Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Marie-Claire Koch

WTF: AngryGF: KI-Chatbot für Männer soll beim Umgang mit wütender Freundin helfen

Geschrieben am 4. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die KI-Chat-App "AngryGF" will Männer helfen, wütende Freundinnen zu beruhigen. Ein Übungsszenario lautet: "Mutter zuerst aus dem Fluss gerettet".

Cybervorfälle: London Drugs lahmgelegt; Datenschutzkatastrophe bei UnitedHealth

Geschrieben am 4. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Während bei London Drugs die Analysen laufen, nennt das größte US-Gesundheitsunternehmen einen unzureichend gesicherten Server als Ursache für massive Ausfälle.

Strategie zur Suizidprävention: Koordinierungsstelle und Suizidregister geplant

Geschrieben am 3. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Gesundheitsministerium hat die nationale Strategie zur Suizidprävention vorgestellt. (Online-)Beratungsstellen vermissen die Unterstützung ihrer Angebote.

Cyberangriffe treffen Uniklinik und Krankenhäuser

Geschrieben am 2. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Täter erbeuten E-Mail-Adressen von Mitarbeitern der Universitätsmedizin Mainz. In einem anderen Fall sind Patientendaten gestohlen worden. ​

Umfrage: Drei von vier Ärzten würden ihre Praxissoftware nicht weiterempfehlen

Geschrieben am 2. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Großteil der Praxisinhaber würde seine aktuelle Software nicht weiterempfehlen. Fast die Hälfte ist unzufrieden, TI-Störungen betrüben auch die Zufriedenen.

„Forschungsfertigung Batteriezelle“ eröffnet zwei Jahre nach erstem Spatenstich

Geschrieben am 2. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Forschungsministerium möchte eine bessere Batteriewertschöpfungskette und eröffnet den ersten Bauabschnitt der "Forschungsfertigung Batteriezelle".

Meditron mit Llama 3: Meta stellt Sprachmodell für Gesundheitswesen vor

Geschrieben am 30. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Meta stellt ein auf Llama-3 basierendes und mit Medizindaten trainiertes Sprachmodell vor, das besser sein soll als bisherige frei verfügbare Modelle.

Google kündigt komplettem Python-Team, München hat „billigere Arbeitskräfte“

Geschrieben am 30. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Google baut weiter Mitarbeiter ab. Einem Python-Team wurde offenbar komplett gekündigt; "billigere" Mitarbeiter gibt es wohl in München.

Bundesverwaltungsamt veröffentlicht Registerlandkarte

Geschrieben am 29. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für eine bessere Übersicht veröffentlicht das Bundesverwaltungsamt eine Registerlandkarte. Das Statistische Bundesamt hat auch mitgeholfen.

USA: Versicherer gab Millionen Patientendaten an Google, Microsoft und X

Geschrieben am 29. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine US-amerikanische Versicherung will Betroffene über einen Vorfall informieren. Daten Millionen Versicherter gingen mittels Tracking-Code an Google und Co.

ChatGPT: Datenschutzbeschwerde gegen OpenAI wegen Falschinformationen

Geschrieben am 29. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bürgerrechtsorganisation Noyb hat wegen Datenschutzbedenken eine Beschwerde gegen OpenAI eingelegt und fordert eine DSGVO-konforme Datenverarbeitung.

Digitale Gesundheitsanwendungen: Techniker Krankekasse kritisiert Preispolitik

Geschrieben am 28. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ärzte können digitale Gesundheitsanwendungen verschreiben. Bei Krankenkassen sind diese umstritten; die Techniker übt in ihrem zweiten Bericht erneut Kritik.

Japanische Polizei testet Bezahlkarte, um Scam zu verhindern

Geschrieben am 26. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In Japan hat die Polizei spezielle Gutscheinkarten eingesetzt, um gegen Betrug vorzugehen. Potenzielle Opfer sollen dabei sensibilisiert werden.

Klinik-Atlas: Gesundheitsministerium setzt auf Wissen der Bertelsmann Stiftung

Geschrieben am 25. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für mehr Transparenz in der Krankenhauslandschaft soll ein Klinik-Atlas des Bundes sorgen. Kritiker fürchten jedoch das Aus kleinerer Kliniken.

E-Rezept: Fast die Hälfte der Ärzte hält Start für gelungen

Geschrieben am 24. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der E-Rezept-Auftakt verläuft besser als erwartet, zeigt eine Umfrage der Stiftung Gesundheit. Verschiedene Fehlerquellen dämpfen die Freude jedoch.

Europäischer Gesundheitsdatenraum: Pharmaverband kritisiert Patientenrechte

Geschrieben am 24. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesärztekammer begrüßt den angenommenen Kompromiss zur Schaffung eines Europäischen Gesundheitsdatenraums, die Pharmaindustrie fordert dessen Prüfung.

Octapharma: Nach „auffälligen Aktivitäten“ Eintrag auf Leaksite entdeckt

Geschrieben am 24. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nachdem das Pharmaunternehmen Octapharma Plasma "auffällige Netzwerkaktivitäten" festgestellt hat, ist ein Hinweis zu gestohlenen Daten im Darknet aufgetaucht.

eHealth: Nach Cyberangriff droht US-Bevölkerung großer Datenleak

Geschrieben am 23. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Change Healthcare hat nach einem Cyberangriff zugegeben, Lösegeld gezahlt zu haben. Dieser soll das Unternehmen bereits 1 Milliarde US-Dollar gekostet haben.

Privatsphäre: Großteil der Bevölkerung fehlt Bewusstsein für Risiken im Internet

Geschrieben am 23. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für eine sichere Datennutzung braucht es technische Maßnahmen, aber auch ein Gefahrenbewusstsein der Bevölkerung. Dazu diskutierten Experten auf dem AnoSiDat.

Mangel an Spenderblut: Wie KI-Methoden entgegenwirken können​

Geschrieben am 22. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Aufgrund der sinkenden Menge an Spenderblut arbeiten Experten vom Institut für Transfusionsmedizin Essen an KI-Modellen, um den Bedarf an Spenden vorherzusagen.

Studie: GPT-4 übertrifft viele Ärzte bei der Beurteilung von Augenproblemen

Geschrieben am 22. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Laut einer Studie der Universität Cambridge übertrifft GPT-4 die Leistung vieler Ärzte bei der Beurteilung von Augenproblemen.​

Erneuter Cyberangriff auf Uni in Düsseldorf und mehr

Geschrieben am 19. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Heinrich-Heinrich-Universität in Düsseldorf wurde zum wiederholten Male Opfer eines Cyberangriffs. Weitere nennenswerte Security-Vorfälle gab es woanders.

Immer wieder Störungen beim E-Rezept: Betroffene weiterhin frustriert

Geschrieben am 19. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Immer wieder kommt es zu Störungen der Dienste rund um die Telematikinfrastruktur, dem Gesundheitsnetz. Ob und wann die Probleme behoben werden, ist unklar.

Anonymisierungskongress: Um Daten zu nutzen, braucht es Vorgaben und Methoden

Geschrieben am 18. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Daten sind die Grundlage unserer digitalen Gesellschaft. Damit, wie wir sie schützen, befasst sich ein vom Bundesforschungsministerium unterstütztes Netzwerk.

E-Scooter-Verbot in Gelsenkirchen: Bolt und Tier müssen 350 Fahrzeuge entfernen

Geschrieben am 17. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Da die E-Scooter-Anbieter Bolt und Tier keine Identitätsprüfung in ihre Fahrzeuge integrieren wollen, müssen sie die Stadt Gelsenkirchen verlassen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt