Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Marie-Claire Koch

Interview mit einem Hacker: Viel Intuition beim Finden von Sicherheitslücken

Geschrieben am 16. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Manfred Paul hat den Wettbewerb Pwn2Own in Vancouver gewonnen. Gegenüber heise online gibt er Einblick in seine Arbeitsweise.

HemoVision: Effzientere Blutspurenmusteranalyse mit KI

Geschrieben am 15. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In Belgien hat die KU Leuven zusammen mit der dortigen Bundespolizei HemoVision entwickelt, um Blutspuren mithilfe von KI in unter 15 Minuten zu analysieren.

Gesundheitswesen überlastet, Microsoft will mit Cloud und KI helfen

Geschrieben am 15. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Microsoft wirbt stark für den Einsatz seiner Dienste im Gesundheitswesen. Die Cloud-Infrastruktur Azure sei dabei sehr sicher, verspricht das Unternehmen.

Ransomware bei Kinderwunsch-Zentrum, Cyberangriff auf französischen Gemeinden

Geschrieben am 12. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In einem Kinderwunschzentrum in Bielefeld hat es einen Ransomware-Vorfall gegeben, in Frankreich wurden die Server von fünf Gemeinden lahmgelegt.

Interview zum Schutz von Gesundheitsdaten: „Niemand geht in der Masse unter“

Geschrieben am 12. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Überall im Gesundheitswesen soll KI integriert werden, doch das ist datenschutztechnisch nicht unbedenklich. Warum, erklärt Privacy-Forscher Prof. Mohammadi.

KI in der elektronischen Patientenakte: „Man muss diese Diskussion führen“

Geschrieben am 11. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Während die elektronische Patientenakte im Januar zunächst in einer abgespeckten Version kommt, scheint der nächste Schritt mit Künstlicher Intelligenz gesetzt.

Digital Health: „Telefonzelle“ gegen Pflegenotstand

Geschrieben am 11. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die eHealth-Station von Medicubex soll medizinisches Personal bei Routineuntersuchungen entlasten. ​Nach der Untersuchung gibt es einen Kassenzettel mit Daten.

Nach Drängen der Online-Apotheken: DocMorris erhält Zulassung für Cardlink

Geschrieben am 10. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

DocMorris erhält als erste Online-Apotheke Zulassung für digitale E-Rezept-Einlösung über die elektronische Gesundheitskarte​.

​Gesundheitsmesse DMEA: Lauterbach will KI in allen Bereichen

Geschrieben am 9. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Bundesgesundheitsminister hat ambitionierte Pläne: Dazu gehört der umfassende Einsatz von KI, aber auch ein anspruchsvoller Datensatz für deren Training.

Estland: Fast 700.000 Kundendaten von Apothekendienstleister abgeflossen

Geschrieben am 8. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Fast die Hälfte der estnischen Bevölkerung ist nach einem Cyberangriff auf ein Kundenkartensystem für Apotheken betroffen. Jetzt werden Betroffene informiert.

Nach Cyberangriff auf schottische Gesundheitsbehörde erste Daten veröffentlicht

Geschrieben am 31. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach einem Ransomware-Angriff auf die schottische Gesundheitsbehörde "NHS Dumfries and Galloway" haben die Cyberkriminellen erste Daten veröffentlicht.

Polizei Bayen will Palantir den Weg ebnen

Geschrieben am 30. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bayerns Polizei arbeitet am Einsatz von Analysesoftware der umstrittenen Firma Palantir. Nach Kritik setzt das Land für neue Tests auf pseudonymisierte Daten.

Voice Generator: OpenAI stellt KI-Modell zum Klonen von Stimmen vor

Geschrieben am 30. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

OpenAI stellt Voice Engine vor, ein KI-Modell zum Klonen von Stimmen, das unter anderem von HeyGen, aber auch für die Sprachfunktion von ChatGPT genutzt wird.

Forscher entwickeln KI-Systeme für den Schockraum

Geschrieben am 28. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Um Krankenhauspersonal im hektischen Schockraum-Alltag zu entlasten, haben Forscher zwei Prototypen zum automatischen Informationsmanagement entwickelt.

Entwurf für Medizinforschungsgesetz beschlossen, neuralgische Punkte bleiben

Geschrieben am 28. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesregierung hat einen Entwurf für ein Medizinforschungsgesetz beschlossen. Künftig sollen Forschungsanträge im Eilverfahren genehmigt werden können.

BER: Abfertigung am Flughafen mit Künstlicher Intelligenz

Geschrieben am 27. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Abfertigung auf dem Vorfeld des Hauptstadtflughafens BER soll künftig mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz und vielen Kameras erfolgen.

KI-Update kompakt: Google, Microsoft, neue ChatGPT-Funktionen & KI in den USA

Geschrieben am 27. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.

Medizintechnik-Verband fordert Bürokratieentlastung und leichteren Datenzugang

Geschrieben am 27. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Bundesverband Medizintechnologie fordert in einem Positionspapier einen Gesundheitsausschuss im Europäischen Parlament und eine Reihe weiterer Änderungen.

Für mehr IT-Security: Airbus übernimmt Cybersicherheitsunternehmen Infodas

Geschrieben am 27. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Um seine Kunden und Produkte, etwa das "Future Combat Air System", besser zu schützen, kündigt Airbus die Übernahme des IT-Sicherheitsunternehmens Infodas an.

Nach Datenleck bei Kita-App: Stay Informed richtet Informationsseite und FAQ ein

Geschrieben am 26. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nachdem bei der beliebten Kita-App "Stay Informed" ein Datenleck bekannt wurde, richtet der Anbieter eine Informationsseite samt FAQ für Betroffene ein.

Wizpr: Über Ring Fernseher und andere smarte Geräte bedienen

Geschrieben am 25. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der smarte Ring "Wizpr" soll sich allein durch Flüstern bedienen lassen und steuert verschiedene Apps. Im Hintergrund ist ein großes Sprachmodell wie GPT aktiv.

62-Jähriger stirbt zwei Monate nach Transplantation einer Schweineniere

Geschrieben am 25. März 202412. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vor zwei Monaten wurde einem lebenden Menschen erstmals eine Schweineniere transplantiert. Der 62-Jährige ist jetzt verstorben.

IT-Security in Arztpraxen: BSI sieht schwerwiegende Sicherheitsmängel

Geschrieben am 22. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zur IT-Sicherheit in Arztpraxen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik deutschlandweit Ärzte befragt. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

Cyberangriff auf Yacht-Anbieter, Daten von Vans gestohlen, Fujitsu prüft Vorfall

Geschrieben am 22. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Rhysida behauptet im Besitz von Marinemax-Daten zu sein. Gleichzeitig informiert Vans seine Kunden über ein Datenleck, Fujitsu prüft einen Sicherheitsvorfall.

Generative KI: Vlogger erstellt Film auf Basis eines einzigen Bildes

Geschrieben am 21. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vlogger soll realistische Videos mit Ton auf Basis eines einzigen Bildes erstellen. Wie bei Hey Gen, ist auch in dieser KI eine Übersetzungsfunktion integriert.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt