Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Marie-Claire Koch

James-Webb-Weltraumteleskop findet freischwebende Objekte ohne Sternenbindung

Geschrieben am 29. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In der tiefsten Durchmusterung des Sternhaufens NGC1333 hat das JWST sechs freischwebende Objekte mit planetenähnlicher Masse aufgespürt.

Australien: 17 Jahre Haft wegen Sextortion, 180 Minderjährige unter den Opfern

Geschrieben am 29. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In Australien wurde ein Täter wegen mehr als 280 Sextortion-Fällen zu 17 Jahren Haft verurteilt. Mehr als die Hälfte der Opfer war minderjährig.

Action oder Doku? Filmauswahl spiegelt Hirnchemie wider​

Geschrieben am 28. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Lieblingsfilme verraten, wie das Gehirn Emotionen verarbeitet. Eine Studie zeigt Erkenntnisse über Fans von Action-, Komödien- und Dokumentarfilmen.

Organspende: So funktioniert der Eintrag in das Online-Register

Geschrieben am 28. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Inzwischen haben sich mehr als 150.000 Menschen in das Organspende-Register eingetragen. Wie das funktioniert.

Chirurgie: Forscher arbeiten an VR-Training mit haptischem Feedback

Geschrieben am 27. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Derzeit arbeiten Wissenschaftler an einer virtuellen Trainingsumgebung für chirurgische Operationen, die haptisches Feedback liefern soll.

Chandrayaan-3: Indische Mission entdeckt weitere Spuren eines „Magmaozeans“

Geschrieben am 27. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wissenschaftler finden weitere Beweise dafür, dass die Südhalbkugel des Mondes vor Milliarden Jahren von einem Ozean aus geschmolzenem Gestein bedeckt war.

Neuroprothese: ALS-Patient kann schneller kommunizieren​

Geschrieben am 27. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mithilfe einer Neuroprothese kann ein ALS-Patient wieder deutlich besser kommunizieren.

Instagram: Nutzer können ihr Profil musikalisch untermalen

Geschrieben am 26. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

"Gen Y" und Vorgängergenerationen werden sich bei einer neuen Instagram-Funktion wahrscheinlich an MySpace erinnert fühlen: Das Profil kriegt Musik.

Netzsperren: Schüler kritisiert „Selbstjustiz“ der Clearingstelle Urheberrecht

Geschrieben am 26. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein 17-Jähriger hat eine Website veröffentlicht, die zeigt, welche Seiten auf Wunsch einer privaten Clearingstelle gesperrt werden.

ePA 3.0: Krankenkassen informieren über „elektronische Patientenakte für alle“

Geschrieben am 26. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die gesetzlichen Krankenkassen müssen ihre Versicherten über die elektronische Patientenakte informieren, die ohne Widerspruch automatisch kommt.

Social Engineering: Meta blockiert verdächtige WhatsApp-Konten​

Geschrieben am 25. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Meta hat mehrere Konten blockiert, nachdem es mutmaßlich iranische Cyberangriffe auf politische Akteure in den USA gegeben hat.​

Elektronische Patientenakte für alle: Ärzte erwarten Diskussionen mit Patienten

Geschrieben am 24. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die elektronische Patientenakte kann nicht viel, das wird sich auch Anfang 2025 nicht ändern. Über die "ePA für alle" sprachen wir mit Nicole Löhr von der KVN.

Organspende: Nach fünf Monaten 150.000 Einträge im Online-Register

Geschrieben am 23. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für die Dokumentation der eigenen Organspendebereitschaft gibt es ein Online-Portal. Inzwischen haben sich dort 150.000 Menschen eingetragen.

Studie: Forscher machen Immunsuppressiva nach Organspende überflüssig

Geschrieben am 23. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Studie macht Hoffnung auf ein Leben ohne Immunsuppressiva nach Organtransplantation. Schweine mit Spenderlungen leben bereits seit Jahren ohne Medikamente.

Sarco: Warum disruptive Techniken in der Suizidhilfe problematisch sind​

Geschrieben am 22. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Erst mit KI für den assistierten Suizid qualifizieren, dann in den 3D-gedruckten Sarco. Prof. Thomas Pollmächer findet das unerhört und fordert Regulierung.

USA: Milliarden Datensätze geleakt, Unstimmigkeiten bei Anzahl der Betroffenen

Geschrieben am 21. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach einem bekannt gewordenen Datenleck bei "National Public Data", bestätigt der Datenhändler einen Sicherheitsvorfall. Weitere Angaben sind diskussionswürdig.

UKE: KI schreibt elektronische Arztbriefe​

Geschrieben am 21. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

KI soll beim Schreiben von Arztbriefen helfen. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf testet dazu ein mit eigenen Daten trainiertes Sprachmodell.​

Nächste analoge Kamera möglicherweise aus Lego

Geschrieben am 19. August 202421. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Lego-Fans könnten sich womöglich bald über eine voll funktionsfähige 35-mm-Fotokamera aus 595 Lego-Steinen freuen.

Fotos zur Einschulung: Früher normal, heute ein Fall für die DSGVO

Geschrieben am 19. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In der Zeit der analogen Kameras waren Einschulungsfotos unbedenklicher. Doch mit dem Handy sind die Bilder schnell online. Was zu beachten ist.

„Datenautobahn“ des Gesundheitswesens: Künftig weniger Hardware, mehr Leistung

Geschrieben am 16. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das TI-Gateway soll die Anbindung an die "Datenautobahn des Gesundheitswesens" verbessern. Einbox-Konnektoren gibt es in Praxen und Kliniken dann nicht mehr.

Pixel-Smartphones mit heimlicher, aber inaktiver Fernwartung ausgeliefert

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Pixel-Smartphones wurden auf Wunsch Verizons mit Fernwartungssoftware ausgeliefert, weltweit. Wenn aktiviert, kann sie unsicher Code nachladen.

Videoüberwachung soll gegen „illegale Müllablagerungen“ helfen

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In vielen Städten verschmutzt illegaler Abfall den öffentlichen Raum. Ein Pilotprojekt in Ludwigshafen soll das ändern.

xAI: Nach Veröffentlichung von Grok-2 folgt Kritik wegen fragwürdiger KI-Bilder

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kurz nach einem Release gibt es wieder Diskussionen um die Bild-KI Grok. Diese betreffen diesmal den integrierten KI-Bildgenerator.

Bericht: Zu viele Ultraschall- und CTG-Untersuchungen bei Schwangeren

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Gesunde Schwangere haben unnötig viele Ultraschall- und CTG-Untersuchungen. Das geht aus den Abrechnungsdaten der Barmer-Krankenkasse hervor.​

Wegen Datenschutzverstoß: 60 Millionen US-Dollar Strafe für T-Mobile US

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

T-Mobile US muss nach Datenschutzverstößen eine Millionenstrafe zahlen. Grund für den Verstoß seien technische Probleme nach der Sprint-Übernahme gewesen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt