Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Lutz Labs

Huawei MED: Archivspeicher ohne Festplatten

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Im Frühjahr hatte Huawei ein besonders energiesparendes Archiv-Laufwerk vorgestellt, sich zur Technik jedoch ausgeschwiegen. Nun gibt es erste Informationen.

Raspi-SSD: Flott im Raspberry Pi 5, aber noch zu teuer

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Raspi-Hersteller hat erste Muster der eigenen SSD für die PCIe-Schnittstelle des Raspi verschickt. Wir haben das Modell mit 256 GByte auf dem Prüfstand.

Vor 25 Jahre kündigte IBM das erste Magnetband-Laufwerk an

Geschrieben am 27. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vor 25 Jahren kündigte IBM das erste Bandlaufwerk nach der Spezifikation Linear Tape Open an. Nun ist das Unternehmen der letzte Hersteller von LTO-Laufwerken.​

Raspberry Pi bringt eigene SSD

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit der Version 5 des Raspi kann dieser mit einer PCIe-SSD umgehen. Nun kommt eine mit Raspi-Branding und bis zu 512 GByte Speicherplatz.

Neue Bestmarke: Western Digital packt elf Scheiben in eine Festplatte

Geschrieben am 15. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Scheiben werden immer dünner: Western Digital quetscht elf Stück in ein übliches Festplattengehäuse und erreicht damit 26 TByte; mit UltraSMR sogar 32.

heise+ | Schnelle Speicher: 20 SSDs mit PCIe von 3.0 bis 5.0 im Test

Geschrieben am 27. September 202429. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bei PCIe-5.0-SSDs gibt es Konkurrenz für die Phison-Controller: Wir testen die erste SSD mit Innogrit-Basis. Die meisten Neuvorstellungen arbeiten mit PCIe 4.0.

heise+ | Speicherkarten und Kartenleser nach CFexpress-Standard 4.0 im Test

Geschrieben am 5. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit Version 4.0 von CFexpress legen Speicherkarten an Geschwindigkeit zu und erreichen knapp 4 GByte/s – wir haben die ersten Karten getestet.

Speicherhersteller Kioxia will noch 2024 an die Börse

Geschrieben am 25. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der NAND-Flash-Produzent braucht Geld, um einen fälligen Kredit abzulösen. Angeblich versucht Kioxia, durch den Börsengang 500 Millionen US-Dollar einzunehmen.

Mehr Vielfalt: Adata bringt PCIe-5.0-SSD mit alternativem SSD-Controller

Geschrieben am 23. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bislang steckte in jeder SSD mit PCIe 5.0 der Phison-Controller E26. Nun kommt die erste SSD mit einem Innogrit-Controller. Ganz überzeugt sind wir noch nicht.

heise+ | SSD- und PCIe-Adapter für den Raspberry Pi 5: Test und Technik

Geschrieben am 16. August 202421. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Raspberry Pi 5 lässt sich per PCI Express mit einer M.2-SSD oder einem weiteren LAN-Port erweitern. Die dazu nötigen Adapterkarten sind vielfältig.

FMS: Western Digital bringt schnelle PCIe-SSDs mit geringer Leistungsaufnahme

Geschrieben am 10. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

WDC zeigte zwei M.2-SSDs mit PCIe 5.0, die wahrscheinlich unter dem Label WD_Black erscheinen werden. Auf die 4-TByte-MicroSD-Karte wird man noch warten müssen.

FMS: Phison mit neuem SSD-Controller für PCIe 4.0

Geschrieben am 10. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

PCIe 4.0 ist für Mainstream-SSDs immer noch interessant. Phison bringt eine leichte Verbesserung seines DRAM-losen E27T-Controllers: den E29T.

PCI-Express auf dem Weg von Kupfer zu Glasfaser

Geschrieben am 10. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kioxia zeigte eine PCIe-4.0-SSD mit Glasfaseranschluss, die PCI-SIG demonstrierte PCIe 6.0 – und Cadence sogar schon Version 7.0.

FMS: Samsung bringt schnelle und große Datacenter-SSDs

Geschrieben am 7. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Satte 128 TByte fasst Samsungs neueste QLC-SSD. Eine andere neue SSD setzt sich mit der IOPS-Leistung an die Spitze aller Datacenter-SSDs.

Neue Standards für NVMe: Mehr KI, mehr Cloud, mehr Rechenwerke

Geschrieben am 6. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Standardisierungsorganisation NVMe.org aktualisiert einige Standards und setzt neue. Es geht auch um Computational Storage, also SSDs mit Rechenpower.

FMS: Schnelle Server-SSDs mit viel Speicher

Geschrieben am 6. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Solidigm bringt neue Server-SSDs. Die D7-PS1010 soll besonders schnell sein, die D7-PS1030 besoanders ausdauernd. Auch Micron hat neue Modelle im Programm.

FMS: Seagate beschwört die Zusammenarbeit von Festplatten und SSDs

Geschrieben am 6. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auf dem FMS geht es neuerdings auch um Festplatten. Seagate hatte zwar keine Neuheiten zu verkünden, gab aber interessante Einblicke in die aktuelle Technik.

Micron entwickelt erste SSD mit 26 GByte/s Lesetempo

Geschrieben am 6. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die SSD soll beim Lesen großer Dateien bis zu 26 GByte/s erreichen. Das soll bei der Entwicklung kommender KI-Anwendungen helfen.

Gigantische Kapazität: Western Digital bringt SSD mit 128 TByte

Geschrieben am 5. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

QLC-Flash treibt die Kapazitäten nach oben: Western Digital präsentiert die erste SSD mit 128 Terabyte, die Kapazität von MicroSD-Karten steigt auf 4 TByte.

heise+ | So ermittelt die c’t Benchmarks für Tests: Festplatten & SSDs

Geschrieben am 24. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Benchmarks sind die Grundlage eines jeden c’t-Tests für die Bewertung eines Produkts. Wir beschreiben, welche Programme wir bei welchen Produkten einsetzen.

heise+ | Sechs SATA-SSDs im Test

Geschrieben am 23. Juli 202428. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

SATA-SSDs sind zwar längst nicht so schnell wie ihre Verwandten mit PCIe-Schnittstelle, aber einfach nicht totzukriegen. Wir testen sechs aktuelle Modelle.

heise+ | Kurztests: Externe Festplatte, externe SSD und MicroSD-Karte mit viel Speicher

Geschrieben am 22. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Externen Speicher kann man für wichtige Dateien immer gebrauchen. Wir haben eine externe Festplatte, eine SSD und eine MicroSD mit viel Speicher getestet.

Crucial P310: Schnelle 2230er-SSD mit 2 TByte

Geschrieben am 17. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

30 mm kurze M.2-SSDs sind vor allem für Handheld-PCs interessant. Crucial steigt mit der P310 in den Markt ein – und bringt gleich ein flottes Modell.

heise+ | USB-SSD-Gehäuse mit RAID-Funktionen im Test

Geschrieben am 8. Juli 20249. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die vier USB-Gehäuse mit RAID-Funktionen für zwei SSDs versprechen, beim Defekt eines Datenträgers immer noch eine Sicherheitskopie zu haben.

heise+ | 17 M.2-SSDs mit PCIe 4.0 und 5.0 im Test

Geschrieben am 2. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

SSDs mit PCIe 5.0 werden allmählich Standard. Die schnellsten erreichen beim Lesen mehr als 14 GByte/s – zwei solcher Renner haben wir im Test.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt