Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Marie-Claire Koch

USA: AT&T, Verizon und Co. angeblich von chinesischer Spionagegruppe infiltriert

Geschrieben am 7. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

US-Netzbetreiber sollen ins Visier einer chinesischen Cyberspionagegruppe geraten sein. Sie sei in Überwachungssysteme eingedrungen.

Cybervorfälle bei Radiologiesystem, Thoraxzentrum und zwei Praxen in Hamburg

Geschrieben am 4. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Unter anderem wurden die IT-Systeme eines Thoraxzentrums lahmgelegt. In Hamburg haben Kriminelle sogar physische Speicher gestohlen. Die Ermittlungen laufen.

EuGH: Polizei darf mit Erlaubnis auf persönliche Handydaten zugreifen

Geschrieben am 4. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Polizei darf unter bestimmten Voraussetzungen nicht nur bei schwerer Kriminalität auf persönliche Handydaten von Verdächtigen zugreifen, entschied der EuGH.

Elektronische Patientenakte: Bündnis veröffentlicht Widerspruchs-Generator

Geschrieben am 4. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ohne Widerspruch wird für alle gesetzlich Versicherten eine E-Patientenakte eingerichtet. Ein Bündnis will dabei mit einem Widerspruchs-Generator helfen.

Warum ein 17-Jähriger sich gegen das Sperren von Domains einsetzt​

Geschrieben am 2. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Schüler betreibt zusammen mit Freunden die Website Cuiiliste.de. Damit möchte er für mehr Transparenz bei urheberrechtlich gesperrten Domains sorgen.

Mediziner: KI kann in der wissenschaftlichen Forschung lediglich unterstützen

Geschrieben am 2. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zwar kann Künstliche Intelligenz auch in der wissenschaftlichen Forschung unterstützen, der Mensch sei bislang aber noch notwendig, findet ein Medizinforscher.

Neue Videofunktionen: Überraschungsanrufe bald auch bei WhatsApp unverfänglich

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit neuen Funktionen bei WhatsApp sollen Videoanrufe persönlicher werden. Ebenso lassen sich Hintergründe ändern und Filter nutzen.

Datenschutz: Föderalismus und Künstliche Intelligenz fordern Unternehmen heraus

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Unternehmen betreiben zunehmend mehr Aufwand, um den Datenschutz umzusetzen. Sie wünschen sich Klarheit. Das geht aus einer Umfrage des Bitkom hervor.

Verbraucherschützer: Mehr als 11.000 Beschwerden über 1N Telecom

Geschrieben am 30. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit Jahren treibt die 1N Telecom ihr Unwesen und zieht Getäuschten das Geld aus der Tasche. Verbraucherschützer berichten über mehr als 11.000 Beschwerden.

Medizinforschungsgesetz beschlossen

Geschrieben am 27. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein zentrales Gesetz der Pharmastrategie der Bundesregierung wurde beschlossen: das Medizinforschungsgesetz. Deutschland soll ein starker Pharmastandort werden.

Ransomware: Unfallversicherung, Pharmafirmen in den USA und andere betroffen

Geschrieben am 25. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ransomware trifft die gesetzliche Unfallversicherung, Pharmafirmen in den USA und weiteren Ländern. Zudem ist in Arkansas City die Wasserversorgung betroffen.

Duolingo: KI-Videogespräche mit Lilli

Geschrieben am 24. September 202425. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Duolingo erweitert seine Sprachlern-App um Funktionen wie die gelangweilte KI-Gesprächspartnerin Lilli. Über die Hintergründe haben wir mit Duolingo gesprochen.

Cyberangriff auf US-Finanzdienstleister MoneyGram

Geschrieben am 24. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Angreifer haben den internationalen Geldtransferdienst MoneyGram außer Gefecht gesetzt. Die Ermittlungen laufen.

Matrix-Konferenz: Zu aktuellen Entwicklungen, dem Stand von Open Source und mehr

Geschrieben am 24. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auf der Matrix-Konferenz trafen sich neben Anhängern des Protokolls und Open-Source-Software allgemein auch Vertreter von Behörden anderer Länder.

Ärzteverbund: Bisherige Diskussion um elektronische Patientenakte zu unkritisch

Geschrieben am 23. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Ärzteverbund MEDI hält die bisherige Aufklärung zur elektronischen Patientenakte für zu unkritisch. Versicherte sollten transparent aufgeklärt werden.

Gesichtserkennung mit KI: Datenschützer fordern strenge Regulierung

Geschrieben am 20. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Während die Forderungen nach KI-gestützter Gesichtserkennung zur Verhinderung von Straftaten immer lauter werden, warnen Datenschützer erneut vor den Gefahren.

Patientenakte für alle: Vorsitzender des Hausärzteverbands warnt vor Chaos-Start

Geschrieben am 20. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die elektronische Patientenakte sollen gesetzlich Versicherte automatisch erhalten. Allerdings droht ein Chaos-Start wie beim E-Rezept, sorgen sich die Ärzte.

ZDF und Böhmermann: Gericht bestätigt Falschberichterstattung über Schönbohm

Geschrieben am 20. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Sendung von Jan Böhmermann 2022 führte zur Abberufung von Arne Schönbohm. Das beruhte nach einer vorläufigen Einschätzung auf unwahren Behauptungen.

Operation Final Exchange: BKA schaltet kriminelle Geldwäsche-Plattformen ab

Geschrieben am 19. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Fast 50 Geldwäsche-Plattformen hat das Bundeskriminalamt zusammen mit anderen Behörden den Hahn zugedreht. Zu den Nutzern zählten auch Ransomware-Gruppierungen.

EuGH-Urteil zu Booking.com: Hotelbetriebe dürfen günstigere Preise anbieten

Geschrieben am 19. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

​Der EuGH hat am Beispiel von Booking.com entschieden, dass Buchungen direkt beim Hotel günstiger sein dürfen als über eine Vermittlungsplattform.

KI und mehr: Anduril und Microsoft kooperieren für IVAS-System der US-Armee​

Geschrieben am 19. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit einer Kooperation zwischen Microsoft und Anduril soll das Integrated Visual Augmentation System der US-Armee besser werden.

TK-Bericht: Versicherte sehen E-Rezept und Co. positiv, Skepsis bei KI

Geschrieben am 19. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Im E-Rezept und bei der elektronischen Patientenakte sehen Versicherte Vorteile. Skepsis bleibt bei KI und Pflegerobotern. Das zeigt eine Umfrage der Techniker.

Teen-Konten sollen Jugendliche schützen, Instagram will echtes Alter erkennen

Geschrieben am 17. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Instagram will Jugendliche mit "Teen-Konten" schützen. Diese sind mit einschränkenden Schutzfunktionen ausgestattet, etwa bei den Kontaktmöglichkeiten.

Fast 30 Jahre MetaGer: Über die Geschichte und aktuelle Entwicklungen

Geschrieben am 17. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die datenschutzfreundliche Suchmaschine MetaGer gibt es nach einer plötzlichen Kündigung von Yahoo erstmal nur noch kostenpflichtig. Wie es weitergehen soll.

Start-ups sollen Milliarden erhalten

Geschrieben am 17. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Start-up-Firmen in Deutschland haben oft Probleme, während der Wachstumsphase an Kapital zu kommen. Das soll besser werden.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt