki Swift Hybrid: Der Preis ist ein starkes Argument

Geschrieben am 5. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit mehr als 40 Jahren hat Suzuki den Swift im Programm. Ist der Kleinwagen nach dem jüngsten Modellwechsel mit seinem Hybridantrieb auf der Höhe der Zeit?

Wasserstoff im Pkw: BMW und Toyota planen Serienauto ab 2028

Geschrieben am 5. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

BMW und Toyota wollen der mit Wasserstoff betriebenen Brennstoffzelle im Pkw gemeinsam zum Durchbruch verhelfen. In vier Jahren sollen Serienmodelle folgen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt