Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Marie-Claire Koch

KI-Chatbot gegen Servicewüste: Cognigy sammelt 100 Millionen US-Dollar

Geschrieben am 12. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Cognigy, ein Düsseldorfer KI-Startup für den Bereich Kundenservice, hat 100 Millionen US-Dollar eingeworben und will weltweit expandieren.

Telepharmazie: „Apotheker sollen dann trotzdem nicht auf den Bahamas sitzen“

Geschrieben am 11. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Gesundheitsminister Karl Lauterbach will mit der Apothekenreform auch die Telepharmazie voranbringen. Doch noch ist unklar, was der Begriff überhaupt bedeutet.

Video-KI „Sora“ ist beeindruckend, „Kling AI“ wohl noch mehr

Geschrieben am 10. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Video-KI Sora bekommt Konkurrenz aus Peking: "Kling AI" erzeugt Videos mit ebenbürtiger Qualität und soll sogar längere und kohärentere Ergebnisse liefern.

KI-generierte Briefmarke: Deutsche Post reagiert auf vermeintliche Fehler

Geschrieben am 10. Juni 202410. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Deutsche Post vertreibt Krypto-Briefmarken. Bei einem neuen Motiv, dem Kölner Dom, fallen bei genauerem Hinschauen allerdings zwei Details auf.

Telemediziner fordern funktionierende Infrastruktur für Informationsaustausch

Geschrieben am 9. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In Zeiten von steigendem Ärztemangel, gerade im ländlichen Raum, stellt Telemedizin für Patienten eine hilfreiche Ergänzung dar – trotz erschwerter Bedingungen.

Wettbewerbsrecht: Britische Einzelhändler verklagen Amazon

Geschrieben am 9. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Britische Einzelhändler haben eine Wettbewerbsklage wegen des Vorwurfs des Datenmissbrauchs gegen Amazon eingereicht.

KIM-Dienst: Ungepflegtes Adressbuch führt Arztbriefe ins „Lumpenpostfach“

Geschrieben am 9. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Viele E-Mails landen in "Lumpenpostfächern" von Krankenhäusern und erreichen die gewünschten Empfänger nicht. Was es damit auf sich hat.

Landgericht Stralsund: Mann muss insgesamt 12.500 Euro wegen „Dickpics“ zahlen​

Geschrieben am 9. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nachdem ein 23-jähriger Mann einer Frau ungefragt explizite Inhalte geschickt hatte, muss er jetzt insgesamt mehr als 12.000 Euro zahlen.

Videosprechstunde und mehr: Kinderonkologie-Projekt gewinnt Telemedizinpreis

Geschrieben am 8. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der diesjährige Telemedizinpreis der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin ging an "KULT-SH", ein Projekt zur Untersuchung krebskranker Kinder aus der Ferne.

Interview: „E-Patientenakte läutet Ende der Schweigepflicht ein“

Geschrieben am 6. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Warum die elektronische Patientenakte einen Eingriff in die ärztliche Schweigepflicht darstellen könnte, erklärt Psychiater Andreas Meißner im Interview.

Londoner Kliniken: Cyberangriff sorgt für abgesagte Operationen

Geschrieben am 5. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Ransomware-Angriff auf einen Pathologiedienstleister hat dazu geführt, dass dringende Operationen in Londoner Kliniken verschoben werden mussten.

Nach E-Rezept: E-Patientenakte ist nächste Herausforderung

Geschrieben am 4. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zwar ist beim E-Rezept noch immer Luft nach oben, sind sich Experten einig, doch weiter geht es mit der elektronischen Patientenakte.

Modulares Warnsystem: Fast 200 Warnungen wegen Hochwasser in Bayern

Geschrieben am 3. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Hochwasserlage in Bayern ist weiter angespannt: 16 Landkreise haben den Katastrophenfall ausgerufen. Das Modulare Warnsystem zählt fast 200 Warnmeldungen.

Neurologische Erkrankungen: Gehirnstimulation mit 3D-Ultraschall macht Hoffnung

Geschrieben am 3. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Forscher arbeiten an einem 3D-Ultraschall-System, das das Gehirn stimulieren und bei Krankheiten wie Epilepsie, Parkinson sowie Depressionen helfen soll.

Neue GesundheitsID: AOK beauftragt T-Systems und Verimi

Geschrieben am 3. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die GesundheitsID der AOK-Versicherten zur Anmeldung für E-Patientenakte und mehr wird Anfang 2025 von T-Systems und dem ID-Wallet-Anbieter Verimi verwaltet.

E-Rezept bald in Krankenkassen-App: Techniker Krankenkasse erhält Zulassung

Geschrieben am 31. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Techniker hat als erste Krankenkasse die Zulassung für die Integration der E-Rezept-Funktion in ihre Krankenkassen-App erhalten.

Elektromobilität: Versicherer warnt vor Bränden durch Lithium-Ionen-Batterien

Geschrieben am 30. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Immer mehr Bände durch Elektrizität entstehen durch Defekte bei Lithium-Ionen-Akkus. Aufgrund von Zahlen in Großbritannien warnt jetzt eine große Versicherung.

Palantir erhält millionenschweren Auftrag der US-Army für das KI-System​ „Maven“

Geschrieben am 30. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Palantir und US-Army kooperieren für das Maven Smart System. Das KI-System sorgt im Nahen Osten bereits für eine beschleunigte Entscheidungsfindung.

Dokumentation: Interview zu „Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp“

Geschrieben am 30. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Firma Palantir ist genauso umstritten wie undurchsichtig. In einem Film skizziert Regisseur Klaus Stern die Pläne und Verbindungen des CEOs.

Goethe-Universität gründet Institut für Digitale Medizin​

Geschrieben am 29. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Goethe-Universität Frankfurt gründet ein Institut für Digitale Medizin, um die Forschung in der Gesundheitsversorgung voranzutreiben.

BMG reagiert auf Kritik am Klinik-Atlas

Geschrieben am 28. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach Kritik an teils irreführenden Angaben im Bundes-Klinik-Atlas gelobt das Bundesgesundheitsministerium Besserung. Ein erstes Update gibt es ebenfalls.

KI-Assistent von Jameda soll Ärzten Bürokratie abnehmen

Geschrieben am 28. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das für sein Internetportal zur Arztsuche bekannte Unternehmen Jameda stellt einen KI-Assistenten vor, der Ärzten bei der Dokumentation entlasten soll.

Gesichtserkennung in Großbritannien: Unschuldige verdächtigt

Geschrieben am 27. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In London und Manchester wurden zwei Personen aufgrund einer Gesichtserkennungs-KI zu Unrecht wie Kriminelle behandelt. Das zieht Klagen nach sich.

WTF: Nach Stromausfall: Fischadler erneut ohne Horst

Geschrieben am 24. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Fischadler sorgte mit dem Bau seines Horstes auf einem Strommast für einen Stromausfall. Der Strom ist zwar wieder da, der Adler aber wohnungslos.

Arzneimittelforschung mit KI: Lamarr-Institut, b-it und TüCAD2 tun sich zusammen

Geschrieben am 24. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für eine effizientere Suche nach Medikamenten mittels Künstlicher Intelligenz haben sich das Lamarr-Institut, b-it und TüCAD2 zusammengetan.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt